Hallo zusammen.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Winterrocco. Ist ein GT mit 90 PS Pierbung -Vergaser. Ich hatte erst neulich Proleme mit Wasser im Sprit-Motor ruckelte und ging schließlich aus. Dann hab ich den Luftfilterkasten abgebaut und den Benzinschlauch der vom Druckregler zum Vergaser geht abgenommen, und "gestartet" so daß die Pumpe läuft (mechanische Pumpe) und so hab ich das Wasser-Benzin-Gemisch )(ca.1-2 liter)in einen Behälter rausgepumpt. Das ganze ging ne Woche gut, und heut morgen das gleiche wieder. Nun meine Frage: Weiß jemand ob es einen Zusatz fürs Benzin gibt der gegen Wasser hilft?
Bin für jeden Tip dankbar.
Mfg Matthias
Wasser im Benzin-Hilfe!
-
- Benutzer
- Beiträge: 312
- Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:29
Wasser im Benzin-Hilfe!
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)
-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)
-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Wasser im Benzin-Hilfe!
Hi Watze
EUROSOL hat so Zeugs, das Wasser im Benzin binden soll.
[url]http://www.bildanzeigen-bmw.de/eurosol/ ... sol_li.htm[\url]
Ist aber nicht billig das Zeugs. Gibt es bei uns in Traunreut in einem Autozubehörladen (Stoffel). Wirst wohl in ÄO auch irgendwo kriegen. Ob es der ATU hat weiß ich nicht, eher vielleicht noch der Endfeller oder der ehemalige Faulhaber (Trost, oder heist der jetzt schon wieder anders?)
Der Inhaber von unserer ehemaligen VW-Werkstatt (jetzt Skoda) hält sehr viel von dem Zeugs.
Aber warum Wasser im Benzin? Streckst den Du dein Benzin schon? Oder hat Dir wer reingeschifft?
Wahrscheinlich der Tankstutzen durchgerostet, oder?
mfg
Willi
mfg
Willi
EUROSOL hat so Zeugs, das Wasser im Benzin binden soll.
[url]http://www.bildanzeigen-bmw.de/eurosol/ ... sol_li.htm[\url]
Ist aber nicht billig das Zeugs. Gibt es bei uns in Traunreut in einem Autozubehörladen (Stoffel). Wirst wohl in ÄO auch irgendwo kriegen. Ob es der ATU hat weiß ich nicht, eher vielleicht noch der Endfeller oder der ehemalige Faulhaber (Trost, oder heist der jetzt schon wieder anders?)
Der Inhaber von unserer ehemaligen VW-Werkstatt (jetzt Skoda) hält sehr viel von dem Zeugs.
Aber warum Wasser im Benzin? Streckst den Du dein Benzin schon? Oder hat Dir wer reingeschifft?
Wahrscheinlich der Tankstutzen durchgerostet, oder?
mfg
Willi
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: Wasser im Benzin-Hilfe!
Hi!
Von durchgerosteten Tankstutzen kann ich ein Lied singen.
Hab' ich bei meinem GT2 schon gehabt. Habe es erst nicht geseh'n, weil er auf der hinteren Seite durchgerostet war.
Da hatte er auch dieses nervige Stottern beim Gasgeben und eine sandige, braune Suppe (Spritzwasser im Radhaus) im Sprit.
Übrigens Willi, der Trost heißt jetzt tatsächlich schon wieder anders.
MfG, Sven.
Von durchgerosteten Tankstutzen kann ich ein Lied singen.

Hab' ich bei meinem GT2 schon gehabt. Habe es erst nicht geseh'n, weil er auf der hinteren Seite durchgerostet war.
Da hatte er auch dieses nervige Stottern beim Gasgeben und eine sandige, braune Suppe (Spritzwasser im Radhaus) im Sprit.
Übrigens Willi, der Trost heißt jetzt tatsächlich schon wieder anders.

MfG, Sven.

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Wasser im Benzin-Hilfe!
Hallo Sven
Weiß ich, weil ich erst vorletzten Freitag drin war. Hab mir aber den neuen Namen nicht merken können.
War auf der Suche nach einem brauchbaren und bezahlbaren Werkzeugwagen, den das Christkind bringt.
mfg
Willi
Weiß ich, weil ich erst vorletzten Freitag drin war. Hab mir aber den neuen Namen nicht merken können.
War auf der Suche nach einem brauchbaren und bezahlbaren Werkzeugwagen, den das Christkind bringt.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: Wasser im Benzin-Hilfe!
Seas!
Also Cekey - ich hab noch nie Probs mit dem Fusel gehabt.
:grins
Nö, Probs hatte ich schon, aber weil der Banzin, der von oben in den Tankstutzen floß, zu ca. 30% NICHT in den Tank ging.....kam wohl daher,
das der Fusel eine Luftlinie von 10cm überwinden musste....
)
Fusel ist eigentlich ganz gut, bei uns, ausser man nimmt ´nen Diskonter -
- da ist schonmal Vorsicht geboten.....
Aber ich tank ja auch immer brav British Petrol.....
[Greetz to the Kingdom!)
Also Cekey - ich hab noch nie Probs mit dem Fusel gehabt.

Nö, Probs hatte ich schon, aber weil der Banzin, der von oben in den Tankstutzen floß, zu ca. 30% NICHT in den Tank ging.....kam wohl daher,
das der Fusel eine Luftlinie von 10cm überwinden musste....

Fusel ist eigentlich ganz gut, bei uns, ausser man nimmt ´nen Diskonter -
- da ist schonmal Vorsicht geboten.....
Aber ich tank ja auch immer brav British Petrol.....

[Greetz to the Kingdom!)
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
-
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 23:11
- Kontaktdaten:
Re: Wasser im Benzin-Hilfe!
Hi
versuchs mal mit Spiritus (1 Liter um die 2 €), insofern nicht zuviel Wasser im Tank ist...
So eine Verschlußkappe pro Tankfüllung dürfte etwa reichen.
Wenn aber der ganze Tank schon ne Schwimhalle ist, würd ich wie in den obigen Beträgen beschrieben nach einer Öffnung suchen, wo Wasser eindringen kann, bzw. evtl. mal die Tankstelle wechseln...
MfG
Thomas
versuchs mal mit Spiritus (1 Liter um die 2 €), insofern nicht zuviel Wasser im Tank ist...
So eine Verschlußkappe pro Tankfüllung dürfte etwa reichen.
Wenn aber der ganze Tank schon ne Schwimhalle ist, würd ich wie in den obigen Beträgen beschrieben nach einer Öffnung suchen, wo Wasser eindringen kann, bzw. evtl. mal die Tankstelle wechseln...
MfG
Thomas
Scirocco GTII 16V, BJ 1992, inkablaumetallic, 69000 km runter
diverse Tuningteile...

- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Wasser im Benzin-Hilfe!
Also ich würde das mit dem binden zwar für die aktuelle tankfüllung machen, aber gleichzeitig die ursache beheben.
sonst nimmts ja kein ende, wasser im sprit ist ja nicht normal
Grüsse
sonst nimmts ja kein ende, wasser im sprit ist ja nicht normal
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK