jh > g60
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
jh > g60
sehe ich das richtig???
, daß diverse teile vom 8V JH auch im G60 passen
-schrick nocken???
-fächerkrümmer???
-und hat der g60 die gleiche ansaugbrücke wie der jh???
-wie siehts mit dem kopf aus???
also meine überlegeung
will fürs nächste jahr ein paar plus ps (überhauptmal n paar ps ;)) und da noch kein g60 bei mir in der einfahrt liegt wollt ich mir evtl erst mal n nocke und n fächer holen die ansaugbrücke bearbeiten den kopf wenn ich zu viel langeweile bekomme ne 5e drosselklappe... das übliche oft diskutierte programm für den jh halt
will aber in ferner zukunft einen g60 umbau nicht ausschließen und es wäre ja ärgerlich wenn so kostspielige teile wie nocke und fächer dann ausgedient hätten
bin dankbar für hilfreiche hinweise
, daß diverse teile vom 8V JH auch im G60 passen
-schrick nocken???
-fächerkrümmer???
-und hat der g60 die gleiche ansaugbrücke wie der jh???
-wie siehts mit dem kopf aus???
also meine überlegeung
will fürs nächste jahr ein paar plus ps (überhauptmal n paar ps ;)) und da noch kein g60 bei mir in der einfahrt liegt wollt ich mir evtl erst mal n nocke und n fächer holen die ansaugbrücke bearbeiten den kopf wenn ich zu viel langeweile bekomme ne 5e drosselklappe... das übliche oft diskutierte programm für den jh halt
will aber in ferner zukunft einen g60 umbau nicht ausschließen und es wäre ja ärgerlich wenn so kostspielige teile wie nocke und fächer dann ausgedient hätten
bin dankbar für hilfreiche hinweise
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: jh > g60
Also der Fächer passt definitiv auch an den G60 Motor, wenn du einen für den JH kaufst. Bei der Nocke sollte das auch gehen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
1990er GTII (JH)
karpott
1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
karpott

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: jh > g60
Fächer passt, Nowe laut Dirks Info auch, die Ansaugbrücke ist anders !
Gruß Macho
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: jh > g60
Ansaugbrücken sind definitiv anders, hab se beide noch im Keller rum fliegen und da ist schon noch ein Unterschied, aber so teuer ist ne G60 Brücke nicht (gebraucht versteht sich) die kannste immer mal nach machen lassen...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: jh > g60
vielen dank ihrs dann wird wohl gleich next year ne nocke geordert fürs erste
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: jh > g60
Hi,
aber nimm keine zu scharfe Nocke. Nicht mehr als 268, maximal 272°. Du hast sonst später beim G60 Spülverluste, da Einlaß und Auslaßventil sich sonst zu stark überschneiden und ein Teil des unverbrannten Gemischs dann einfach durch den Auspuff wieder rausgeblasen wird. Vielleicht solltest Du dir gleich eine Nockenwelle mit asynchronen Steuerzeiten holen. ZB. Einlaß 264° Auslaß 256°. Da gibts nämlich welche, die extra auf den G60 abgestimmt sind (wegen der Ventilüberschneidung). Diese laufen aber auch mit Saugmotoren.
Grüße,
Stephan
aber nimm keine zu scharfe Nocke. Nicht mehr als 268, maximal 272°. Du hast sonst später beim G60 Spülverluste, da Einlaß und Auslaßventil sich sonst zu stark überschneiden und ein Teil des unverbrannten Gemischs dann einfach durch den Auspuff wieder rausgeblasen wird. Vielleicht solltest Du dir gleich eine Nockenwelle mit asynchronen Steuerzeiten holen. ZB. Einlaß 264° Auslaß 256°. Da gibts nämlich welche, die extra auf den G60 abgestimmt sind (wegen der Ventilüberschneidung). Diese laufen aber auch mit Saugmotoren.
Grüße,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: jh > g60
hab beim G60 beste erfahrungen mit der 268°/276° asymetrisch gemacht. Da hast du mehr Leistung übers gesamte Drehzahlband.
Wenn Du ne symetrische nimmst, dann, wie Stephan bereits gesagt hat, max. ne 272er nehmen. (Ausser Du baust dir nen Rennmotor
). Dann hast du im unteren Drehzahlbereich immernoch "genügend" Leistung, der leerlauf ist noch aktzeptal rund, und ab 4500 wird´s schon deutlich lustiger!
Kauf aber auf jeden Fall ein verstellbares Nockenwellenrad dazu, und lass es auch einstellen.
Die Nocke läuft auch im JH! (da fehlen dir aber eigentlich die richtigen Zündzeitpunkte. kannst bei der digifant halt einfach durch´n chip lösen...)
Gruß Bernd
Wenn Du ne symetrische nimmst, dann, wie Stephan bereits gesagt hat, max. ne 272er nehmen. (Ausser Du baust dir nen Rennmotor

Kauf aber auf jeden Fall ein verstellbares Nockenwellenrad dazu, und lass es auch einstellen.
Die Nocke läuft auch im JH! (da fehlen dir aber eigentlich die richtigen Zündzeitpunkte. kannst bei der digifant halt einfach durch´n chip lösen...)
Gruß Bernd
-
- Benutzer
- Beiträge: 543
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
- Wohnort: Würzburg
Re: jh > g60
Nocke passt zu 100% weil: Wir haben die Nocke (272° Schrick) aus meinem JH nämlich
in meinen jetzigen PG verpflanzt. Das selbe mit dem Fächerkrümmer. Kann man wirklich
übernehmen. Wegen der Nocke: Die macht keine Probleme... Der Motor läuft im Stand
etwas rauher, aber ansonsten gibt's keinen Ärger
MfG
Uwe
in meinen jetzigen PG verpflanzt. Das selbe mit dem Fächerkrümmer. Kann man wirklich
übernehmen. Wegen der Nocke: Die macht keine Probleme... Der Motor läuft im Stand
etwas rauher, aber ansonsten gibt's keinen Ärger

MfG
Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos
...wieder einer mehr abgewrackt...
danach: sciroccolos

...wieder einer mehr abgewrackt...
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: jh > g60
jo danke nochmal für die special infos
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER
