Simmering platt???

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: Simmering platt???

Beitrag von mezzo »

kann dir nicht sagen ob die passen
ich kann dir aber sagen das wenn du pech hast auch gleich eine neue kupplung brauchst
gruß carlos
Bild
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Simmering platt???

Beitrag von Stephan »

Wenn der Kruberlwellensimmering an der Kupplungsseite platt ist, ist es der Große. Der hat ca 10cm Durchmesser. Einzeln bekommt man den z.B. bei Atu oder Bosch aber nicht bei VW. Da gibts den nur komplett mit Trägerplatte für ca 70€. Der Simmerring selbt kostet bei Atu sowas um die 15€. Der von deinem ebay-link passt, wenn überhaupt, nur auf der Zahnriemenseite des Motors.

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Simmering platt???

Beitrag von Stephan »

Keine Ahnung wo es den Getriebe Simmering gibt. Bei mir ist aber auch noch nie einer undicht geworden. Für den Getriebesimmerring bräuchtest Du sicherlich einen speziellen Auszieher. Aber riech erst mal an dem Öl. Wenn es nicht penetrant aufdringlich ineralisch riecht, ist es nur Motoröl. Dann muß nur der Simmering am Motor gewechselt werden. Dazu muß das Getriebe und die Kupplung ab. Dabei bietet es sich an, die Mitnehmerscheibe der Kupplung (also die Kupplungsscheibe) gleich mal mit zu wechseln. Die Trägerplatte brauchst Du normalerweise nicht. Allerdings benötigst Du die Dichtung unter der Platte neu. Die kriegst Du für wenig Geld bei VW. Den Simmerring kann man aus der Trägerplatte rausfummeln und dann einfach den neuen reindrücken. Anschließend die Platte wieder montieren und dann ists wieder dicht.

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Simmering platt???

Beitrag von Gustl »

@ Stephan L.:
Das man den Simmering bei VW nicht einzeln bekommt ist falsch.
Hab erst im Dezember bei meinem Rocco das Getriebe runtergerissen und die Kupplung und den Simmering gewechselt.

Ich bin einfach bei VW vorbeigetabert und hab mir den Simmering für (lass mich lügen) 20-25 Euronen geholt. Dann den alten einfach rausgerissen und den neuen reingeklopft. feddich
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Simmering platt???

Beitrag von Stephan »

Umso besser. Mir hat man gesagt, dass der Ring nicht einzeln lieferbar wäre. Ansonsten ist es natürlich auch gut.
Mfg,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten