Blinkerecken für Rückleuchten
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Blinkerecken für Rückleuchten
http://sciroccoforum.rowi.net/forum/rea ... 91&t=32791
Wie wir in diesem Beitrag feststellen konnten, gab's ja ne Menge Interessenten für diese Blinker-Einsätze. Mich würde mal interessieren, wie teuer die Dinger werden würden, wenn der Typ, den Harry kennt, noch ne Kleinserie auflegen würde, und welche Farbe(n) produziert werden sollte(n).
Ich wäre für rote Einsätze, in der Farbe der normalen Rückleuchte und der Nebelschlussleuchte, so dass nur noch das Rückfahrlicht weiss ist.
MfG
Jan-Hendrik
Wie wir in diesem Beitrag feststellen konnten, gab's ja ne Menge Interessenten für diese Blinker-Einsätze. Mich würde mal interessieren, wie teuer die Dinger werden würden, wenn der Typ, den Harry kennt, noch ne Kleinserie auflegen würde, und welche Farbe(n) produziert werden sollte(n).
Ich wäre für rote Einsätze, in der Farbe der normalen Rückleuchte und der Nebelschlussleuchte, so dass nur noch das Rückfahrlicht weiss ist.
MfG
Jan-Hendrik
1990er GTII (JH)
karpott
1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
karpott

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
Re: Blinkerecken für Rückleuchten
hmmmm
wenn man doch den blinker an der ecke weiss bekommt... warum dann eigentlich nicht das ganze rücklicht ?? Warum ist der TÜV da eigentlich dagegen ?? wenn man doch die getönten birnchen drin hat ist das doch so wie ne klarglasrückleuchte vom G3 oder ?!?
komische kiste
wenn man doch den blinker an der ecke weiss bekommt... warum dann eigentlich nicht das ganze rücklicht ?? Warum ist der TÜV da eigentlich dagegen ?? wenn man doch die getönten birnchen drin hat ist das doch so wie ne klarglasrückleuchte vom G3 oder ?!?
komische kiste

[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Blinkerecken für Rückleuchten
moin leude,
jau ich hab nochma mim heinz gesprochen, er würde nochmal ne kleinserie auflegen, aber nur wenn ernsthaftes interesse besteht! denn er fiel schonmal damit auf die nase, kostenmäßig! möglich sind weiße blinker, rote blinker und glaubich einsätze für die nebelschluss!
die kosten belaufen sich über hundert euro(will jetz nix falsches spekulieren), er hat mir das lang erklärt, bei dem preis hat er noch nicht mal gewinn gemacht, naja wer bereit ist die kohle für die frontblinker zu zahlen von MTS, warum dann auch nicht hinten investieren
naja ich werde ihn bitten sich dessen nochmal anzunehmen, vielleicht wirds ja was, denn vorerst habe ICH das letze pärchen reserviert und werde es zu zeeland 2004 noch einbauen, evtl doch noch mit weißen blinkern vorne, würde ja gut passen! 
greetz aus central-NF-auffem-Deich-@Arsch-der-Welt
Harry
jau ich hab nochma mim heinz gesprochen, er würde nochmal ne kleinserie auflegen, aber nur wenn ernsthaftes interesse besteht! denn er fiel schonmal damit auf die nase, kostenmäßig! möglich sind weiße blinker, rote blinker und glaubich einsätze für die nebelschluss!
die kosten belaufen sich über hundert euro(will jetz nix falsches spekulieren), er hat mir das lang erklärt, bei dem preis hat er noch nicht mal gewinn gemacht, naja wer bereit ist die kohle für die frontblinker zu zahlen von MTS, warum dann auch nicht hinten investieren


greetz aus central-NF-auffem-Deich-@Arsch-der-Welt

Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerecken für Rückleuchten
Also wie gesagt, ich wäre SEHR interessiert an einem Satz roten Blinkern. Machen sich bestimmt gut an meinem blassblauen 84er GTX... 

1990er GTII (JH)
karpott
1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
karpott

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerecken für Rückleuchten
Habe ebenfalls reges Interesse! Sag bescheid wenn er sich dazu durchgerungen hat!
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerecken für Rückleuchten
wäre auch bereit n paar euronen für rote springen zu lassen
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Blinkerecken für Rückleuchten
moinmoin,
tjoa ich sehe er hat sich noch nicht gemeldet... naja kommt sicher noch!
grüße
Harry
tjoa ich sehe er hat sich noch nicht gemeldet... naja kommt sicher noch!
grüße
Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerecken für Rückleuchten
@kalle
schau mal in den anderen thread oben verlinkt da isn beitrag mit bild von den weissen hinteren blinkern
schau mal in den anderen thread oben verlinkt da isn beitrag mit bild von den weissen hinteren blinkern
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- VR Rocco
- Benutzer
- Beiträge: 469
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 20:25
- Wohnort: Bier City
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerecken für Rückleuchten
Hi,
also Rot brauch ich nicht, da ich die schon habe und mir nicht gefallen.Aber weiße Blinkerecken wäre ich sofort dabei, aber eben bei nem guten Preis!!
Wenn der ja die Formen hat dann ist das doch kein Problem, ich könnte die auch machen lassen habe nur keine Form!!
Mein Dad arbeitet in so einer Firma die stellen die Niveadosen/Flaschen her und die Formen dazu stéllen sie auch her dazu.
also Rot brauch ich nicht, da ich die schon habe und mir nicht gefallen.Aber weiße Blinkerecken wäre ich sofort dabei, aber eben bei nem guten Preis!!
Wenn der ja die Formen hat dann ist das doch kein Problem, ich könnte die auch machen lassen habe nur keine Form!!
Mein Dad arbeitet in so einer Firma die stellen die Niveadosen/Flaschen her und die Formen dazu stéllen sie auch her dazu.
__________
Gruß Dominik
IIer RoccoVR6 2.9 ( Mai - Aug )
3er .:R Rocco ( Alltag )
Gruß Dominik
IIer RoccoVR6 2.9 ( Mai - Aug )
3er .:R Rocco ( Alltag )
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: Blinkerecken für Rückleuchten
hallo,
habe nochmal die unterlagen über die rückleuchteneinsätze
rausgekramt, also erstmal zum preis:
(habe mich übrigens selber erschreckt als ich die alten rechnungen
wieder gesehen habe.)
ein paar gläser sollte damals 222EUR kosten, war so ein
ausgerechneter durchschnittspreis. habe nochmal nachgerechnet:
bei 5 paar kämen wir auf 270EUR, war also damals schon subventioniert;
bei 10 paar wären wir schon bei 200EUR
bei 20 paar muss ich noch 160EUR nehmen;
bei den farben würde ich nur noch rot und weiss anbieten;
es gibt nur die blinkerform, jedes andere teil z.B. mittelteil oder
rückfahrscheinwerfer nicht. das würde nämlich nochmal
genausoviel für die form usw. kosten;
Und ihr müsst die gläser selber reinkleben, wenn ich das
für euch machen soll, müssten wir mal verhandeln....
bezweifel aber das mehr als 5 leute wirklich interesse haben, ist ja
immernoch ne ordentliche summe, wenn nicht hat sich die sache wohl erledigt;
So....wer will denn nur wirklich definitiv einen satz
von den gläsern haben?
gruss vom
schrauber
habe nochmal die unterlagen über die rückleuchteneinsätze
rausgekramt, also erstmal zum preis:
(habe mich übrigens selber erschreckt als ich die alten rechnungen
wieder gesehen habe.)
ein paar gläser sollte damals 222EUR kosten, war so ein
ausgerechneter durchschnittspreis. habe nochmal nachgerechnet:
bei 5 paar kämen wir auf 270EUR, war also damals schon subventioniert;
bei 10 paar wären wir schon bei 200EUR
bei 20 paar muss ich noch 160EUR nehmen;
bei den farben würde ich nur noch rot und weiss anbieten;
es gibt nur die blinkerform, jedes andere teil z.B. mittelteil oder
rückfahrscheinwerfer nicht. das würde nämlich nochmal
genausoviel für die form usw. kosten;
Und ihr müsst die gläser selber reinkleben, wenn ich das
für euch machen soll, müssten wir mal verhandeln....
bezweifel aber das mehr als 5 leute wirklich interesse haben, ist ja
immernoch ne ordentliche summe, wenn nicht hat sich die sache wohl erledigt;
So....wer will denn nur wirklich definitiv einen satz
von den gläsern haben?
gruss vom
schrauber