Sauschlechtes anspringen
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Sauschlechtes anspringen
eben nach der arbeit schonwieder ...was kann das sein ??? *abdreh*
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Sauschlechtes anspringen
Genau der selbe Mist war bei mir auch eben. Es kann viele Ursachen haben, bei mir war es allerdings nur das Massekabel (hat heute mein VW Meister rausgefunden). Das hat er gleich mal gewechselt und jetzt läuft er.
Da kann aber auch der Betriebsdruck, die Temperaturgeber u.s.w. spinnen.
mfG,
Eugen
Da kann aber auch der Betriebsdruck, die Temperaturgeber u.s.w. spinnen.
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Sauschlechtes anspringen
welches massekabel ? habe ja mit rallyrocco das egtriebe gewechselt udn das masseband am getriebe abgemacht..kann sein das es jetz beim erneuten anschrauben keinen richtigen kontakt bekommt ?
aber dann ist doch auch komisch wenn er läuft das er dann problemlos läuft oder ?
vor dem getriebewechsel sprang er sofort (!) an ! einmal dreh und zack *wruuuuuum* !
aber dann ist doch auch komisch wenn er läuft das er dann problemlos läuft oder ?
vor dem getriebewechsel sprang er sofort (!) an ! einmal dreh und zack *wruuuuuum* !
...bin dann mal weg
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Sauschlechtes anspringen
Hinten am Saugrohr ist auch noch ein Massekabel angebracht.
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Sauschlechtes anspringen
ich hab so das gefühl es leigt irgendwie an der masse .... ich hab nämlich dei letzten male beim starten n starthilfekabel am minuspol und an nem metallteil am motorblock angeklipt udn siehe da ! springt an. funzt meißtens aber nicht immer (eben grad wieder nicht) aber besser als ganz ohne ! denn da muß ich ewig rumrödeln bis da was geht !
geht noch ein massekabel vom motorblock irgendwohin ?
eins geht vom getriebehalter an dei karosse (oder wohin?)
dann geht ein weteres von der anaugbrücke an ... den motorblock ?
und dann ... ?
kann ich irgendwas durchmessen ?
anlasser kann man ja nicht falsch anschließen oder ?
übrigens :)
kupplungszug hab ich hinbekommen :) einwandfrei ! *danke an meiki für dei erklärung :)
geht noch ein massekabel vom motorblock irgendwohin ?
eins geht vom getriebehalter an dei karosse (oder wohin?)
dann geht ein weteres von der anaugbrücke an ... den motorblock ?
und dann ... ?
kann ich irgendwas durchmessen ?
anlasser kann man ja nicht falsch anschließen oder ?
übrigens :)
kupplungszug hab ich hinbekommen :) einwandfrei ! *danke an meiki für dei erklärung :)

...bin dann mal weg