Bremsleitungen selber bördeln?
-
- Benutzer
- Beiträge: 564
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55
Re: Bremsleitungen selber bördeln?
@ bluesciro & stephan L.
was tut ihr hier so dumm rum blos weil euch die leute darauf hinweisen was für probleme endstehen können um im nachhinein keine bösse überaschungen zu erleben sprich anzeige oder soetwas weil man hier eine anleitung jemandem gegeben hatt der es nicht mal schaft eine bremmsleitung umzubördeln und der dan auch noch super sprüche ablässt und zum schluss an einem baum landet weil er´s einfach nicht blickt und das ist so den das lernt man in einer kfz ausbildung im ersten jahr und in zukunft kannst du selber schauen wie du vorwerts kommst von mir bekommst du keine antworten mehr.
im übrigen mein gesellenbrief hängt hier neben mir wo ist deiner?
was tut ihr hier so dumm rum blos weil euch die leute darauf hinweisen was für probleme endstehen können um im nachhinein keine bösse überaschungen zu erleben sprich anzeige oder soetwas weil man hier eine anleitung jemandem gegeben hatt der es nicht mal schaft eine bremmsleitung umzubördeln und der dan auch noch super sprüche ablässt und zum schluss an einem baum landet weil er´s einfach nicht blickt und das ist so den das lernt man in einer kfz ausbildung im ersten jahr und in zukunft kannst du selber schauen wie du vorwerts kommst von mir bekommst du keine antworten mehr.
im übrigen mein gesellenbrief hängt hier neben mir wo ist deiner?
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bremsleitungen selber bördeln?
Tach auch,
ja danke Carlos, Du mich auch, wenn Du dich gleich angegriffen fühlst, weil man auf deine Beiträge nicht eingeht haste halt Pech gehabt. Mir doch egal. Auf so einem niedrigen Niveau werde ich mich nicht streiten.
MfG,
Stephan
ja danke Carlos, Du mich auch, wenn Du dich gleich angegriffen fühlst, weil man auf deine Beiträge nicht eingeht haste halt Pech gehabt. Mir doch egal. Auf so einem niedrigen Niveau werde ich mich nicht streiten.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bremsleitungen selber bördeln?
@Carlos
PS: Wenn Du deinen Beitrag weiter oben selber nochmal liest, wirst Du leicht feststellen, dass Du da nur vom biegen geschrieben hast, nicht vom bördeln, gelle? Außerdem habe ich oben nur eine Frage gestellt und wollte eigentlich keine dämxxxxxx Kommentare sondern Tipps von der Sorte die auch was Nützen. Im Übrigen ist mein Bruder auch Kfz Mechaniker und hat mir erzählt, dass ihm in der Ausbildung (bei VW gelernt) nicht mehr beigebracht wurde, wie man Bremsleitungen bördelt. Nur soviel dazu.
MfG,
Stephan
PS: Wenn Du deinen Beitrag weiter oben selber nochmal liest, wirst Du leicht feststellen, dass Du da nur vom biegen geschrieben hast, nicht vom bördeln, gelle? Außerdem habe ich oben nur eine Frage gestellt und wollte eigentlich keine dämxxxxxx Kommentare sondern Tipps von der Sorte die auch was Nützen. Im Übrigen ist mein Bruder auch Kfz Mechaniker und hat mir erzählt, dass ihm in der Ausbildung (bei VW gelernt) nicht mehr beigebracht wurde, wie man Bremsleitungen bördelt. Nur soviel dazu.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Bremsleitungen selber bördeln?
Hi
@Carlos
Was vielleicht auch noch dazu beiträgt das deine Beiträge gelesen werden, vielleicht schaust du noch mal über deinen Text und setzt ab und an mal einen Punkt. Ich verlange weiß Gott von niemanden dass alles richtig geschrieben wird, aber 5-6 Zeilen ohne Punkt und Komma lese ich meistens gar nicht erst durch !!!
So viel zu dem Thema, und nimms nicht persöhnlich
Gruß Sebastian
@Carlos
Was vielleicht auch noch dazu beiträgt das deine Beiträge gelesen werden, vielleicht schaust du noch mal über deinen Text und setzt ab und an mal einen Punkt. Ich verlange weiß Gott von niemanden dass alles richtig geschrieben wird, aber 5-6 Zeilen ohne Punkt und Komma lese ich meistens gar nicht erst durch !!!
So viel zu dem Thema, und nimms nicht persöhnlich

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
- Kontaktdaten:
Re: Bremsleitungen selber bördeln?
Warum erst Bördeln?? Kauft euch doch Stahl"FLEX" leitungen.
Die könnt ihr verlegen bis ihr blöd und grau werdet?
Die könnt ihr verlegen bis ihr blöd und grau werdet?
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: Mi 10. Sep 2003, 11:58
Re: Bremsleitungen selber bördeln?
@ carlos
mit meinem Gesellenbrief hab ich mir den Ar... abgewischt,was sagt der Gesellenbrief den aus rein garnichts.
