metallkat unterschiede ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Sven »

Nein, hat er nicht. :cry:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Folterknecht »

und warum nicht mit kohlefiler und beheizter lambda ? also sidn wohl doch größere unterschiede in den messwerten ?!
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Roadagain »

also das mit der beheizten sonde und so ist unsinn.

Die aktivkohlefilter sind sowieso schon lange pflicht wegen den gasen aus der tankentlüftung.

Euro zwei bekommt man je nach abgaszusammenstezung und menge. Das wird auf einem prüfstand festgestellt-> abgasgutachten. Wie das erfüllt wird auf dem prüftsand ist eigentlich egal.

Da keiner selbst ein abgasgutachten macht weil das ein haufen geld kostet, kann man zur besseren einstufung nur teile nehemen mit herstellergutachten, worin stehen muss das genau dieser motor mit diesen teielen eine bessere norm erfüllt.

Das erklärt auch die frage mit dem wieso man mit einem besseren Kat keine bessere enstufung bekommt. Dazu ´benötigt man ein gutachten.

Der metallkat ist nur gegen mechniche einflüsse besser.
Das anspringverhalten und strömungsverhalten liegt lediglich an der zellenzahl und der wandstärke. ein 2/400 CSI Kat hat als Metal oder Keramik das selbe verhalten.

Früher wurde dem Metallkat ein besseres ansprimgverhalten zugesagt, das lag aber lediglich an der geringeren wandstärke die diese hatten. Mittlerweile ist es möglich die wandstärken von der Keramik genauso dünn zu machen.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Folterknecht »

udn der sprit ????? :gruebel:
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Roadagain »

Da git mittlerweile auch kaum noch unterschiede.

Die keramik ist so dicht das macht nur noch minimal was aus.


Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Folterknecht »

ich meinte beim metallkat ist der auch anfällig gegen unverbrannten sprit ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Roadagain »

nicht viel weniger als der keramik mittlerweile. hab ich doch geschrieben.
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Folterknecht »

also d.h. ??? schadet das dem teil übermäßig oder interessiert den metallkat das garnicht wenn mal n schwall sprit reinkommt ;) ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Roadagain »

als es geht eigentlich um die beschichtung. Die geht beim metallkat genauso futsch wie beim karamik kat.

Das einzige mit dem unverbrannten sprit ist das die Keramik träger das aufgesaugt haben weils ja spröde ist. Das ist aber mittlerweile nicht mehr so..

hatte letzten erst nen seminar über Kat träger. Die unterschiede sind eigentlich nur noch im preis. Und das die Keramik träger bald noch dünnere wandstärken haben als die Metallkats.

Selbst der unterschied der mechanichen belastung ist sehr gering, da die mittlerweile bei den Kermikkats über den querschnitt die struktur ändern.

Halt nur bei direkten stößen macht das noch was.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten