metallkat unterschiede ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

metallkat unterschiede ?

Beitrag von Folterknecht »

was sit eigetnlich so genau der utnerschied zwischen nem metallkat und dem standard kat ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Sebastian53b »

weiß nicht genau, aber ich glaub in den metallkats ist die wabenstruktur nicht aus keramik sondern aus metall . bei hochgezüchteten motoren wird die temperaturen im kat oft zu hoch und die kats brennen aus und die keramik is im arsch. was ich genau weiß ist das die metallkats einen besseren durchlaß haben aufgrund der größeren wabenstrucktur. bei ebay gibts grad welche im angebot.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=38786

wenns jemand besser weiß bitte berichtigen.
:doof:
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Folterknecht »

*g* hab schon einen ..aber ich weiß halt nciht unbedingt was der unterschied ist :)
...bin dann mal weg
Kaeferrobert
Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 11:13
Kontaktdaten:

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Kaeferrobert »

DER PREISS!!
92er GTII JuHu
Bild
Scuderianer
Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 23:13

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Scuderianer »

DerMetallkat ist unempfindlicher gegen Stoss und ähnliche Einflüsse, ansonsten gibt es gleube keinen grossen unterscheid, aber bitte berichtigt zu werden, wenn ich da falsch liege.
Sodele, wer Fehler findet darf sie behalten,........Geh jetzt mein Baby schrauben!!!
GtII Bj 91 Als Winterauto nicht einmal Schnee gesehen,..Dafür inner garage am Basteln,...
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Chris80 »

also metallkat halten höhere drücke aus

Sind nicht so arg hitze empfindlich

sind leistungssteigernd wegen weniger rückstau und deswegen werden sie auch nicht so heiss

und sind umweltverträglicher als die anderen

Weitgehend unempfindlich gegenüber mechanischer Belastung

Strömungsgünstig

Hohe Lebensdauer
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Chris80 »

es ist alle möglich.

also zu einem ist der kat leistungssteigernd also muss er eigetragen werden.

Zu euro norm 2 reicht es dir erst wenn deinen lambdasonde beheist ist.

Und wenn du eine aktivkohle entlüftung hast

dann erfühlst du automatisch euro 2
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Folterknecht »

hehe ...beim KR ist der KAT eher leistungsverlust !!! also wo ist das problem *g*

udn das heißt wenn ich mri jetzt einen aktivkohlefilter einbaue und eine beheizte lambda dann hab ich automatsich euro2 ????? werden nur dadurch die abgaswerte besser ? oder sit euro 1 udn euro 2 von den werten her gleich nur der unterschied der beheizten L. und der filter?

die frage mit dem sprit bleibt noch offen ?!
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Sven »

Hi Folti!

Ich weiß nicht, wie das bei Deinem nachgerüsteten Kat aussieht, aber der 16V PL hat serienmäßig eine beheizte Lambdasonde.

Gruß, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: metallkat unterschiede ?

Beitrag von Folterknecht »

der hat aber keine euro2 norm oder ??

müßte die unterlagen vom kat prüfen ob da steht beiezte kann aber durchaus sein !
...bin dann mal weg
Antworten