Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk 2te

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk 2te

Beitrag von kipf »

Hi!

Fortsetzung des Themas bitte hier, da der andere Post langsam etwas überläuft ;-)
Danke für Eure tolle Hilfe.. Ich hoffe Ihr lasst nicht nach :-)

So, der Stand der Dinge:
- Habe verstanden, dass ich eine QuerlenkerABSTÜTZUNG brauche. Besorge diese gerade...
- Habe verstanden, dass ich bereits einen geeigneten QuerlenkSTABI verbaut habe, da der
vom Jh und 16V der gleiche ist...
- Habe auch verstanden, dass ich eventuell auch die serien Gummi-Lager der Fahrwerks durch hochwertiger
ersetzen sollte.
- Eventuell sollte ich auch mal nach den Motorlagern schauen....

Was ich jetzt noch nicht so ganz verstanden habe:
- Es gibt verschiedene Stabis für die Hinterachse, oder sind's Abstützungen? Wo baut man die hin?
Habt Ihr Bilder? In meiner Literatur ist da nix Gescheites d'rin :-(
- Und: Wo bekommt man Teflon/PolyDingsbums Lager/Buchsen für Querlenker her?
Schürocco-Dave hat mir schon einen Tipp gegeben (weiß aber nicht wie seriös der ist)
und ich habe Euch in dem 3ten Post zu dem Thema einen Link zu Bonrath gegeben, wo's
sowas auch zu kaufen gibt... Ist aber furchtbar teuer, und taugt angeblich nix.

Soooo... Also: Wenn ich was falsch verstanden habe, sagt mir bitte bescheid, und:
Helft mir bitte mit den Hinterachsstabis/streben und der Beschaffung der Fahrwerkslager.

Ich zähle auf Euch... Danke! :massa:

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk 2te

Beitrag von Chris80 »

lass den spabi von der hinterachse weg. bringt net viel.

ich hab ihn wieder rausgebaut.


was du noch machen kannst ,ist die vorspur/nachspur verändern.

und schauen ob deine sturzwerte stimmen
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk 2te

Beitrag von Roadagain »

Also an der hinterachse den stabi wechseln ist nicht so einfach glaub ich wegen den klammern.

Die muss man bestimmt kaputt machen und keine ahnung ob es da noch neue gibt.

Ein bild von meiner 16v hinterachse mit stabi gibts hier:

http://www.scirocco88.de/eure-sciroccos ... ain-8.html

http://www.scirocco88.de/eure-sciroccos ... in-10.html

Über und untersteuern ist auch von diesem stai abhängig.

Bei dem vorderen stabi solltest due vielleicht auch noch schauen ob der richtig unter vorspannung eingebaut ist.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk

Beitrag von kipf »

Sehr gut... jetzt habe ich wenigstens eine Vorstellung wonach ich schauen sollte...
Aber: Ist denn der Hinterachstabi an den Enden nur mit Tape befestigt? Sieht auf den Bildern
so aus? (Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen :-/ )

Dann erst einmal vielen Dank... Eine Frage noch: Wo ausser bei VW kauft man denn solche Stabis?
URL's wären gut...

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk 2te

Beitrag von Macho »

Der hintere Stabi ist mit einem Blechband und einem spitz zulaufendem Blechlein befestigt. Wenn Du den Stabi tauschen willst - viel Spaß ! :-)

Das kleine Blechlein auf dem Blechband muß aufgeflext werden weil es höchstwarscheinlich festkorrodiert ist. Beim Wiedereinbau sollten neue Gummis verwendet werden, eine Schweißzange ist auch ganz hilfreich !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten