hecklappe cleanen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
rocco20
Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
Kontaktdaten:

hecklappe cleanen

Beitrag von rocco20 »

morgen forum.
kann mir jemand sagen wie ich die kleinen löcher von den schrift zeichen in der heckklappe zu kriege? spachtel hällt ja nicht so richtig. gibts noch ne andere alternative als schweissen? und wie mache ich das loch von der antenne zu?
mfg holger
Bild

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: hecklappe cleanen

Beitrag von Anfänger »

ich würde von hinten ne Galsfasermatte dagegenkleben und dann von vorne verspachteln. Das hält bei dem Polo von nem Kumpel schon 2 Jahre.


MFG
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: hecklappe cleanen

Beitrag von Marvin »

oder verschweißen.... ist eigentlich die übliche methode.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Meiki

Re: hecklappe cleanen

Beitrag von Meiki »

Marvin??

gibts noch ne andere alternative als schweissen?
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: hecklappe cleanen

Beitrag von Eugen »

Eigentlich ist zuschweißen die allerbeste Methode, alles andere ist nicht wirklich ernst zu nehmen.
Ich hab noch eine gecleante Heckklappe rumliegen, wenn du schon eine fertige haben willst....

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Martin_X1
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Fr 19. Dez 2003, 20:32
Wohnort: Burghausen

Re: hecklappe cleanen

Beitrag von Martin_X1 »

Hallo Holger!

Es gibt eine Alternative zum schweißen. Du machst die Löcher von Hinten und Vorne farbfrei, legst dann ein Stück Blech auf die Hinterseite und füllst das restliche Loch mit Zinn auf! Danach hobelst oder schleifst du das Zinn bis es plan ist. Fertig! Und dann ab zum lackieren! :gruebel: :noidea:

Das hat so einige Vorteile, weil sich beim schweißen sich das gesamte Blech verzieht und du mit dem Spachteln nicht mehr fertig wirst!

Oder die zweite Alternative ist, das du dir eine Heckklappe eines alten GTX suchst, die haben aufgeklebte Schriftzüge und daher keine Löcher! Und die Kotflügel vom 16V haben auch keine Löcher für die Antenne!

Wenn du es perfekt machen willst, schlag ich dir die zweite Alternative vor! :wink:

Martin
------------------------------------------------------------------------------------------------
83er Scirocco GTX, FR, 63KW/85PS, 94000 km, Kamei X1!
96er Golf 3 GTI 2,0l 116PS 100000 km, Alltagsgefährt
rocco20
Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
Kontaktdaten:

Re: hecklappe cleanen

Beitrag von rocco20 »

jau guter vorschlag. kannst du mir noch sagen wo ich das zinn wenn ich es benötige her bekomme?
mfg holger
Bild

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
Martin_X1
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Fr 19. Dez 2003, 20:32
Wohnort: Burghausen

Re: hecklappe cleanen

Beitrag von Martin_X1 »

Alles was du brauchst gibt es in jeder Eisenwarenhandlung oder vielleicht sogar im Baumarkt! Ich hab sowas bei uns schon mal in der "Baywa" gesehen.

Du brauchst Zinn, Flussmittel und einen kleinen Gasbrenner! Nur das Eisenblech das du Hinten hinhälst sollte genauso Dick sein wie das Blech vom Rocco. :wink:

Martin
------------------------------------------------------------------------------------------------
83er Scirocco GTX, FR, 63KW/85PS, 94000 km, Kamei X1!
96er Golf 3 GTI 2,0l 116PS 100000 km, Alltagsgefährt
rocco20
Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
Kontaktdaten:

Re: hecklappe cleanen

Beitrag von rocco20 »

aber sobald der zinn fest ist kann ich das blech wieder rausnehmen oder wie??
mfg holger
Bild

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
Martin_X1
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Fr 19. Dez 2003, 20:32
Wohnort: Burghausen

Re: hecklappe cleanen

Beitrag von Martin_X1 »

Nein, das Blech bleib natürlich drin! Das Zinn verbindet sich doch alles miteinander!

Martin
------------------------------------------------------------------------------------------------
83er Scirocco GTX, FR, 63KW/85PS, 94000 km, Kamei X1!
96er Golf 3 GTI 2,0l 116PS 100000 km, Alltagsgefährt
Antworten