Heizung/Lüftergebläse rattert!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Heizung/Lüftergebläse rattert!

Beitrag von Sven »

Hi jan-Erik!

Der Lüfter sitzt im Wasserfangkasten (Motorraum, unter der Plastikabdeckung).
Es kommt schon mal vor, daß sich Blätter da rein verirren und dann kommt's zur solchen Rattergeräuschen.

MfG, Sven. :wink:
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: Heizung/Lüftergebläse rattert!

Beitrag von mezzo »

hy ist garantiert ein blatt schau mal auf die page von scirocco88 da gibts einen guten tipp fürs nächste mal damit das nicht mehr pasiert.
http://www.scirocco88.de/tipps-tricks/l ... index.html
gruß carlos
Bild
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Heizung/Lüftergebläse rattert!

Beitrag von RCV »

Jo, da is bestimmt nen Blatt reingeraten, hört sich mies an, aber das hört irgendwann von allein wieder auf.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Heizung/Lüftergebläse rattert!

Beitrag von kipf »

Ein Trick von mir:
Hilf fast immer! Gebläse auf 0-Stellung. Dann mal Vollgas (sprich "3") und wieder aus.
Das machst Du so drei bis zehnmal, und siehe da, bei mir machts dann immer irgendwo
"raschel-rachel", und mir fliegen ein paar Blätter um die Ohren ;-)

Kein Scherz.... So hat's bei mir noch immer geklappt!

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Heizung/Lüftergebläse rattert!

Beitrag von Daywalker »

Hi

Gleiche Meinung. Da ist Dir was reingefallen an Blätter

Die Anleitung gibts auch hier im FAQ Forum ! (ist nämlich von meiner einer)

Zwar keine 100% Lösung, aber die Kanäle bleiben bis auf 1 bis 2 Blättle im Monat eigentlich sauber... seit dem rattert mein Lüfter niemals mehr...

Grüßle
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
VR Rocco
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 20:25
Wohnort: Bier City
Kontaktdaten:

Re: Heizung/Lüftergebläse rattert!

Beitrag von VR Rocco »

@knechti,
na bei Klimastufen(1-4) ist das klar, da ist das Lager Ausgeschlagen, oder deine Kohlen rattern.
Schau mal vorne rein und lass dein Gebläse laufen auf 2 oder 3 und halte einen Holzstab mit etwas Druck gegen die Kohlen dann merkst ob die das sind. So wars bei mir halt und dann war es wieder so ruhig wie in ner Kirche. :-) )
PS: Und schau noch ob dein Gebläse noch in erster Stufe läuft, vorne!!?
__________
Gruß Dominik

IIer RoccoVR6 2.9 ( Mai - Aug )
3er .:R Rocco ( Alltag )
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Heizung/Lüftergebläse rattert!

Beitrag von Folterknecht »

ja das läuft einwandfrei, vor ausbau beim alten auto auch einwandfrei. .ich da das klackernde geräusch von links nach rechts wandert ( als ob ein steichnchen drin rumspringt) schließe ich defekte kohlen aus ,....

nunja muß mal sehn
...bin dann mal weg
Antworten