Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Dank des Tipps von Jürgen (hast Recht - die Dinger sind wirklich dunkelbraun ) mal eine Mail an H&R geschrieben...die Antwort kam postwendend in Form der benötigten Papiere. Klasse Service!!!
Noch eine Frage an die Spezis hier im Forum: Welche Dämpfer bieten einen <b>gesunden</b> Kompromiss aus Härte und Komfort? Ich dachte da so an "normale" Gasdruckstoßdämpfer, z.B. von Monroe - auf jeden Fall sollte sich der Wagen noch fahren lassen, ohne daß es mir bei milden Straßenunebenheiten die Plomben aus den Zähnen ins Großhirn drischt.
:: MfG, SciFi ::
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt +++
- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
Hi,
wie schon öfters geschrieben. Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit Bilstein Komplettfederbeinen gemacht und zwar die Version für tiefergelegte Fahrzeuge. Das ganze in Verbindung mit A&P Federn. Die Härte ist zwar nicht eintstellbar, aber dafür bieten die Dämpfer eine nach meinem Geschmack deutlich angenehmere Dämpfung als zB. gelbe Konis, die sehr hart eingestellt sind. Gleichzeitig ist der Restfederweg so groß, das nichts durchschlägt. (Wie bei Konis trotz gekürzter Patronen und Federwegsbegrenzern)
Grüße,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Monroe Gasmatic oder noch besser Sensatrac sind ne super Lösung, hab meine Konis durch Monroe Sensatrac ersetzt und bin mehr als zufrieden mit Komfort und Strassenlage.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
Die H&R sind bei meinem mit Sachs Gasdruckdämpfern (keine Sportdämpfer) kombiniert, und mir ist es mit 15" Bereifung etwas zu hart.
Ich weiß aber nicht ob die Härte von den Dämpfern oder den Federn kommt.
ich hab jetzt Sachs/Boge Gasdruckdämpfer, gefallen mir sehr gut ! Etwas härter als die originalen Dämpfer sind die schon, aber noch lange nich so hart wie Konis ! Heißen Sachs "Advantage" !
Grüße
Marcu
[SIGPIC][/SIGPIC] All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Yo, danke für die Tips - wird dann wohl im wesentlichen darauf hinauslaufen, wie teuer uns die Dämpfer kommen, denn großartig ausprobieren is' wohl nicht...
:: MfG, SciFi ::
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt +++
- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -