Alu Heckspoiler

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Alu Heckspoiler

Beitrag von mika4real »

hast schon n g60 drin?
mit 130 ps kratzt doch nicht an echten 250 son klotz im wind wie der rocco is
und was machst mit dem alten motor oder baust auf den auf?
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Superhobel

Re: Alu Heckspoiler

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

Auch mein Rat: Vergesst Eigenbauten! Ich habe mal mit dem TÜV geplaudert als ich diverse Preise reinholte und auch Einzelabnahmen. Der Spoiler MUSS aus Plastik sein und mittig brechen, damit er nicht wie eine Rasierklinge beim Unfall die Birne wegsenst. Eine Einzelabnahme würde bedeuten, dass ihr euch zig Muster bauen müsstet, die in Crash Tests etc versemmelt werden. Wir leben in Deutschland, hier sind selbst rote LED als Rückleuchten im Eigenbau verboten, weil die Lichtstärke nicht den Richtlinien entspricht :cry:

Dirk muss ich bedingt widersprechen, der Spoiler erzeugt ca 100kg Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten. Die Abrisskante aber senkt nicht den Spritverbrauch sonern hebt ihn sogar, weil hinter dem Fahrzeug ein Unterdruck entsteht, der es nach hinten zieht und die Wirbel zusätzliche Energie benötigen. Die ideale Autoform erzeugt keine Wirbel, denn alles was verdrängt werden muss oder verwirbelt benötigt Energie. Glaube der Rocco hat einen cw Wert von 0,83 in der IIe Version, die 1ser hatte noch etwas mehr.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Alu Heckspoiler

Beitrag von Stephan »

Hi,
kleine Berichtigung: 0,83 wäre wohl eher eine fahrende Schrankwand. :-) ) 0,38 kommt da eher hin.

MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Alu Heckspoiler

Beitrag von Jan-Hendrik »

>> kleine Berichtigung: 0,83 wäre wohl eher eine fahrende Schrankwand
:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

Der war gut, Stephan ! :grins:
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Alu Heckspoiler

Beitrag von mika4real »

@ sebastian
ok hab schon im anderen thread gelesen den alten motor hats zerlegt
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Alu Heckspoiler

Beitrag von Stephan »

Hi,
ich glaube mal was gelesen zu haben, dass der Spoiler den Auftrieb verringert, und zwar nicht unerheblich. Allerdings wars wohl so, dass trotzdem noch mehr Auftrieb als Abtrieb vorhanden ist, aber eben weniger als ohne den Serienspoiler.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Alu Heckspoiler

Beitrag von Stephan »

und gleich noch eines hinterher, habs gefunden: aus dem Buch "Jetzt mache ich ihn schneller" :-) ) (was es nicht alles für nen xxx gibt, gell?
Seite 215,

"Der nochmals größere Heckspoiler des Scirocco GT und GTX 16V verbessert zwar den cw Wert nicht nennenswert, doch reduziert dieser Spoiler den Auftrieb an der Hinterachse um rund 50%."

Werte stehen nicht mit dabei, nur für den Golf, so zum Beispiel, dass der Kamei Frontspoiler für den Golf 2 Gti sogar 35N Abtrieb an der Vorderachse erzeugt (vergleich Serie: Golf 2 Gti - 70,1N Auftrieb an der Vorderachse und 87,6 N Auftrieb an der Hinterachse)

Habe ich nur geschrieben, damit der eine oder andere mal ein paar Vergleichswerte hat. 100kg oder 1000N Abtrieb sind doch wohl etwas viel. Bei Formel 1 wagen liegt der Abtrieb aber bei über 250-300 Kg (oder doch bloß Newton???) hat mal einer im Fernsehen beim Formel1 rennen dieses Jahr erzählt. Keine Ahnung was an den Formel 1 Werten wahres ist.

MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Rico
Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: Mo 18. Aug 2003, 22:13

Re: Alu Heckspoiler

Beitrag von Rico »

@ stephan

Das werden Newton sein. Dabei muß man aber beachten, das die Karosserie in der F1
eigentlich ja nur ein riesiger Spoiler ist. Dazu kommen dann noch die Geschwindigkeiten
die in der Berechnung des Abtriebs ja quadratisch eingeht.
Und man sieht ja, was denen passiert, wenn sie mal an einem Spoilerchen
nicht den richtigen Winkel getroffen haben. Dann gehts ab ins Kiesbett.

Gruß Rico
88er GTX 16V, PL
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Alu Heckspoiler

Beitrag von Stephan »

Hallo,
@Dirki
Keine Ahnung, vermutlich meinten die auch die Verringerung des Auftriebs um 50% gegenüber dem kleineren Scirocco Heckflügel als Standardteil mit soundsoviel Abtrieb.

PS: Der Kamai X1 bringt an der Vorderachse auch ein deutliches Plus an Abtrieb. Leider ist er aber in der Standardversion nur bis 210 km/h ausgelegt.

MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Alu Heckspoiler

Beitrag von Roadagain »

hallo,

also das auf seite 215 hab ich auch gelesen.

Also 1000N wäre wohl etwas viel abtieb.
Wenn man sich 100 kg in den kofferaum legt wirds jeder glauben.

aber hat der Golf zwei nicht einen Cw von 0,28 und der 2er rocco einen von 0,25???? oder liege ich da falsch?
Hab ich doch irgendwo gelesen muss mal gucken wo.

Also der kleine spoiler müsste doch für mehr abtrieb sorgen, weil der ja viel steiler steht als der grosse vom GT II.

Hingegen ist der grosse viel flacher und hat eine grössere fläche was dann doch für ca die selbe kraft sorgen müsste.

aber was ist dann mit dem kamai spoiler? kleine fläche ganz flach mit noch mal einer extra abrisskante??

Als reine abrisskante scheinen die mir alle etwas zu gross.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten