
golf 2 90er stossstange an scirocco?
- sciroccotim
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5404
- Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: golf 2 90er stossstange an scirocco?
@vitamin53b
Das Bild ist der hammer!

Mfg Tim
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
-
- Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44
Re: golf 2 90er stossstange an scirocco?
hi
wie macht man das denn nu mit der stoßstange?is das eine vom golf gl ab bj 90?wie geht das genau?sieht echt hammer aus!wie is das mitm tüv?
mfg norman
wie macht man das denn nu mit der stoßstange?is das eine vom golf gl ab bj 90?wie geht das genau?sieht echt hammer aus!wie is das mitm tüv?
mfg norman
-
- Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44
Re: golf 2 90er stossstange an scirocco?
hallo
wie geht das denn jetzt?und was is das fürne stoßstange?ganz normale golf2 gl ab bj90?
mfg norman
wie geht das denn jetzt?und was is das fürne stoßstange?ganz normale golf2 gl ab bj90?
mfg norman
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: golf 2 90er stossstange an scirocco?
Das auf dem Bild ist eine Golf2 GL-Stoßstange !
Die kannst Du ranmachen indem Du die Scirocco-Blechhalter abflext und an den Blechträger vom Golf 2 anschweißt. Ist allerdings noch etwas Arbeit !
Gruß Macho
Die kannst Du ranmachen indem Du die Scirocco-Blechhalter abflext und an den Blechträger vom Golf 2 anschweißt. Ist allerdings noch etwas Arbeit !
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
-
- Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44
Re: golf 2 90er stossstange an scirocco?
HI
heißt das ich tausche die stoßstange mit träger vom golf?und wie is das an den seiten?hast du ne genaue beschreibung?breite und so paßt?dann brauche ich also vom golf den träger hinter der stoßstange die gl stoßstange ab bj 90 und sonst nix?die alte fällt dann komplett weg inklusive träger?sorry das ich soviel frage!
mfg norman
heißt das ich tausche die stoßstange mit träger vom golf?und wie is das an den seiten?hast du ne genaue beschreibung?breite und so paßt?dann brauche ich also vom golf den träger hinter der stoßstange die gl stoßstange ab bj 90 und sonst nix?die alte fällt dann komplett weg inklusive träger?sorry das ich soviel frage!
mfg norman
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: golf 2 90er stossstange an scirocco?
Du brauchst wie Oben beschrieben den Blechträger von der Golf-Stoßstange sowie den Blechträger der Rocco-Stoßstange. Vom Roccoträger brauchst Du die zwei Halter die in die Holme geschraubt werden und vom Golfträger den Träger ohne die Halter (abflexen). Die Rocco-Halter werden an den Golfträger geschweißt und müssen evtl. von der Länge her angepasst werden (Bastelarbeit).
Wenn Du das Blechgerüst fertig hast geht's mit der Plastikhülle weiter, die muß vor Allem an den Seiten passend für den Rocco ausgeschnitten werden. Was an Material weg muß wirst Du durch öfteres ranhalten rausfinden.
Die Flanken müssen anschließend an die Kotflügel geschraubt werden da Sie sonst abstehen würden !
Genaueres kann ich Dir darüber nicht sagen da die Stoßstange beim Kauf des Roccos bereits dran war. Wie das funktionieren soll hab ich von einem erfahren der sich schon mal eine angebaut hat !
Gruß Macho
Wenn Du das Blechgerüst fertig hast geht's mit der Plastikhülle weiter, die muß vor Allem an den Seiten passend für den Rocco ausgeschnitten werden. Was an Material weg muß wirst Du durch öfteres ranhalten rausfinden.
Die Flanken müssen anschließend an die Kotflügel geschraubt werden da Sie sonst abstehen würden !
Genaueres kann ich Dir darüber nicht sagen da die Stoßstange beim Kauf des Roccos bereits dran war. Wie das funktionieren soll hab ich von einem erfahren der sich schon mal eine angebaut hat !
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
- Sciroccoman
- Benutzer
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 16:15
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: golf 2 90er stossstange an scirocco?
Wie das genau geht, würd mich auch interessieren ... ist zwar 'ne Masse Fummel- Arbeit, aber doch eine Alternative zu den überteuerten Seidl- Teilen ...
Könnte man die Seitenteile von der Golf- Schürze nicht noch verlängern ? Zum Beispiel mit den (entsprechend ausgesägten) teilen einer zweiten GL - Stossstange? Dann würde die Schürze bis an den radlauf beim Scirocco passen.
Ich persönlich finde das nicht so prickelnd, wenn das Teil 5 Zentimeter vor dem radkasten aufhört ...
Gruss
Stephan
Könnte man die Seitenteile von der Golf- Schürze nicht noch verlängern ? Zum Beispiel mit den (entsprechend ausgesägten) teilen einer zweiten GL - Stossstange? Dann würde die Schürze bis an den radlauf beim Scirocco passen.
Ich persönlich finde das nicht so prickelnd, wenn das Teil 5 Zentimeter vor dem radkasten aufhört ...
Gruss
Stephan
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: golf 2 90er stossstange an scirocco?
Hinten geht es ja noch, vorne ist noch arbeit angesagt.
Bei meiner Stoßstange hab ich das mit dem roocträger auch zuerst gemacht, das hielt aber nicht lange (Auto verkauft, Frau ist einmal durch den Graben).
Auto später wieder bekommen und die Schürze an den nächsten gebaut..
Versuch eher die Träger der Golfstoßstange, welche an die Karosse gehen, zu benutzen. Das ist besser als rumschweißen. Die kannst Du ja von der Form etwas mit der Flex ändern und dann ein paar Muttern draufschweißen. So hab ich das bei mir gemacht. Ich weiß jetzt allerdings nicht, wie das mit den normalen GL Stoßstangen aussieht, da ich die vom Rally-Golf drauf hab.Dort ging es.
Seitlich hab ich je 2 Schloßschrauben genommen und mit Abstandshaltern an der Kariosse befestigt.Sieht auch nicht so toll aus, wird aber vor der Lackierung vom Auto noch geändert. Ich will sehen, das ich diese Schiebestücke wieder reinbekomm.
Der Übergang zum Radlauf muß halt verlängert werden, entweder wie bereits gesagt mit einer 2 Schürze oder mit GFK.
Alles zusammen hat ca. 30 Stunden in Anspruch genommen, mit anpassen und so.
Beim Tüv sollte es keine Probleme geben, es sei denn, man hat so ein Prüfer wie ich am Anfang in Schlchtern.
"Sch... tiefergelegte Autos", "die gehört nicht da dran", "Kann ich nicht eintragen, da das Auto ja schneller oder langsamer werden könnte" waren da so die Highlights.
Daraufhin hab ich mir ein Termin in Fulda geben lassen, da wurde alles anstandslos eingetragen.
Die verbaute Stoßstange muß eine original von irgendeinem Auto und ordentlich befestigt sein, dann ist es erlaubt. Eine von Rieger z.B. von Golf auf Scirocco umbauen ist wiederum nicht erlaubt.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Bei meiner Stoßstange hab ich das mit dem roocträger auch zuerst gemacht, das hielt aber nicht lange (Auto verkauft, Frau ist einmal durch den Graben).
Auto später wieder bekommen und die Schürze an den nächsten gebaut..
Versuch eher die Träger der Golfstoßstange, welche an die Karosse gehen, zu benutzen. Das ist besser als rumschweißen. Die kannst Du ja von der Form etwas mit der Flex ändern und dann ein paar Muttern draufschweißen. So hab ich das bei mir gemacht. Ich weiß jetzt allerdings nicht, wie das mit den normalen GL Stoßstangen aussieht, da ich die vom Rally-Golf drauf hab.Dort ging es.
Seitlich hab ich je 2 Schloßschrauben genommen und mit Abstandshaltern an der Kariosse befestigt.Sieht auch nicht so toll aus, wird aber vor der Lackierung vom Auto noch geändert. Ich will sehen, das ich diese Schiebestücke wieder reinbekomm.
Der Übergang zum Radlauf muß halt verlängert werden, entweder wie bereits gesagt mit einer 2 Schürze oder mit GFK.
Alles zusammen hat ca. 30 Stunden in Anspruch genommen, mit anpassen und so.
Beim Tüv sollte es keine Probleme geben, es sei denn, man hat so ein Prüfer wie ich am Anfang in Schlchtern.
"Sch... tiefergelegte Autos", "die gehört nicht da dran", "Kann ich nicht eintragen, da das Auto ja schneller oder langsamer werden könnte" waren da so die Highlights.
Daraufhin hab ich mir ein Termin in Fulda geben lassen, da wurde alles anstandslos eingetragen.
Die verbaute Stoßstange muß eine original von irgendeinem Auto und ordentlich befestigt sein, dann ist es erlaubt. Eine von Rieger z.B. von Golf auf Scirocco umbauen ist wiederum nicht erlaubt.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
- RoCCo GT 2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: Mo 27. Okt 2003, 21:15
- Wohnort: Lehrte bei Hannover
- Kontaktdaten:
Re: golf 2 90er stossstange an scirocco?
moin leute! muss dieses thema leider noch mal in gang bringen! habe nämlich gerade auch diesen umbau im gange und bin am überlegen ob man die stoßstange nicht einfach an den seiten absägt so wie die originalen. die gehen ja auch nciht bis zu den radläufen. was haltet ihr von der variante?
mfg daniel
mfg daniel
http://www.Scirocco-Freunde-Nord.de
89' GT2 JH, Koni gelb/Weitec Federn, RH Classic 7x15", Schrothgurte, Corradositze, 28er Victor, Supersprint
89' GT2 JH, Koni gelb/Weitec Federn, RH Classic 7x15", Schrothgurte, Corradositze, 28er Victor, Supersprint
- Stephan
- Beiträge: 12628
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: golf 2 90er stossstange an scirocco?
Hi,
muß hier noch mal was rechtliches richtig stellen:
Ralleyrocco schrieb:
>>Die verbaute Stoßstange muß eine original von irgendeinem Auto und ordentlich befestigt sein, dann ist es erlaubt. Eine von Rieger z.B. von Golf auf Scirocco umbauen ist wiederum nicht erlaubt.<<
Das ist leider nicht korrekt. Es ist nämlich so, das z.B. für eine Golf Stoßstange kein Gutachten über Aufprall und Verformungsverhalten an einem Scirocco existiert. Daher ist eine solche Kombination im rein rechtlichen Sinne betrachtet unzulässig und führt zum Erlöschen der BE. Weis bloß leider kaum einer.
So sind auch Anschraubblenden an Endschalldämpfern unzulässig, wenn sie keine Mitgelieferte ABE haben. (Das nur mal so am Rande)
(So in etwa der Orginaltext meines Dozenten in Verkehrsrecht, Prof. Dr. Schurig, Leiter des Senats für Straßenverkehr Berlin)
MfG,
Stephan L.
muß hier noch mal was rechtliches richtig stellen:
Ralleyrocco schrieb:
>>Die verbaute Stoßstange muß eine original von irgendeinem Auto und ordentlich befestigt sein, dann ist es erlaubt. Eine von Rieger z.B. von Golf auf Scirocco umbauen ist wiederum nicht erlaubt.<<
Das ist leider nicht korrekt. Es ist nämlich so, das z.B. für eine Golf Stoßstange kein Gutachten über Aufprall und Verformungsverhalten an einem Scirocco existiert. Daher ist eine solche Kombination im rein rechtlichen Sinne betrachtet unzulässig und führt zum Erlöschen der BE. Weis bloß leider kaum einer.
So sind auch Anschraubblenden an Endschalldämpfern unzulässig, wenn sie keine Mitgelieferte ABE haben. (Das nur mal so am Rande)
(So in etwa der Orginaltext meines Dozenten in Verkehrsrecht, Prof. Dr. Schurig, Leiter des Senats für Straßenverkehr Berlin)
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)