Zwei Vergaser (2E2)-Probleme

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Frank_Schröder
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 22. Okt 2003, 20:15

Zwei Vergaser (2E2)-Probleme

Beitrag von Frank_Schröder »

Hallo!

Ich habe zwei Probleme mit dem Vergaser meines Sciroccos. Die Daten: 90PS, Motor EX, Vergaser 2E2, Automatik.

An das Zittern des Wagens im Stand bei warmem Motor und eingelegter Fahrstufe habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Wie ich weiß, liegt das auch am Vergaser, d.h. die Drehzahl liegt so zw. 500-750 U/min (wetterabhängig).
Falls hier noch jemand einen Tipp hat, immer her damit.

Seit dem Wochenende "jetzt neu!":

Problem 1:

Nachdem es bis vor kurzem so wie in einem anderen Thread beschrieben war, dass der Wagen beim Kaltstart oft wieder ausging und schlecht Gas annahm, ist es seit ein paar Tagen genau umgekehrt: Nach dem morgendlichen Kaltstart läuft der Wagen nach ca. 5 Minuten Fahrt immer noch bei 1500 U/min ohne Gas zu geben. Nach kurzem Ausschalten und erneutem Start des Motors ist alles normal.

Problem 2:

Gleichzeitig trat folgendes Problem auf: Wenn der Wagen auf Betriebstemperatur ist, geht die Drehzahl im Stand auf erschreckende (lt. Drehzahlmesser) 250-500 U/min zurück und droht auszugehen (bisher nicht passiert). Zwischengas geben ist beim Automatik immer etwas umständlich... Auch hier ist nach kurzem Ausschalten wieder alles normal.

Hängen die Probleme vielleicht irgendwie zusammen?

Was kann ich dagegen unternehmen?

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich vor kurzem auf Anraten eines Teilnehmers hier im Forum von Super auf Super Plus umgestiegen bin, was das Nachdieseln gekillt hat! Das war ein guter Tipp! :-)

Grüße aus S-H,

Frank
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Zwei Vergaser (2E2)-Probleme

Beitrag von Folterknecht »

500-750 sind etwas wenig standdrehzahl meinste net ? ich schätze mal mit deinem utnerdrucksystem stimmt was nicht, denn bei eingelegter fahrstufe wird doch von der 3 punkt druckdose die drehzahl erhöht soweit ich das in erinnerung habe.... vielelciht stimtm da die eisntellugn nciht und die springt hin und her deswegen deine schwankenden drehzahlen, check das mal aber sone dose ksotet bei VW n schweine geld, halte lieber mal ausschau nach einem kompletten 2E2 vergaser, die gibts billig, habe selber mal 2 stück verkauft für ca 60-90 € also nicht allzuteuer !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Zwei Vergaser (2E2)-Probleme

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

1.Also nachdieseln und die anderen probleme sehen stark nach dem dehnstoffelemt aus.

2.ich würde aber auch mal die einnstellung und die feder er startautomatik überprüfen.

3. Wenn due suoerpluss fährst kannst(solltest) du als erstes mal die zündung von den 14°-16° auf 18° ergebnis besserer durchzug und weniger verbrauch.
[egal was die deppen bei VW im buch lesen, der ist für 18° gebaut worden)
Allerdings dann nur noch superplus tankbar!!!!

das wird wahrscheinlich den unruhigen motorlauf auch etwas bändigen.

4. Von kompletten Vergasern rate ich ab. meist ist die düsenbestückung nicht mehr bekannt. (je nach motor gibts da verscheidene, von aussen nicht sichtbar)
und bei gebracuhten vergaser ist das dehnstoffelement eigentlich auch immer ausgetrocknet-> also defekt.

Ich würde das so machen.
Dehnstoffelement wechseln ca 60 Euro das teil.
An nen abgastester hängen, Zündung auf 18 grad, und Co auf 0,8.
Zündkerzen wechseln und mal auf die bahn damit.
und der schnurrt wieder wie nen kätzchen.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Zwei Vergaser (2E2)-Probleme

Beitrag von GTII Marcus »

Hi !

@Roadagain: Muss mein Dehnstoffelement auch wechseln, bekomme in ca. 2 Wochen eins. Kannst Du mir eventuell noch mal so nen guten Tipp zum Einbau geben ? Mein 2E2 dieselt nämlich auch nach. Starterklappe is jetzt neu, Anreicherungsventil auch, und die Werte vom Vergaser wurden auch kontrolliert.

Ist das Kaltstartventil das Dehnstoffelement ?

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Zwei Vergaser (2E2)-Probleme

Beitrag von Roadagain »

@GTII-Markus

Also zu der umbau beschreibung von michale gibts nichts hinzuzufügen.

nur noch nen tipp Falls du das DE gebraucht holst.
Die sind meist schon nach ein zwei wchen ausgetrocknet wenn man die einfach liegen lässt.
Ich würde es neu holen, sonst ist es sowieso alle naselang kaputt.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Zwei Vergaser (2E2)-Probleme

Beitrag von Folterknecht »

pulldowndose kanna uch das nachdieseln verursachen, war bei meinem zuerst der fall mit der neuen hörte das auf ! dehsntoffelement speitl natürlich auch ne rolle .... aber das dehnstoffelement kann man testen (steht prima beschrieben im jetz helfe ich mir selbst buch?) oder wars in der 2E2 serviceanleitung ?!
...bin dann mal weg
Antworten