Dämmstoff unter Motorhaube. Notwendig?
Re: Dämmstoff unter Motorhaube. Notwendig?
wär das vieleicht für hifitechnische dämmung in diesem bereich geeignet???
Das selbe befindet sich auch original auf der Rückseite der Türverkleidung.
mfg Meiki
Das selbe befindet sich auch original auf der Rückseite der Türverkleidung.
mfg Meiki
Re: Dämmstoff unter Motorhaube. Notwendig?
@tempest: Ja, er löst nur organische Stoffe an, nicht jedoch den Lack. Basiert auf Aceton denke ich. Nachlackierte Autos reagieren allerdisch darauf, nicht jedoch der Original Lack. Gibt dann so einen wabbeligen Matsch, richtig ekelig 

- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Dämmstoff unter Motorhaube. Notwendig?
@Stephan L.
richtig ein Pilz ist ein Konischer Luftfilter der mehr Luft durchlässt, gleichzeitig erhöht sich der Motorsound und das Ansauggeräusch!
Der Nachteil dessen ist jedoch das auch mehr Dreckpartikel in den Motor gelangen, ein Plattenluftfilter ist da die bessere Lösung.
Beim G60 darf man den K&N Pilz fahren, der hat ne ABE jedoch macht es wegen der erhöhten Dreck-Empfindlichkeit des Motors bedingt durch den Lader nur wenig Sinn. Alle Corrado-Freaks die ich kenne fahren nen Plattenfilter...
richtig ein Pilz ist ein Konischer Luftfilter der mehr Luft durchlässt, gleichzeitig erhöht sich der Motorsound und das Ansauggeräusch!
Der Nachteil dessen ist jedoch das auch mehr Dreckpartikel in den Motor gelangen, ein Plattenluftfilter ist da die bessere Lösung.
Beim G60 darf man den K&N Pilz fahren, der hat ne ABE jedoch macht es wegen der erhöhten Dreck-Empfindlichkeit des Motors bedingt durch den Lader nur wenig Sinn. Alle Corrado-Freaks die ich kenne fahren nen Plattenfilter...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Dämmstoff unter Motorhaube. Notwendig?
@ Superhobel:
> Ja, er löst nur organische Stoffe an,
Danke! Muss ich mir das Zeug mal im Baumarkt holen, wenn ich demnächst wieder in D bin
Am 23.12. geht's los 
Tempest
> Ja, er löst nur organische Stoffe an,
Danke! Muss ich mir das Zeug mal im Baumarkt holen, wenn ich demnächst wieder in D bin


Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dämmstoff unter Motorhaube. Notwendig?
Ok,
dann wäre ja geklärt, was ein Pilz ist. Danke.
MfG,
Stephan
dann wäre ja geklärt, was ein Pilz ist. Danke.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28
Re: Dämmstoff unter Motorhaube. Notwendig?
Zumindest bei meinem Rocco hat das mit der Hitze und der Geräuschdämmung wohl nicht so recht funktioniert - in der Gegend um den Luftfilter sieht die Dämmmatte irgendwie recht angefressen aus, und das Dröhnen des Motors dringt auch eher durch die Spritzwand des Motorraums.
Meiki hat da schon recht - es bringt wesentlich mehr, den Innenraum des Wagens akustisch ruhig zu stellen, z.B. mit Erazure Dämmmatten (http://www.erazure.de/servlet/de.at12.s ... =1&cs=true ), da kann man sich das Gedöns mit den Matten unter der Motorhaube schenken.
Meiki hat da schon recht - es bringt wesentlich mehr, den Innenraum des Wagens akustisch ruhig zu stellen, z.B. mit Erazure Dämmmatten (http://www.erazure.de/servlet/de.at12.s ... =1&cs=true ), da kann man sich das Gedöns mit den Matten unter der Motorhaube schenken.
:: MfG, SciFi ::
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt
+++
- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dämmstoff unter Motorhaube. Notwendig?
Jo,
aber wen stört das schon, macht man die Anlage halt lauter
)
Grüße,
Stephan
aber wen stört das schon, macht man die Anlage halt lauter

Grüße,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Dämmstoff unter Motorhaube. Notwendig?
@eric: wo befindest du dich in D? lust auf nen christmas-tea in NF? bist eingeladen!
grüße
Harry
grüße
Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Dämmstoff unter Motorhaube. Notwendig?
@ Harry:
>wo befindest du dich in D? lust auf nen christmas-tea in NF? bist eingeladen!
Jo, gerne !! Bin in Wietmarschen-Lohne, nahe Lingen(Ems). NF ist da irgendwo im hohen Norden, oder
?
Melde Dich mal per Email oder Flapo, dann kriegen wir das ja gebacken, Handy-Nr. haste ja auch
Tempest
>wo befindest du dich in D? lust auf nen christmas-tea in NF? bist eingeladen!
Jo, gerne !! Bin in Wietmarschen-Lohne, nahe Lingen(Ems). NF ist da irgendwo im hohen Norden, oder

Melde Dich mal per Email oder Flapo, dann kriegen wir das ja gebacken, Handy-Nr. haste ja auch

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Dämmstoff unter Motorhaube. Notwendig?
>"das Dröhnen des Motors dringt auch eher durch die Spritzwand des Motorraums"
Wer von Euch hat die aktuelle AutoBild zur Hand !?
Da ist ein Bericht über den Renault Clio Sport V6 drin bei dem der Motor direkt hinter den Rücksitzen sitzt und die Abdeckung abgenommen werden kann. Der Fahrbericht läßt das Herz höher schlagen !!!
250PS in 'nem Clio sind schön und gut aber 40.000€ sind auch kein Pappenstil !
Gruß Macho
Wer von Euch hat die aktuelle AutoBild zur Hand !?
Da ist ein Bericht über den Renault Clio Sport V6 drin bei dem der Motor direkt hinter den Rücksitzen sitzt und die Abdeckung abgenommen werden kann. Der Fahrbericht läßt das Herz höher schlagen !!!
250PS in 'nem Clio sind schön und gut aber 40.000€ sind auch kein Pappenstil !
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !