Am Freitag gehts zum Typisieren........
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Am Freitag gehts zum Typisieren........
ihr kapierts einfach nicht oder ?
ich will einfach nur wissen ob das geht das er sein auto in deutschland zulässt weil er ja dafür papiere hat udn mit deutschen nummerschildern in ösiland rumfährt !!!! FÜR IMMER !!! ist das denn so schwer zu verstehen die frage ? wenn das hinhaut sollte diese typisierungs scheisse egal sein :) mußt halt nen verwandten in d-land haben auf den der wagen zugelassen sit :)
ich will einfach nur wissen ob das geht das er sein auto in deutschland zulässt weil er ja dafür papiere hat udn mit deutschen nummerschildern in ösiland rumfährt !!!! FÜR IMMER !!! ist das denn so schwer zu verstehen die frage ? wenn das hinhaut sollte diese typisierungs scheisse egal sein :) mußt halt nen verwandten in d-land haben auf den der wagen zugelassen sit :)
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Am Freitag gehts zum Typisieren........
hier nochmal für die dies immer noch net raffen als paint comic !!!! die frage am schluss: GEHT DAS ?!?!?!?!?! über verwandschaft z.B. in D.land ?
...bin dann mal weg
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: Am Freitag gehts zum Typisieren........
NEIN ! - Folti !
Das geht nicht !
Der Wagen muß in Österreich zugelassen werden, ausser du wärst (!) deutscher Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in Deutschland und arbeitest hier in Österreich! Aber auch das geht, glaub ich, nur ein 1/2 Jahr!
PS: Stell deine Fragen bitte so das sie alle verstehen! OK?
PPS: Der Comic ist super !
)
Das geht nicht !
Der Wagen muß in Österreich zugelassen werden, ausser du wärst (!) deutscher Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in Deutschland und arbeitest hier in Österreich! Aber auch das geht, glaub ich, nur ein 1/2 Jahr!
PS: Stell deine Fragen bitte so das sie alle verstehen! OK?
PPS: Der Comic ist super !

mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
-
- Beiträge: 5224
- Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
- Wohnort: Raum Köln
- Kontaktdaten:
Re: Am Freitag gehts zum Typisieren........
Warum sollte das denn nicht gehen? Wenn das das Aut von der Oma ist und auf diese zugelassen ist, dann ist es doch völlig gesetzeskonform mit D-Kennzeichen. Wer schreibt denn vor, wie lange man ein Auto ins Ausland verleihen darf? (Habs so hoffentlich richtig verstanden)
Gruss,
Rolf
P.S.: Der Comic ist zum schlapplachen
Gruss,
Rolf
P.S.: Der Comic ist zum schlapplachen

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6250
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
Re: Am Freitag gehts zum Typisieren........
Also, Ich hatte die Frage von Folti beim ersten mal "FRAGEN" schon verstanden!
Genau, ist in "D" zugelassen, wird aber in "Ö" gefahren.
Ich meine auch, warum sollte das nicht gehen
Grüße
Jürgen
Genau, ist in "D" zugelassen, wird aber in "Ö" gefahren.
Ich meine auch, warum sollte das nicht gehen
Grüße
Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: Am Freitag gehts zum Typisieren........
Weil das nicht ganz so einfach ist.
Dann würden hier ja nur Deutsche, oder andere (Englische) Kennzeichen herumfahren.
Ich weiß leider nicht mehr ganz genau wie das war, aber es hat mit dem Hauptwohnsitz, der Staatsbürgerschaft und dem Fahrzeugbesitzer zu tun.
Ich schau mal ob ich da wo was auftreiben kann.....
Dann würden hier ja nur Deutsche, oder andere (Englische) Kennzeichen herumfahren.
Ich weiß leider nicht mehr ganz genau wie das war, aber es hat mit dem Hauptwohnsitz, der Staatsbürgerschaft und dem Fahrzeugbesitzer zu tun.
Ich schau mal ob ich da wo was auftreiben kann.....
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
- Odigej08
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:46
- Wohnort: Spittal KTN/AT
Re: Am Freitag gehts zum Typisieren........
na gehn würds schon mit nem zweitwohnsitz.... aber da der rocco ja mein sommerauto wird, tät ich den gern als wechselkennzeichen mit meinem galant anmelden. (kostenfrage)
ausserdem müüsst ich dann alljährlich nach D fahren zwecks TÜV/AU..... is auch schwachsinn.
egal, ich war heute vorfahren. und was glaubt ihr?
ES WAR GESCHLOSSEN!!!!!
letzte woche hab ich angerufen zwecks terminvereinbarung. die haben mir gesagt, ich könnte jeden MO, DI und FR ohne voranmeldung vorbeischaun.
heut hatts geheissen: ttut uns leid, wir haben jeden ersten FR im monat geschlossen.
heut muss ich mir einen ansaufen............
ausserdem müüsst ich dann alljährlich nach D fahren zwecks TÜV/AU..... is auch schwachsinn.
egal, ich war heute vorfahren. und was glaubt ihr?
ES WAR GESCHLOSSEN!!!!!
letzte woche hab ich angerufen zwecks terminvereinbarung. die haben mir gesagt, ich könnte jeden MO, DI und FR ohne voranmeldung vorbeischaun.
heut hatts geheissen: ttut uns leid, wir haben jeden ersten FR im monat geschlossen.
heut muss ich mir einen ansaufen............
[SIGPIC][/SIGPIC] 90er GT2 G60, Klima, FFB, eFh, Gruppe-A, Fächer, Königsitze, G60-Technik, Lenso-BSX, Peugeot-Poseidonblau
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: Am Freitag gehts zum Typisieren........
Also ich weiß definitiv, daß das geht!
Ich wohne 10 km vor der Österreichischen Grenze und kenne Einen aus Ö.,der seinen Golf2 Vr6 Biturbo in D. auf seine Tante angemeldet hat, weil er in Ö. keine Typisierung bekommt aber den deutschen TÜV schon!
Und der macht das seit über 2 Jahren!
Ich wohne 10 km vor der Österreichischen Grenze und kenne Einen aus Ö.,der seinen Golf2 Vr6 Biturbo in D. auf seine Tante angemeldet hat, weil er in Ö. keine Typisierung bekommt aber den deutschen TÜV schon!
Und der macht das seit über 2 Jahren!
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: Am Freitag gehts zum Typisieren........
Also ich hab das auch schon, mit dem Dave, am Südstaatlertreffen besprochen, und bin trotzdem der Meinung, das es, rechtlich gesehen nicht geht. 
Denn soweit ich weiß, muß der Wagen auf den Hauptwohnsitz des Besitzers angemeldet werden. Und in Österreich muß man mehr als ein halbes Jahr am Hauptwohnsitz wohnen, um den als Hauptwohnsitz angeben zu dürfen. Zudem muß man ja auch den Hauptwohnsitz am Arbeitsplatz bekanntgeben. Soweit ich weiß ist es , bei uns, ja auch so, das man, wenn man einen Wagen auf jemanden zulässt, dann muß dieser auch den Wagen immer eine bestimmte Zeit fahren. (Da war irgendwas mit nur eingeschränkt herborgen, oder so...!)
Also auf die Tante, Oma, usw. anmelden ist nicht so weiters möglich, wenn man den Wagen immer selbst fährt. Im Falle des Falles eines Unfalles, gibts da auf jeden Fall Schwierigkeiten mit der Versicherung!
Ich hab nicht vergessen, nachzulesen, aber das Buch liegt noch immer bei meinen Eltern. Werd das in nächster Zeit mal mitnehmen.

Denn soweit ich weiß, muß der Wagen auf den Hauptwohnsitz des Besitzers angemeldet werden. Und in Österreich muß man mehr als ein halbes Jahr am Hauptwohnsitz wohnen, um den als Hauptwohnsitz angeben zu dürfen. Zudem muß man ja auch den Hauptwohnsitz am Arbeitsplatz bekanntgeben. Soweit ich weiß ist es , bei uns, ja auch so, das man, wenn man einen Wagen auf jemanden zulässt, dann muß dieser auch den Wagen immer eine bestimmte Zeit fahren. (Da war irgendwas mit nur eingeschränkt herborgen, oder so...!)
Also auf die Tante, Oma, usw. anmelden ist nicht so weiters möglich, wenn man den Wagen immer selbst fährt. Im Falle des Falles eines Unfalles, gibts da auf jeden Fall Schwierigkeiten mit der Versicherung!

Ich hab nicht vergessen, nachzulesen, aber das Buch liegt noch immer bei meinen Eltern. Werd das in nächster Zeit mal mitnehmen.

mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!