Hey,
heute war ich beim "freundlichen" VW Partner und wollte mir ein anderes Thermostat zulegen, welches Meiki mal empfohlen hatte. Mein JH hat nach ein paar Minuten bereits Betriebstemperatur, und im Stadtverkehr läuft ständig der Ventilator an. Nun wollte ich mir dieses Ding zulegen.
Bei VW sagte man mir dass ich damit den kompletten Temperaturhaushalt (?!?) im Motor durcheinander bringe, und sie mir von einem Einbau sehr abraten.
Nach langer Diskussion fanden sie dann ein Thermostat (TeileNR.: 056121113) für VW Diesel Industriemotoren, aber leider keine für Postgölfe oder so. Dieses öffnet bereits ab 80 - 91Grad. Ist das das richtige? Gekauft habe ich´s nicht, bin zum Zubehörladen gefahren und dort auch nachgefragt. Dort gabs nur das Seriending und eines das 3Grad früher öffnet. Welches ist nun das richtige?
Grüße und rutschfreie Fahrt!
@Meiki : Postautothermostat nicht gefunden
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
@Meiki : Postautothermostat nicht gefunden
[SIGPIC][/SIGPIC]
Re: @Meiki : Postautothermostat nicht gefunden
Einerseits kannst du doch froh sein, wenn Dein Rocco schnell warm wird, Wenn die Temperatur normal bleibt so knapp über der Mitte der Temperaturanzeige, dann ist alles normal.
Wenn die Nadel ständig weiter raufgeht ist wohl dein Thermostat kaputt.
Im Sommer läuft auch schnell mein Lüfter an (Stadtbetrieb) weil dieser auch früher einschaltet. Aber auf der Piste regelt sich das gut durch den früh öffnenden Thermostat. Aber dies Auto fahre ich nur im Sommer.
Der oben genannte Thermostat ist der den ich meinte.
mfg Meiki
Wenn die Nadel ständig weiter raufgeht ist wohl dein Thermostat kaputt.
Im Sommer läuft auch schnell mein Lüfter an (Stadtbetrieb) weil dieser auch früher einschaltet. Aber auf der Piste regelt sich das gut durch den früh öffnenden Thermostat. Aber dies Auto fahre ich nur im Sommer.
Der oben genannte Thermostat ist der den ich meinte.
mfg Meiki
Re: @Meiki : Postautothermostat nicht gefunden
Ja den 2stufigen Schalter der den Lüfter früher rennen läßt habe ich auch mit drin, im Sommerauto. Ich weiß aber nicht die VW Nummer.
Hartmann Tuning bietet das Zeug auch an, mit Preisaufschlag.
mfg Meiki
Hartmann Tuning bietet das Zeug auch an, mit Preisaufschlag.
mfg Meiki
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: @Meiki : Postautothermostat nicht gefunden
Hi,
danke Euch für die Antworten. Ist auch eine gute Idee mit der kleinen Riemenscheibe, wußte garnicht dass es eine passende kleinere gibt.
@Dave: Ich habe in der Aufregung bei VW total vergessen nach dem Preis zu Fragen
Wenn ich es geholt habe schreibe ich den Preis und die Erfahrenswerte hier rein.
danke Euch für die Antworten. Ist auch eine gute Idee mit der kleinen Riemenscheibe, wußte garnicht dass es eine passende kleinere gibt.
@Dave: Ich habe in der Aufregung bei VW total vergessen nach dem Preis zu Fragen

[SIGPIC][/SIGPIC]
- ScirocCologne
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: So 22. Jun 2003, 22:06
- Wohnort: Kölle
- Kontaktdaten:
Re: @Meiki : Postautothermostat nicht gefunden
Also ich weiß zwar die Teilenummer nicht auswendig, aber ich habe so ein Thermostat von nem VW-Industriediesel drin. Zusammen mit G12-Kühlmittel friert der Rocco eher, als daß es ihm zu warm wird. Richtig über die Bahn gejagt und dann in einen Stau oder in den Stadtverkehr, da gehts immer noch nicht großartig über die 100°C. War aber eher mal zu austesten, werde es nach dem Winterschlaf
mal mit G11 probieren, dann muß der arme nicht so frieren....
