Großer Aufwand, würde ich sagen. Ich würde den Kostenaufwand und die Arbeit nicht als Lohnenswert betrachten.
MFG
Frage zu gebläse umbau
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
- Wohnort: Bei Erfurt
Re: Frage zu gebläse umbau
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. 

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Frage zu gebläse umbau
vorallem wo wilslte die drehregler unterbringen die blende mit den drehknöpfen ist viel höher als die schiebereglerblende
...bin dann mal weg
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu gebläse umbau
also normal funktionieren die alle gleich.
einmal drehzahlstufen für gebläse.und einemal die drosselklappe für den kühlreislauf
einmal drehzahlstufen für gebläse.und einemal die drosselklappe für den kühlreislauf
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu gebläse umbau
Wenn Wir schonmal beim Gebläseumbau sind....
...wie kann man eigentlich die Heizung frisieren ?
Gruß Macho
...wie kann man eigentlich die Heizung frisieren ?

Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !