Gutachten

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: Gutachten

Beitrag von Anfänger »

bräuchte ich auch. :-) )
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
doener.watz
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:29

Re: Gutachten

Beitrag von doener.watz »

Nur so eine Frage: Braucht ihr das für einen Eigenbau Wischer?
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)

-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Gutachten

Beitrag von PHiL »

Seas Sciroccohatza!

Wieso eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Der war Original auf den ersten Baujahren, der 2er Serie, drauf!
Bei mir steht das sogar im Typenschein... ("Wahlweise mit Einarmwischer oder....")
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Gutachten

Beitrag von Eugen »

Wieso zum Teufel braucht man was für einen Einarmwischer beim Scirocco? Den braucht man ja gra nicht eintragen lassen, wenn man den originalen nimmt. Wenn du ihn doch eintragen willst, dann ist das gar kein Thema, musste dem Prüfer nur zeigen, dass er original vom Rocco stammt.
Wenn du aber was brauchen solltest, dann könnte ich dir die Kopie meiner Eintragung schicken, hab den Prüfbericht nämlich immer noch rumliegen.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Gutachten

Beitrag von PHiL »

@Sciroccohatza!

Tja, wenn ich dir was mailen soll, brauch ich schon deine Mail auch ! :grins:

Zur Info:
Ist der Arm serienmäßig, brauchst du garnix.
Ist es ein Eigenbauwischer od. ein gekaufter umgebauter, mußt du entweder zur Landesregierung, oder zu einem Sachverständigen und dann zur Landesregierung.
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Gutachten

Beitrag von Sebastian53b »

will auch nen vernunftigen einarmwischer, meiner steht auf zehn nach zwei das sieht scheiße aus und der beifahrer kricht ne macke. der stand mal in der mitte aber die lieben von der :cop: hatten da was gegen obwohl der tüv bei der neuzulassung nix gesagt hat.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Antworten