Hi zusammen!
seit längerer Zeit stelle ich bei meinem Rocco nach dem Volltanken (voll=bis zum ersten automatischen Unterbrechen des Zapfhahns), dass sich bei gerade stehendem Fahrzeug oder vor allem bei Schräglage einiges an Benzin ausläuft. Ich konnte nicht genau sehen woher. Ist der Tank wieder etwas weniger voll (80%) hab ich noch nie Benzin bemerkt.
Hat jemand eine Idee wo da Benzin ausläuft, obwohl nicht randvoll getankt ist? Was kann man dagegen tun?
Besten Dank für eure Hilfe!
nach dem Volltanken ...!??
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: nach dem Volltanken ...!??
Kann sein das dein Tank durchgerostet ist...
Meistens an der Naht bzw. an dem Falz wo die beiden Tank-Halbschalen verbunden sind.
Wagen aufbocken und in dem Bereich suchen wo sich das Hitzeschutzblech für den Auspuff befindet (mit nem kleinen Spiegel oder Schweißerspiegel tust du dir am leichtesten!).
Wenn's da ist kannst du es entweder mit Glasfaserspachtel versuchen (Tip vom Meiki) - halt vorher Rostfrei bürsten/schleifen oder dir nen anderen/neuen Tank besorgen (neuer Tank hat bei VW vor 1 1/2 Jahren 300€ gekostet).
Oder der Einfüllstutzen wurde vom Lochfraß befallen (weiß nicht ob du 80% voll oder leer meinst).
Grüße
Timo
Meistens an der Naht bzw. an dem Falz wo die beiden Tank-Halbschalen verbunden sind.
Wagen aufbocken und in dem Bereich suchen wo sich das Hitzeschutzblech für den Auspuff befindet (mit nem kleinen Spiegel oder Schweißerspiegel tust du dir am leichtesten!).
Wenn's da ist kannst du es entweder mit Glasfaserspachtel versuchen (Tip vom Meiki) - halt vorher Rostfrei bürsten/schleifen oder dir nen anderen/neuen Tank besorgen (neuer Tank hat bei VW vor 1 1/2 Jahren 300€ gekostet).
Oder der Einfüllstutzen wurde vom Lochfraß befallen (weiß nicht ob du 80% voll oder leer meinst).
Grüße
Timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: nach dem Volltanken ...!??
aber die naht ist ja auf der hälfte also müßte es bei halbvollem tank auch schon rauslaufen !? vielleicht ist dein tankstutzen irgendwo undicht ?!
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 18. Aug 2003, 14:32
Re: nach dem Volltanken ...!??
bei meinem Rocco wars son roter Schlauch, der undicht war bzw porös ....! Ist kein Act das zu reparieren, nur stinkig ;)
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: nach dem Volltanken ...!??
Habe das auch gerade bei meinem Storm. Ich werde da, wenn's wieder etwas wärmer ist, den Tank austauschen, habe schon einen Ersatztank von einem Schlachtrocco für umme bekommen (soll noch dicht sein, habe bei der Aufbereitung vom Austauschtank auch keine sichtbaren durchgerosteten Stellen entdeckt
). Das Ätzende ist halt, dass dazu die HA runter muss, aber wenn die schon mal runter ist, werde ich auch gleich die Bremsschläuche alle auf Geflochtene hochrüsten
)
Tempest


Tempest

My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: nach dem Volltanken ...!??
War bei mir auch gleich beim Kauf durchgerostet, hab dann einen Gebrauchten reingemacht, neu hätte Er 600DM gekostet !
Gruß Macho
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !