hat vag ne difefrenzialschwäche???
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
hat vag ne difefrenzialschwäche???
hab mir gestern das zweite differenzial durchgehauen...
beim ersten mal wars kein wunder hatte bei 120 den zweiten eingelegt und wollte noch bis 100 warten bis ich die kupplung kommen lasse, was sich dann aber erledigt hatte denn die kupplung is geplatzt.
naja, aber diesmal ich fahr an und es is nix hab auch net die kupplung mit einem schlag kommen lassen oder so plötzlich wieder dieser schlag als sei ch über was großes drübergefahren fahr n stüvck zurück und dann seh ich die siffe schon, daheim angekommen kurze bestandsaufnahme und siehe da, drei löcher drin.
sind die diffs scheiße, oder warum passiert das ständig hatte neulich der folti doch auch oder?! so ein mist...
beim ersten mal wars kein wunder hatte bei 120 den zweiten eingelegt und wollte noch bis 100 warten bis ich die kupplung kommen lasse, was sich dann aber erledigt hatte denn die kupplung is geplatzt.
naja, aber diesmal ich fahr an und es is nix hab auch net die kupplung mit einem schlag kommen lassen oder so plötzlich wieder dieser schlag als sei ch über was großes drübergefahren fahr n stüvck zurück und dann seh ich die siffe schon, daheim angekommen kurze bestandsaufnahme und siehe da, drei löcher drin.
sind die diffs scheiße, oder warum passiert das ständig hatte neulich der folti doch auch oder?! so ein mist...
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: hat vag ne difefrenzialschwäche???
ja ich warte imemr noch auf mein erstzegtriebe was die woche eintreffen müßte ... da ist es glaube ich auch kaputt weils übelste sorte klackert und alle anderen quellen schon nachgescahut getauscht worden sind ....
nunja .. aber ich weiß nciht ist ebstimtm noch das erste getreibe bei mir drin und der wagen hat jetz über 200tkm
nunja .. aber ich weiß nciht ist ebstimtm noch das erste getreibe bei mir drin und der wagen hat jetz über 200tkm
...bin dann mal weg
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
Re: hat vag ne difefrenzialschwäche???
aber is schon n witz, bei dir sagtest du hats auch ohne voranmeldung einfach irgendwann angefangen?
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: hat vag ne difefrenzialschwäche???
naja es hat ganz leise angefangen ..und wurde dann innerhalb von 2 wocehn unerträglich bis hin zu starken mechanischen schlägen beim fahren
...bin dann mal weg
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
Re: hat vag ne difefrenzialschwäche???
ja kenn ich vom ersten schaden da hats das halt mit einem male geschafft aber das hat gekracht als würd gleich alles zambrech...
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: hat vag ne difefrenzialschwäche???
genau so ! es kalckert dei ganez zeit und ab und an krachts mal dermaßen das das ganze auto von nem ruck durgeschüttelt wird !
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: hat vag ne difefrenzialschwäche???
sagt mal mädels hab da grad n ähnliches prob beim 1ner cabrio wellen scheinen in ordnung zu sein kein spiel gelenke lassen sich einwnadfrei bewegen radlager scheinen auch in ordnung zu sein meine auch als ich mein radlager kaputt hatte war das geräusch auch eindeutig aus richtung rad zu hören beim cabrio kommts definitiv aus der mitte. ein leichtes mahl oder schlaggeräusch welches sich mit höherer geschwindigkeit zum lauten brummen entwickelt(ist innerhalb eines monats lauter gworden). merkwürdig ist das es in rechstkurven verschwindet auch nur leichte schlenker auf gerader strecke, was uns erst auf ein radlager/welle schließen ließ wegen der sich verändernden belastung. aber wie gesagt wellen sind nicht fest und haben kein spiel. haben auch den motor kompeltt ohne wellen etc laufen lassen aber da war nichts zu hören oder spüren möglicherweise wegen fehlender belastung. weiß jmd rat? wollen noch mal nach zwei andren wellen für lau schauen und die reinstecken bevor endgültig der getriebe tod diagnostiziert wird
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
Re: hat vag ne difefrenzialschwäche???
nee also die dinger taugen kein' schuss pulver. vor allem, diesmal is kein differzialrädchen auf der straße zu finden gewesen. sondern nur das differenzial gehäuse hats zerbröselt. tolle show. wenn ich mir dann ne sperre reinbau, dann zerhauts mir das gehäuse wider und wieder wenns so weiter geht, mach ich wirklich nur noch optiktuning und bau nen 44kw motor rein... dumme schei?e... nee langsam fang ich echt an mir ernsthafte gedanken drüber zu machen ob das ganze wirklich lohnt. was nutzen mir die geplanten 180 pferde wenn ich sie nicht nutzen darf/kann. und wenn ich sie dann doch nutze, was ich auch sicher machen werde, hab ich wieder dermaßen viel verschleiß dass es ins unermessliche geht. ich glaub ich lasses und fahr den serie... jedenfalls den motor. aber dann machst auch nimmer so spaß... aaaarrgggh ich weiß echt nimnmer was ich jetz machen soll...
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: hat vag ne difefrenzialschwäche???
Sowas ähnliches hatte ich auch.
@Mike4real,
wackel mal an der Anschlußstutzen am Getriebe. Dort, wo die Wellen verschraubt werden. Das war bei meinem letzten Getriebe der Fall. Hab auch Antriebswellen und Radlager gewechselt, aber das brummen bzw. klackern war noch da.
@Mike4real,
wackel mal an der Anschlußstutzen am Getriebe. Dort, wo die Wellen verschraubt werden. Das war bei meinem letzten Getriebe der Fall. Hab auch Antriebswellen und Radlager gewechselt, aber das brummen bzw. klackern war noch da.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007