Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
kennt jeder das prob bei zunehmender tiefe wohin mit dem gummi grade an der VA mit lenken und so
weiß einer was dazu in wie fern man unterschiedliche reifenhöhen eingetragen bekommt meine sogar es ist möglich unterschiedlich grosse felgen eingetragen zu bekommen
will an der VA 195/40er oder 185/45er auf 15 zoll felge montieren daß es sie gibt weiß ich aber sicher nicht grad billig deshalb möchte ich hinten eine günstigere reifen lösung beibehalten
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER ....schnell is wenn\'s blech glüht!
Die Räder Hinten dürfen in Felgendurchmesser und Reifenhöhe die Reifen der Vorderachse übertreffen.
Es dürfen nur keine kleineren oder schmaleren Reifen als an der Vorderachse montiert werden.
Der ganze Kram muss dann selbstverständlich mit dem TÜV abgenommen werden!
also farbe heißt tornado rot ly3d glaube ich und is aus dem programm von vw gabs vom rocco bis heute mittlerweile zweischicht(basis/klar) für mehr glanz und damit man nicht mehr dieses eklige verblassen und matt werden hat
meiner meinug gabs die auch aufm rocco
meine flashrot sei ein wenig dunkler solls aber auch auf dem rocco gegeben haben
wollt hinteb 195/45er auf die 15er ziehen muß langen bin ja fronttriebler und alles was breiter ist bremst nur
interessant wären vielleicht auch 16er im gleichen design mit 195/40er
die 195/50er aufm bild haben aber noch mehr als 50% also viel zu schade um sie wegzuschmeissen
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER ....schnell is wenn\'s blech glüht!
Flaschrot auf dem Rocco nur im Modeljahr '92!!
Ansonsten Tornadorot auf den GT II.
Die Scalas gab es auch mal in paprikarot, das war dunkler.
Und früher gab es auch mal marsrot.
Ja mit dem rot ist es echt ein Problem. bei den meisten roten Autos aus dieser Zeit (nicht nur VW, auch andere) ist die Farbe mehr oder weniger ausgeschossen.
Dagegen half nur oft polieren oder die meiste Zeit das Auto in der Garage lassen (wie mein GT II 16V).
Grund waren offensichtlich die roten Farbpatikel, die das UV-Licht vertrugen.
Jetzt wird schon vom Werk aus das Rot mit Klarlack versiegelt, dann ist es auch langzeitstabil.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters