Motorisierung Corrado

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Motorisierung Corrado

Beitrag von FF81 »

Also ich finde ja mein Corrado ist ein wenig zu schwach motorisiert aber die Amis müssen es mal wieder übertreiben ;-)
Ein ehemaliger Mitschüler der nun drüben lebt schickte mir das bild.
Benutzeravatar
Martin E.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Motorisierung Corrado

Beitrag von Martin E. »

Bin gespannt auf den Komentar vom Knechti :hihi:
[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]

[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
Scirocco88
Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Motorisierung Corrado

Beitrag von Scirocco88 »

wuaaahhhhh,

ist ja der hammer was das für ein gerät da drin ist. aber der fahrer muss dann schon zum schiebedach rauskucken wenn der die strasse sehen will :hihi:
Grüße...Scirocco88 (Micha) :wink:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Motorisierung Corrado

Beitrag von Folterknecht »

was solln das jetz heißen :) !

na das ist ja mal n tolles fake bild, der fahrer würde ja auch garnix sehen ....
...bin dann mal weg
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: Motorisierung Corrado

Beitrag von mezzo »

grins an soeinem hab ich auch schonmal geschraubt also an so einem motor schätzung 7,2 liter big block oder? aber ich glaub nicht das das ding läuft geht nähmlich garnicht wegen dem getriebe.
aber sieht lustig aus
gruß carlos
Bild
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Motorisierung Corrado

Beitrag von Stephan »

Endlich mal ein corri mit einem vernünftigen Motor!!!

:-) ) :-) ) :-) )

MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Motorisierung Corrado

Beitrag von Jan-Hendrik »

@Dirki
Verhau doch den armen Stephan nicht... :hihi:
Wahrscheinlich denkt er wie viele andere auch...Leistung/Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Leistung/Hubraum ! :hihi:
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Motorisierung Corrado

Beitrag von Stephan »

:grins:

oder durch Supercharger (mit 3,5bar Ladedruck) wie auf dem Bild und noch viel mehr Hubraum, so 11,7L

MfG,
Stephan

PS: Dirk hat mich gehauen :cry:
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
VR Rocco
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 20:25
Wohnort: Bier City
Kontaktdaten:

Re: Motorisierung Corrado

Beitrag von VR Rocco »

@ Dirk,
soso für die VR´s langts noch und das ohne Lader ;-)
Wie hast den das mit dem Lader geschaft??Ist doch noch gefahren am WE!!!
__________
Gruß Dominik

IIer RoccoVR6 2.9 ( Mai - Aug )
3er .:R Rocco ( Alltag )
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Motorisierung Corrado

Beitrag von Jan-Hendrik »

@Dominik
Was ist jetzt eigentlich aus dem Pirelli-Tuning-Award geworden ?
Das Ergebnis steht doch sicher schon fest, oder ?
Wenn du es nicht verraten willst, dann musst du das nicht... :hihi:
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
Antworten