Beschlag in Klarglasleuchten

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Beschlag in Klarglasleuchten

Beitrag von Daywalker »

Hi

Vorab.. NEIN, es geht nicht um meinen Rocco... leider noch immer nix mit Klarglas am Rocco :(

Unser neuster Zuwachs auf dem Hof ist nen neuer Seat IBIZA und der hat Klarglasscheinwerfer vorne drin.

Komischerweise sind die eigentlich immer arg beschlagen von innen. Nach viel gezetere hat man die nun getauscht, aber das Problem ist noch immer da, wenn auch nicht mehr so heftig wie vorher (Früher: Starker Beschlag mit Tropfenbildung bis über die Hälfter der Scheinwerfer, ging nie weg !, Jetzt: Unteres Drittel, mittelstarker Beschlag, geht auch bei eingeschaltetem Licht nach Stunden nicht weg, nur nach 2 Tagen inner beheizten Garage)

In div. Seat Foren ist das Problem breitflächig vertreten, Seat aber sagt das das normal sei und eigentlich auch nicht per Garantie abgedeckt ist.

Wenn ich aber an die Blaukittel denke... die kriegen doch nen Koller wenn die Nässe im Scheinwerfer sehen und bei Klarglas ist das ja schon für nen Blinden zu entdecken.

Kann mir jemand sagen was ''normal'' ist bei Klarglasleuchten an Innenbeschlag ?

Thx und Grüßle
Day

P.S.: Gut das mein Rocco keine Pampers braucht und stubenrein ist (trocken) :))
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Beschlag in Klarglasleuchten

Beitrag von dr.scirado »

@Daywalker:

>>>>leider noch immer nix mit Klarglas am Rocco :(


watt wieso denn?




Bild








:hihi:


geht doch! (zum glück nich mehr so schief und krumm wie auf dem bild)




greetz


Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Beschlag in Klarglasleuchten

Beitrag von Daywalker »

@Elvis

Klar ist der beim SEAT Vertragshändler gekäuft... denn is ja funkelniegelnagelneu...

Komisch ist echt das SEAT da einfach net das Prob in den Griff bekommt... wenn ich an den A4 Avant (2003er) bei uns auf dem Hof denke... der ging mit beschlagenen Klarglasleuchtis in die Audiwerkstatt und seit dem kam das nie wieder vor...

Naja... da unser Händler eh die ganze Zeit muffe hat das wir den Wagen ggf. wandeln wird er wohl auch freiwillig nochmal nachbessern, wenns sein muss :) denn die Mängelliste ist leider dermaßen lang... kaum zu glauben...

@Harry
Hm... sieht ja schon mal chick aus... am genialsten finde ich aber noch immer die richtig klaren, also wi nicht mal nen Muster in der Frontscheibe is...

Was n das für nen Scheinwerfer ? Legal ?

Greetz
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Beschlag in Klarglasleuchten

Beitrag von Folterknecht »

also das find ich schon arm bei nem neuwagen wenn ständig die SW beschlagen und sogar kondeswasser drin rumfließt !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Beschlag in Klarglasleuchten

Beitrag von dr.scirado »

@Markus:


das sind ami klarglas scheinwerfer, eigentlich für nen chevrolet camaro, soweit ich weiß sind dirk und ich und noch einer aussem forum die einzigen in deutschland die sowas haben. ich bin der einzige der seine front so derart emgebaut hat mit den scheinwerfern, allerdings sieht es jetzt viel besser aus als auf dem foto oben. dirk korrigiere mich falls ich was falsch gesagt habe.


achja die lampen haben keinerlei tüff und somit erlischt der versicherungschutz, deshalb mache ich sie auch nur zu treffen drauf!


greetz


Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Outlaw-KD
Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
Kontaktdaten:

Re: Beschlag in Klarglasleuchten

Beitrag von Outlaw-KD »

sieht scheisse aus also mir gefällts net aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten

und mir wär die arbeit jedesmal zuviel
Aus dem schönen Kosovo

Was lange währt wird endlich Perfekt


Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Beschlag in Klarglasleuchten

Beitrag von dr.scirado »

@Outlaw: klaro jedem so wie er will, von arbeit spreche ich hich, sind nur 8 schrauben, man muss die komplette einheit nicht ausbauen!



grüße

Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Beschlag in Klarglasleuchten

Beitrag von Daywalker »

@Outlaw

Immerhin scheinen die zumindest der stubenreinen Trockenfraktion anzugehören :))

@Folti

Jepp... dieser Meinung war ich auch und der Verkäufer hats wohl auch gemerkt ;)

War zudem auch nur einer von vielen Mängeln...

u.a. Flugrost (kleine Metallspäne von der Bahn-Oberleitung) über den ganzen Wagen (net eingebrannt, aber die mussten den 3x polieren...), Amaturenbrett verkratzt, Scheinwerfer feucht, Federbeine hinten lose (heftiges poltern), Radioantenne nicht verkabelt, Hohlraumversiegelung an den Schwellern (massig), Innenraum zugesifft, Sitze dreckig, Inneverkleidung löst sich, usw...

Wie gesagt, nen NEUWAGEN (nicht vom Hof, sondern auf Bestellung) für etwa 14t Euros....

Supi... da könnt ich nen mittleren Brechreiz kriegen

Greetz
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: Beschlag in Klarglasleuchten

Beitrag von Systemlord »

Ich bin der andere aus dem Forum der die Dinger drin hat...
tja, und... was soll ich sagen im Winter sind die nix, einer meiner US Klarglas-scheinwerfer ist mir bei Eisregen gesprungen...
aussen zu kalt und innen zu heiss... tja... wollte ja wieder umrüsten zum winter aber mir ist ja alles abgefackelt...

Dirk, also wenn du noch an die Teile rankommst, ich nehm dir einen neuen Satz klarglas mit angeleye ab!


Gruß Lord
Bibo1
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
Wohnort: Lotte

Re: Beschlag in Klarglasleuchten

Beitrag von Bibo1 »

Umm, Daywalker : Den wagen wolt ihr doch wirklich nicht nehmen , oder?
Sofort zurück damit, sowas muß man sich heutzutage doch wirklich nicht mehr gefallen lassen.
Und von einem Händler, der einen Kunden so einen Neuwagen übergeben will, würd ich auch nix mehr kaufen. Schon gar nicht für 14T euros !
Womöglich haben die den noch wochenlang als Vorführ- und BrötchenholWagen benutzt :drive:
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
Antworten