Hallo!!
wollt nur mal wissen ob es möglich ist die 2 grossen dichtungen vom 2B5 vergaser(zwischen vergaser oberteil und schwimmerkammergehäuse und zwischen schwimmerkammergehäuse und drosselklappenteil) auszutauschen ohne dass man an der vergasereinstellung viel verstellt!? ich will ihn nämlich ausbaun, zuhause reinigen, polieren und neu abdichten, dann wieder einbaun und zur werkstatt fahren und ihn einstellen lassen.
geht das oder verstellt man ihn beim ausbau so sehr dass er nicht mehr anspringt? was muss man beachten beim ersten mal anstarten?
vielleicht hat schon wer mit sowas erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen. würde mich sehr freuen! danke im voraus....
mfg albert
PS: ich hab schon an einem anderen 2B5 vergaser geübt(zerlegt usw..)den ich noch zuhause habe und das hat eigentlich keine probleme gemacht nur kann ich ihn leider nicht ausprobieren.
Vergaser abdichten
-
- Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: Fr 20. Dez 2002, 18:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Vergaser abdichten
[SIGPIC]http://img187.imageshack.us/my.php?imag ... turrr2.jpg[/SIGPIC]
81er Scirocco 2 GT 1,6 85PS
90er Corrado US G60
81er Scirocco 2 GT 1,6 85PS
90er Corrado US G60
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser abdichten
hallo albert,
also ich habe damals an meinem vergaser-rocco auch schon den vergaser ausgebaut und geputzt und nach dem einbau lief er immernoch einwandfrei, also es dürfte sich eigentlich nix verstellen ausser du machst die leerlauf und gemisch-schraube raus um auch die zu reinigen.
also ich habe damals an meinem vergaser-rocco auch schon den vergaser ausgebaut und geputzt und nach dem einbau lief er immernoch einwandfrei, also es dürfte sich eigentlich nix verstellen ausser du machst die leerlauf und gemisch-schraube raus um auch die zu reinigen.
Grüße...Scirocco88 (Micha)