Ich kenne eine ganze Menge Gesellen die sich ihr Lehrgeld wiedergeben lassen sollten weil sie absolute Nieten sind.
Selbst mein Meister war ein reiner Theoretiker der in der Werkstatt eine absolute Niete war,da hatten wir einen Altgesellen der es voll drauf hatte,
es ist wie mit dem Autofahren es gibt Leute die haben einen Führerschein und können trotzdem kein Auto fahren und dann gibt es Lehrlinge die machen noch einem Gesellen was vor
Gib mir deine Adresse dann schick ich dir einen goldenen Rahmen für deinen
Brief
mit meinem Gesellenbrief hab ich mir den Ar... abgewischt,was sagt der Gesellenbrief den aus rein garnichts.
Ich kenne eine ganze Menge Gesellen die sich ihr Lehrgeld wiedergeben lassen sollten weil sie absolute Nieten sind.
Selbst mein Meister war ein reiner Theoretiker der in der Werkstatt eine absolute Niete war,da hatten wir einen Altgesellen der es voll drauf hatte,
es ist wie mit dem Autofahren es gibt Leute die haben einen Führerschein und können trotzdem kein Auto fahren und dann gibt es Lehrlinge die machen noch einem Gesellen was vor
Gib mir deine Adresse dann schick ich dir einen goldenen Rahmen für deinen
Brief
-
- Benutzer
- Beiträge: 564
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55
Re: Bremsleitungen selber bördeln?
@stefan l
alles lachplatten echt im übrigen wenn dein bruder kfz-mechaniker ist wieso macht er das dan nicht? oder wieso fragst du ihn nicht? oder ist das auch so ein theoretiker? im übrigen deine bremmsättel werden sich über den sand freuen. noch ein geheimtipp von mir nimm die bremmsflüssigkeit und polier mal damit dein auto kommt echt super raus viel spaß
@bluesciro
tja wie es aussieht kannst du beides nicht keine theorie und bist eine niete in der werkstatt! sonst wüsstest du welche gefahren bei solchen sachen endstehen können und würdest nicht so super kluge sprüche liefern
@dirkifitz
wer geht hier wenn an kannst du lesen? (bluesciro :Habt ihr alle kein KFZ gelernt ) (Stephan L.: Aber offenbar hat das hier wirklich noch keiner selbst gemacht(oder bluesciro) konzentrier dich aufs lesen und nicht auf den duden.
@gtx
punkte nerven
und nähmts nicht persönlich
das einzigste was ich wollte war die leute zu warnen damit kein schei.. pasiert ok das wird nicht nur vom fragen steller selber gelessen sondern auch von anderen
UND WENN MANS NICHT BLICKT SOLLTE MAN DIE FINGER VON DEN BREMMSEN LASSEN DAZU STEHE ICH
alles lachplatten echt im übrigen wenn dein bruder kfz-mechaniker ist wieso macht er das dan nicht? oder wieso fragst du ihn nicht? oder ist das auch so ein theoretiker? im übrigen deine bremmsättel werden sich über den sand freuen. noch ein geheimtipp von mir nimm die bremmsflüssigkeit und polier mal damit dein auto kommt echt super raus viel spaß
@bluesciro
tja wie es aussieht kannst du beides nicht keine theorie und bist eine niete in der werkstatt! sonst wüsstest du welche gefahren bei solchen sachen endstehen können und würdest nicht so super kluge sprüche liefern
@dirkifitz
wer geht hier wenn an kannst du lesen? (bluesciro :Habt ihr alle kein KFZ gelernt ) (Stephan L.: Aber offenbar hat das hier wirklich noch keiner selbst gemacht(oder bluesciro) konzentrier dich aufs lesen und nicht auf den duden.
@gtx
punkte nerven
und nähmts nicht persönlich
das einzigste was ich wollte war die leute zu warnen damit kein schei.. pasiert ok das wird nicht nur vom fragen steller selber gelessen sondern auch von anderen
UND WENN MANS NICHT BLICKT SOLLTE MAN DIE FINGER VON DEN BREMMSEN LASSEN DAZU STEHE ICH
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bremsleitungen selber bördeln?
@Carlos
lerne erst mal deutsch...
Im Übrigen, auch wenns dich nichts angeht: Mein Bruder ist StUffz beim Bund, hat vorher bei VW gelernt(habe ich oben schon mal geschrieben) und wenn er was nicht weiß, fragt er mich. Übrigens tun das die meisten seiner Kumpel (alles solche tollen KfZ Mechaniker Gesellen mit Gesellenbrief überm Klo wie DU) ebenfalls. Ist doch irgendwie seltsam, oder???
Weiterhin habe ich oben schon mal etwas dazu geschrieben, aber jetzt nochmal zum MITMEISSELN für die ganz BlöXXXX:
TÄTIGKEITEN WIE BÖRDELN VON BREMSLEITUNGEN WERDEN HEUTZUTAGE NICHT MEHR AUSGEBILDET!!!
(Liegt vermutlich daran, das heute alle Teile als Fertigteile geliefert werden.)
Wenn Du noch mal ganz genau nachliest, was ich zu dem Biegen geschrieben habe, wirst Du auch leicht festestellen das dort steht:
>Ob das ganze auf Bremsleitungen anwendbar ist, sei dahingestellt, da es >im Modellbau hauptsächlich um dünne Messingerohre geht.
Also, ich sehe hier nicht unmittelbar, dass da steht man solle Bremsleitungen so biegen, oder?
Und zum Thema Theoretiker: ICH nehme dir den Rocco im Schlaf auseinander und baue ihn wieder (mit korrekten Drehmomenten)zusammen. Kannst Du das auch??? Eines der wenigen Dinge die ich noch nie gemacht habe ist das Bördeln von Bremsleitungen. Ich würde mir auch nichts einbauen, über dessen Zuverlässigkeit ich mich nicht 100% sicher bin. Nur soviel dazu. Dieser Thread diente mehr der allgemeinen Klärung dieses Problems. Wenns Dir nicht passt - Pech. Weiterhin noch was zu deiner Beruhigung: falls das mit dem Bördeln ggf. nicht hinhaut, laß ichs machen (hoffe dein Herzkasper ist jetzt wieder vorbei). Natürlich würde ich viel lieber fertige vorkonfektionierte Bremsrohre verbauen, wenns die so noch zu kaufen gäbe.
Aber wieso streite ich mich hier eigentlich, in Zukunft werde ich solche Kommentare einfach ignorieren.
Nimms nicht persönlich mein Freund.
MfG,
Stephan
lerne erst mal deutsch...
Im Übrigen, auch wenns dich nichts angeht: Mein Bruder ist StUffz beim Bund, hat vorher bei VW gelernt(habe ich oben schon mal geschrieben) und wenn er was nicht weiß, fragt er mich. Übrigens tun das die meisten seiner Kumpel (alles solche tollen KfZ Mechaniker Gesellen mit Gesellenbrief überm Klo wie DU) ebenfalls. Ist doch irgendwie seltsam, oder???
Weiterhin habe ich oben schon mal etwas dazu geschrieben, aber jetzt nochmal zum MITMEISSELN für die ganz BlöXXXX:
TÄTIGKEITEN WIE BÖRDELN VON BREMSLEITUNGEN WERDEN HEUTZUTAGE NICHT MEHR AUSGEBILDET!!!
(Liegt vermutlich daran, das heute alle Teile als Fertigteile geliefert werden.)
Wenn Du noch mal ganz genau nachliest, was ich zu dem Biegen geschrieben habe, wirst Du auch leicht festestellen das dort steht:
>Ob das ganze auf Bremsleitungen anwendbar ist, sei dahingestellt, da es >im Modellbau hauptsächlich um dünne Messingerohre geht.
Also, ich sehe hier nicht unmittelbar, dass da steht man solle Bremsleitungen so biegen, oder?
Und zum Thema Theoretiker: ICH nehme dir den Rocco im Schlaf auseinander und baue ihn wieder (mit korrekten Drehmomenten)zusammen. Kannst Du das auch??? Eines der wenigen Dinge die ich noch nie gemacht habe ist das Bördeln von Bremsleitungen. Ich würde mir auch nichts einbauen, über dessen Zuverlässigkeit ich mich nicht 100% sicher bin. Nur soviel dazu. Dieser Thread diente mehr der allgemeinen Klärung dieses Problems. Wenns Dir nicht passt - Pech. Weiterhin noch was zu deiner Beruhigung: falls das mit dem Bördeln ggf. nicht hinhaut, laß ichs machen (hoffe dein Herzkasper ist jetzt wieder vorbei). Natürlich würde ich viel lieber fertige vorkonfektionierte Bremsrohre verbauen, wenns die so noch zu kaufen gäbe.
Aber wieso streite ich mich hier eigentlich, in Zukunft werde ich solche Kommentare einfach ignorieren.
Nimms nicht persönlich mein Freund.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Bremsleitungen selber bördeln?
Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
heute so günstig wie noch nie !!!
O(r)GINAAL GSELLENBRIEF
Aber trotzdem, Spaß muss sein
Hoffe damit ist die Sache jetzt geklärt
Gruß Sebstian
heute so günstig wie noch nie !!!
O(r)GINAAL GSELLENBRIEF
Aber trotzdem, Spaß muss sein
Hoffe damit ist die Sache jetzt geklärt
Gruß Sebstian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: Bremsleitungen selber bördeln?
Hier geht's ja zu wie im Kindergarten!
Ich kann, Du kannst nicht.....
Ich hab', Du hast nicht....


MfG, Sven.
Ich kann, Du kannst nicht.....
Ich hab', Du hast nicht....



MfG, Sven.
