Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Habs im Frühjahr auch gemacht, Auto auf die Böcke, dann Keilriemenscheiben abgenommen (Kurbeltrieb und Wasserpumpe) dann den Motor mit dem Rangier Wagenheber an der Ölwanne gehalten, die Schraube aus dem Motorhalter gedreht. Zahnriemenschutz oben und unten abgebaut, Zahnriemen abgenommen und dann kann man gut die restlichen Schrauben mit denen der Halter befestigt ist, lösen. Den Halter bekommt man dann nach unten raus.
Letzte Woche habe ichs auch an meinem 81er gemacht, die gr0ße Schraube ging auch dort ohne Mühen aus dem Lager.
Hört sich nach ner Menge Arbeit an. Na egal. Werd die Sache in den nächsten
Tagen mal in Angriff nehmen. Falls es Probleme gibt, weiß ich ja wo ich euch finde.
da es dort eben so eng zuging, habe ich in halt abgenommen. Es kam eh ein neuer drauf.
Rico, makier dir einfach wie der Riemen auf den Rädern war, dann gibts kein Problem falls du ihn runter machst.
An meinem 1,5l hängt am hängt am Motorlagerhalter auch noch ein Stück Limahalter, dort hatte ich keine Chance ohne Riemenabbau, den Halter habe ich aber nun durch den 1,8er Halter ersetzt.
wie bekommt man das Lager raus wenn die Schraube in die Metallhülse eingerostet ist, und sich die Hülse mitsammt der Schraube im Gummilager dreht? Bei meiner letzten Motorausbauaktion habe ich über den Scheinwerfertunnel mit einer langen Brechstange und einem Vorschlaghammer den Motorhalter aus der Karosse getrennt. Die Karosse war eh Schrott, da hats nichts ausgemacht, aber mal im Ernst, wie wird das Lager dann entfernt?