hallo leute!
ich habe mit meinem gt2 (90/3, ca. 218000 km) folgendes problem:
er ist im lauwarmen zustand mal angesprungen mal ist er nicht angesprungen und außerdem ist er unruhig gelaufen. daraufhin habe ich ihn in einer vw werkstatt durchchecken und einstellen lassen. einige wochen ist er dann seidenweich und prima gelaufen. seit ein paar wochen hat er wieder die probleme mit dem anspringen. jetzt allerdings nicht mehr nur im lauwarmen, sondern auch bei betriebstemperatur. einmal ist er auch einfach unter dem fahren ausgegangen. ein kumpel hat mit abgeschleppt – dann ist er wieder angesprungen und gefahren. im kalten zusand springt er an.
hatte von euch schon jemand dieses problem?
wäre prima, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
gruß bilbo
gt2 springt nicht an
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 19:34
- Kontaktdaten:
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
Re: gt2 springt nicht an
ojeeeeeeeeeeee
das kann so vieles sein. Spritpumpe, vorförderpumpe, Spritleitungen ( ne harry ???
), mengenteiler, und und und....
hast noch paar genauere symptome ??
)
das kann so vieles sein. Spritpumpe, vorförderpumpe, Spritleitungen ( ne harry ???

hast noch paar genauere symptome ??

[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: gt2 springt nicht an
Hast schon mal das Benzinpumpenrelais untersucht bzw. getauscht.
Das macht oft Probleme bei den JH und im speziellen bei den GT II.
Such mal im Forum danach, da ist genügend darüber geschrieben worden wie man ein defektes Benzinpumpenrelais identifiziert.
mfg
Willi
Das macht oft Probleme bei den JH und im speziellen bei den GT II.
Such mal im Forum danach, da ist genügend darüber geschrieben worden wie man ein defektes Benzinpumpenrelais identifiziert.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
Re: gt2 springt nicht an
also ich hatte genau so ein problem, und es war, kaum zu glauben aber wahr, der anlasser.
stottert der bisserl, oder dreht der anlasser schön durch. bei mir hat mans halt gehört dass der anlasser schwergängig wie die sau war. soltle es sich so oder ähnlich anhören, bau den mal aus, reinige die buchse vorne mit dem zahnrad, diese ganze seite mal mit benzin, fette danach die buchse schön ein, und dann sollte es gehn. bei mir hats wunder getan.
seit dem läuft und läuft und läuft er.
viel gück noch!
stottert der bisserl, oder dreht der anlasser schön durch. bei mir hat mans halt gehört dass der anlasser schwergängig wie die sau war. soltle es sich so oder ähnlich anhören, bau den mal aus, reinige die buchse vorne mit dem zahnrad, diese ganze seite mal mit benzin, fette danach die buchse schön ein, und dann sollte es gehn. bei mir hats wunder getan.
seit dem läuft und läuft und läuft er.
viel gück noch!
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]