Scirocco Innenraum ....

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Chr0ni
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: Mo 18. Aug 2003, 14:32

Scirocco Innenraum ....

Beitrag von Chr0ni »

Jo, fahr nun meinen zweiten GT2 u. versuch den jetzt sauber zu bekommen :D

Was habt ihr alles für Pflegeprodukte verwendet u. wo kann ich die beziehen?

Ich verwende für das Cockpit, Türverkleidung usw. diesen Cockpit Reiniger von Sonax, das kann ich nur jedem Empfehlen, sieht danach SUPER aus!
Sitze hab ich nen Sitzreiniger von Sonax, von dem ich aber nicht so sehr zufrieden bin ....
Wie macht ihr n Himmel sauber (GT2) ?
Aber das schlimmste, wie bekomme ich den starken Rauchgeruch raus (ich bin Nichtraucher, das FZG gehörte nem Kettenraucher

Ein Problem hab ich noch, was mich doch ziemlich stört
Nämlich hab ich keine Beleuchtung mehr im Innenraum, Tacho, Warnblinke usw sind beleuchtet, aber mehr nicht (Heizungsregler u. all die dort befindlichen Lichter) Sicherung sind alle ok, an was kann das liegen !?



Würd mich über Tips freuen u. hoff dass ich auch ein wenig helfen konnte ;) !



MfG

Chr0ni
doener.watz
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:29

Re: Scirocco Innenraum ....

Beitrag von doener.watz »

Hi Chr0ni :wink:

Als zum Himmel-reinigen kann ich Dir leider keinen Tip geben, hab bis jetzt noch keinen wirklich akzeptablen Reiniger dafür gefunden.
Aber hier kann ich Dir weiterhelfen: Alle Schalter, sowie Heizungsregler haben ein kleines Birnchen drin das gerne mal ausbrennt.
Beim Heizungsregler gibt es meines Wissens 2 Versionen, einmal ist das Lämpchen fest damit verbaut, einmal zum auswechseln. Musst halt nachsehen. Bedienregler sowie Drehknopf herausziehen und die BLende vorsichtig herausziehen.(Und dann nachsehen :hihi: )
Die Lämpchen in den Schaltern sind mit einer guten Portion Gefühl zu wechseln, ist ne leichte Fingerspitzenarbeit.
Du musst den Schalter ausbauen, abstecken und Anschlußseitig öffnen, aber pass auf da sind zig kleine Bauteile wie Federn Kugeln usw. drin.
Ich hab mir gleich Blaue Led´s eingebaut, die sind wenigstens nicht so anfällig. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Mfg Watze
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)

-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
Benutzeravatar
RoCCo GT 2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1738
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 21:15
Wohnort: Lehrte bei Hannover
Kontaktdaten:

Re: Scirocco Innenraum ....

Beitrag von RoCCo GT 2 »

dazu hab ich auch mal ne frage! bei mir ist alles an beleuchtung in ordnung bis auf die mfa die ist immer dunkel! weiss aber nicht woran es liegt, bis vor kurzem war sie noch beleuchtet!

danke für jeden tipp!
http://www.Scirocco-Freunde-Nord.de
89' GT2 JH, Koni gelb/Weitec Federn, RH Classic 7x15", Schrothgurte, Corradositze, 28er Victor, Supersprint
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Scirocco Innenraum ....

Beitrag von sciroccofreak willi »

@Rocco GT 2

Ganz einfach Lampe hinter der MFA durchgebrannt, kann man aber wechslen, dazu muß fast das Kombiinstrument ausgebaut werden, außer Du hast Gynokologenfinger.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: Scirocco Innenraum ....

Beitrag von Anfänger »

Kann man da nich auch von unten ran? Die Verkleidung ab, die übern Knien da. Und dann mit Gynokologenfingern ran? Geht das mit bissle Gefummel???
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Scirocco Innenraum ....

Beitrag von sciroccofreak willi »

Probier es doch mal!!

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten