Hallo!
So, nachdem ich jetzt Zündkabel, Zündkerzen und Zündverteiler bei meinem 16V gewechselt habe, läuft er wieder so wie er soll.
Jetzt macht er mir nur noch beim Anspringen etwas Probleme. Der braucht schrecklich lange bis er anspringt. Das heißt, ich muss bis zu 10 Versuche starten, bis er läuft.
Er dreht ganz normal, die Batterie ist voll. Die Benzinpumpe summt auch, wenn man die Zündung anmacht.
Wenn er warm ist, dann lässt er sich wieder prima starten.
Also, was hat der kleine nun?
mfG,
Eugen
Fehlersuche geht weiter - 16V Startverhalten
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Fehlersuche geht weiter - 16V Startverhalten
[SIGPIC][/SIGPIC]
Re: Fehlersuche geht weiter - 16V Startverhalten
Benzindruck schon mal gemessen, wenn nicht genug Druck an die Einspritzventile kommt öffnen diese auch nicht, dann springt er auch nicht an.
Der Druck sollte auch in der Leitung Spritpumpe zum Mengenteiler anstehen, wenn er dort durch ein undichtes Rückschlagventil an der Benzinpumpe entweicht springt er kalt auch schlecht an.
mfg Meiki
Der Druck sollte auch in der Leitung Spritpumpe zum Mengenteiler anstehen, wenn er dort durch ein undichtes Rückschlagventil an der Benzinpumpe entweicht springt er kalt auch schlecht an.
mfg Meiki
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersuche geht weiter - 16V Startverhalten
Kaltstartventil ok?
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersuche geht weiter - 16V Startverhalten
Erstmal fröhliche Weihnachten!
@ Meiki: daran habe ich auch schon gedacht, aber wie kann ich den benzindruck messen?
@Andy: wie merke ich denn ob das Kaltstartventil ok ist?
mfG,
Eugen
@ Meiki: daran habe ich auch schon gedacht, aber wie kann ich den benzindruck messen?
@Andy: wie merke ich denn ob das Kaltstartventil ok ist?
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersuche geht weiter - 16V Startverhalten
Ach ja, hab jetzt festgestellt, dass er immer schlechter anspringt, je kälter es wird.
Wenn ich den bei der Arbeit auf den Parkplatz stelle, dann macht er zicken, aber wenn er in der Tiefgarage steht, dann geht es einigermaßen.
Vielleicht hilft das weiter.
mfG,
Eugen
Wenn ich den bei der Arbeit auf den Parkplatz stelle, dann macht er zicken, aber wenn er in der Tiefgarage steht, dann geht es einigermaßen.
Vielleicht hilft das weiter.
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07
Re: Fehlersuche geht weiter - 16V Startverhalten
hi,
würde mal die beiden geber am block (unterhalb verteiler !!) tauschen !
bei KR: einer mit braunem kopf (macht bei 15 C auf)
bei PL: auch brauner kopf (macht aber bei 5 c auf !!), noch einer mit weißen anschluß (dppelstecker !!)
beimKR sind noch 3 andere geber auf dieser seite !!
hatte früher auch startprobs bei PL/KR alle geber mal getauscht (ca. 100 euro) gut wars !!!!!!!!!!!
mfg
Mr. KR
würde mal die beiden geber am block (unterhalb verteiler !!) tauschen !
bei KR: einer mit braunem kopf (macht bei 15 C auf)
bei PL: auch brauner kopf (macht aber bei 5 c auf !!), noch einer mit weißen anschluß (dppelstecker !!)
beimKR sind noch 3 andere geber auf dieser seite !!
hatte früher auch startprobs bei PL/KR alle geber mal getauscht (ca. 100 euro) gut wars !!!!!!!!!!!
mfg
Mr. KR
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersuche geht weiter - 16V Startverhalten
Wie heißen diese Geber denn genau?
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Fehlersuche geht weiter - 16V Startverhalten
das sind doch nur temp fühler oder ? wie steuern die denn was ?
...bin dann mal weg