Stoßdämfereinbau GT II Anleitung, Erfahrungen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Revilo
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 13:07

Stoßdämfereinbau GT II Anleitung, Erfahrungen

Beitrag von Revilo »

Hallo zusammen,

Habe vor aus Kostengründen, meine Stoßdämpfer samt Federn selber zu wechseln.

Auf was muß ich da achten?

Bremsen, Lager, Auspuff, Vetildeckeldichtung, Lichtmaschine, Keilriemen, Tank gewechselt, aber Fahrwerk, das habe ich noch nicht gemacht.
Habe aber auch keine zwei linken Hände.

Eine kleine Einbauanleitung, Tipp oder Trick würde mich motivieren
Oder soll ich es doch lieber vom Fachmann machen lassen?

Gruß

Oliver
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: Stoßdämfereinbau GT II Anleitung, Erfahrungen

Beitrag von mezzo »

so easy ist das nicht löse auf keinen fall die mutter von den stoßdämpfern vorne in der mitte ohne die feder gespannt zu haben den wenn die losgeht die reist dir den kopf ab wenn sie dich trifft das ist kein witz.
@knechti
das ist kein angriff von mir aber wenn jemand das noch nie gemacht hat kommt es oft zu misverständnissen und dadurch zu unfällen deswegen versuch bei einer anleitung diese auszuräumen du weist sicher was pasieren kann.
@oliver
sind die federn und stossdämpfer neu? den meist sind die noch nicht zusammen gebaut dan brauchst du sowieso einen federspanner für vorne.
die hinteren dämpfer und federn sind wenn du beide reder gleichzeitig in der luft hast endspannt da kannst du die mutter dan ohne probleme lösen jedoch darfst du das auto nicht an der achse aufbocken.
gruß carlos
Bild
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Stoßdämfereinbau GT II Anleitung, Erfahrungen

Beitrag von Jürgen »

Hinten:

Muttern im Dom lösen, Schrauben unten an den Stoßdämpfern lösen (kann sein dass die reingerostet sind), Muttern von der Kolbenstange im Dom entfernen, Wagen hinten aufbocken, Schraube unten vom Dämpfer entfernen, Stoßdämpfer und Federn austauschen und wieder zusammenbauen.

Vorne würde ich es mit Federspannern machen, bekommst Du günstig im Auktionshaus, oder welche leihen. Ich hab´s schon ohne Spanner gemacht, ist aber nicht ungefährlich.
Feder spannen,oben im Dom die Mutter der Kolbenstange lösen, aber noch nicht abmachen, die Position der Exzenterschraube unten markieren, beide Schrauben lösen, entfernen, Mutter oben von der Kolbenstange abschrauben, Federbein entnehem, Feder entspannen.

Ich hoffe dass ich es richtig und verständlich geschrieben habe.

Viel Spaß dabei.

Tipp: Domlager gleich mit wechseln.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämfereinbau GT II Anleitung, Erfahrungen

Beitrag von Daywalker »

Hi

Leere mal deinen Postkasten. Wie gewünscht hab ich Dir mal zusammengeschrieben (Step by Step) wie das bei meinem Rocco von statten ging.

Leider wars bei meinem Rocco an der Hinterachse net ganz so einfach, weil der Querbolzen total eingegammelt war... naja... am Ende gings mit grober Kelle doch...

Wie schon hier erwähnt auch von mir der Tip:

DOMLAGER AUCH GLEICH MIT RAUS ! Ist eh ein Abwasch.

Bei Fragen und Nebenwirkungen erschlage bitte Deinen Arzt oder Apotheker, net uns :-) )

Grüßle
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Antworten