OT. mazda RX-8

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: OT. mazda RX-8

Beitrag von GTX »

Flügeltüren sind die bessere Lösung, aber wer schlachet schon einen Diablo ?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: OT. mazda RX-8

Beitrag von Rally-Rocco »

Die hinteren Türen fallen gar nicht auf, wenn sie geschlossen sind.
Mir gefällt der ganz gut.
Hat der nicht sogar ein Innovationspreis bekommen, wegen dem Motor?
Im Vergleich um Vorgänger 50% Öl- und 20% Spritersparnis, das ist doch mal was.
Die hatten den 1. RX7 in Heidelberg mal unter die Lupe genommen. Da Fahrzeuge aus Japan ja nichts sein können. Die wollten sehen, ob der Motor auch hält. Bei 13000 u/min hats dann geknallt.....


und der Prüfstand war hinüber. Den Motor haben die wieder ins Auto rein und der lief noch verdammt lange.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: OT. mazda RX-8

Beitrag von Folterknecht »

ich dachte immer das nur alfa wankelmotoren verbaut hatte .... (?)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: OT. mazda RX-8

Beitrag von GTX »

Audi auch RO 80

Die zeigen beim Grüßen immer anhand der Finger, der wievielte Motor im Auto sitzt.... :)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: OT. mazda RX-8

Beitrag von GTII Marcus »

Hi,

@Folti: Der NSU Ro 80 war der erste (Serien?)Wagen mit Wankelmotor. Der schönste Wankelmotor Sportler ist ganz klar der Mercedes C 111, nicht war RCV ? ;-)

Die komplette RX-Serie von Mazda hat nen Wankel !

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: OT. mazda RX-8

Beitrag von GTX »

Sachmal Dirk, mußtest du eigentlich während deines Studiums auch technische Zeichnungen in Tusche BIS ZUM ERBRECHEN machen? Mir hängt der Scheiß langsam zum Hals raus...
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: OT. mazda RX-8

Beitrag von Rally-Rocco »

Die Wankel Motoren sind zudem relativ klein.
Soweit ich weiß, hat der RX8 gerade mal 1,4 L Hubraum. Das freut das Portemonaye, da man bei der Leistung so wenig Hubraum hat.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: OT. mazda RX-8

Beitrag von SciFi »

Just FYI:

Der erste Wagen mit Wankelmotor in Serie war mitnichten der NSU Ro 80, sondern der NSU Wankel Spider (1964-1967, einzelne Exemplare waren fabrikneu sogar noch in den 70ern erhältlich).

Bild

Seine Serienfertigungs-Premiere erlebte der Wankelmotor übrigens nicht in einem Auto, sondern in einer Art von Zugmaschine für den Wassersport.

Die Geschichte mit dem "Drehzahlwunder" kenne ich allerdings von einem anderen Wagen, nämlich dem Honda S 800. Soweit ich die Story noch richtig im Kopf habe, wollte man damals an der TU Braunschweig mal antesten, ob der Motor wirklich so drehzahlfest war, wie es der rote Bereich auf dem DZM vorgegeben hatte. Nun, Honda konnte auf eine jahrzehntelange Erfahrung mit kleinen, hochdrehenden Motoren aus dem Motorradbau zurückblicken (u.a. war die Kurbelwelle nadelgelagert) - was bei knapp 11.000 1-min hochging, war besagter Prüfstand, dem Motor machte dieser Test anscheinend nicht viel aus.


Fahrzeuge mit Wankelmotor werden übrigens nach Gewicht besteuert (zumindest lt. Aussage eines Freundes, der einen RX7 Turbo II fährt), da das Kammervolumen zumindest für die deutschen Behörden nicht in Relation zum Hubraum zu bringen war. :-) )
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
SciX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1267
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
Kontaktdaten:

Re: OT. mazda RX-8

Beitrag von SciX »

@Folti
Alfa baut Boxermotore in seine Autos aber keine Wankel.

Mir gefällt der RX-8 auch und die hinteren Türen stören mich auch nicht, mal was anderes. Mir hat auch der RX-7 schon gefallen.
Gruss
Markus

81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
Bild
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: OT. mazda RX-8

Beitrag von Jan-Hendrik »

Ich weiss nicht, aber der RX-8 ist in meinen Augen potthässlich. Da gefällt mir der RX-7 doch um einiges besser, und der hat auch nen Wankelmotor.
Mir gefällt der Nissan 350Z eigentlich ganz gut...aber es geht natürlich nichts über unsere schönen 53er... :hihi:
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
Antworten