Hi
Was haste denn da für Puschen drauf ?
Habe selber Borbet BS 7x15 ET35 mit 195/50 rundum drauf und nicht verändern müssen trotz 40/40 tiefer (recht stramm eingestellte Konis).
Vorne geht es sich mit der Konstellation zwar knapp aber ausreichend aus. Der TÜV'ler hatte nix zu meckern
Greetz
Day
7x15 ET35 bördeln?
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: 7x15 ET35 bördeln?

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: 7x15 ET35 bördeln?
@kai
Derb tiefergelegt oder was? Oder noch Distanzen drin?
Normal hat man mit ET35 und 195er Reifen überhaupt keine Probleme. Kann man fahren ohne jegliche Karosseriemodifikation (ohne Tieferlegung, ohne Distanzen). Hinten ist meistens sogar ET30 mit 195er Reifen möglich.
Und geht scheinbar sogar noch mit moderater Tieferlegung.
Was ist da bei Dir los?
mfg
Willi
Derb tiefergelegt oder was? Oder noch Distanzen drin?
Normal hat man mit ET35 und 195er Reifen überhaupt keine Probleme. Kann man fahren ohne jegliche Karosseriemodifikation (ohne Tieferlegung, ohne Distanzen). Hinten ist meistens sogar ET30 mit 195er Reifen möglich.
Und geht scheinbar sogar noch mit moderater Tieferlegung.
Was ist da bei Dir los?
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: 7x15 ET35 bördeln?
Verstehe ich absolut net...
OK, mag sein das das Sportfahrwerk duch die Härte weniger ferdert, aber dafür ist es ja auch ne Ecke tiefer...
Sicher das die Felgen ET35 haben ?
Und was für Reifen sind denn aufgezogen ? 195er oder 205er ? Das spielt ne Rolle und die Frage danach steht unbeantwortet da...
Und 3 Leute im Kofferraum ? Ähm... bitte wie ?
Wenn schon sitzt man mit 4 Leuten auf den Sitzen...
3 leute im Kofferraum, da legste nen Hebel an, der ist ja unnormal.
Trotzdem runtzel ich die Stirn das da was schleifen soll... kann mir derzeit nur vorstellen das die ET net passt, oder aber da mehr als 195er Reifen aufgezogen waren
OK, mag sein das das Sportfahrwerk duch die Härte weniger ferdert, aber dafür ist es ja auch ne Ecke tiefer...
Sicher das die Felgen ET35 haben ?
Und was für Reifen sind denn aufgezogen ? 195er oder 205er ? Das spielt ne Rolle und die Frage danach steht unbeantwortet da...
Und 3 Leute im Kofferraum ? Ähm... bitte wie ?
Wenn schon sitzt man mit 4 Leuten auf den Sitzen...
3 leute im Kofferraum, da legste nen Hebel an, der ist ja unnormal.
Trotzdem runtzel ich die Stirn das da was schleifen soll... kann mir derzeit nur vorstellen das die ET net passt, oder aber da mehr als 195er Reifen aufgezogen waren

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: 7x15 ET35 bördeln?
hallo Kai!
vorne hats hinter der Plastikverkleidung noch recht platz, es sind etwa 10 Schrauben zum entfernen.
sollte eigentlich nicht schleifen, bei mir mit ET 25 hats, und das einige Male ziehmlich heftig, aber solange nur Plastik geschabt wird, zereisst es dir den Reifen nicht gleich.
vorne hats hinter der Plastikverkleidung noch recht platz, es sind etwa 10 Schrauben zum entfernen.
sollte eigentlich nicht schleifen, bei mir mit ET 25 hats, und das einige Male ziehmlich heftig, aber solange nur Plastik geschabt wird, zereisst es dir den Reifen nicht gleich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: 7x15 ET35 bördeln?
Thema Schraube: Na denn is ja gut... war auch nur so nen Gedanke
Beim Thema Federwegsbegrenzer: wird hier sicherlich jemand wissen. Soviel ich weiß müssen die net eingetragen werden (keine Gewähr).
Börteln: Wenn es sich irgendwie vermeinden lässt (was ja wahrscheinlich ist) lass es sein. Und wenn schon dann von einem der weiß was er tut... Bei altem Lack (ist es ja meist beim Rocco) kann es schon mal platzen beim börteln... und Rost nachher... das sieht man erst ein paar Monate später und dann ists ärgerlich...
Sollte ja ohne gehen... und besser ist das
Greetz
Beim Thema Federwegsbegrenzer: wird hier sicherlich jemand wissen. Soviel ich weiß müssen die net eingetragen werden (keine Gewähr).
Börteln: Wenn es sich irgendwie vermeinden lässt (was ja wahrscheinlich ist) lass es sein. Und wenn schon dann von einem der weiß was er tut... Bei altem Lack (ist es ja meist beim Rocco) kann es schon mal platzen beim börteln... und Rost nachher... das sieht man erst ein paar Monate später und dann ists ärgerlich...
Sollte ja ohne gehen... und besser ist das
Greetz

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: 7x15 ET35 bördeln?
Hallo Kai
Also das ist schon komisch mit Deinem Rocco.
Ich fahre im Alltag 6x15 VW-Alus (G60-Felgen) ebenso mit ET 35 und 195er Reifen auf einem serienmäßigen Rocco. Da schleift gar nichts, es gibt sogar eine Freigabe von VW dafür und man bekommt das total easy eingetragen.
Ich hab hinten pro Seite sogar noch 5er Distanzen drin, da schleift immer noch nichts, selbst mit 4 Mann im Auto.
Man muß jedoch bedenken, daß auch Autos Toleranzen aufweisen, drum schaut sich der TÜV das meistens genau an, ob bestimmte Reifen ohne Nacharbeit gefahren werden können oder nicht.
Die Reifen fallen je nach Hersteller auch verschieden aus, da kann es mit einem gehen, mit dem anderen nicht.
Vielleicht ist ja Deine Hinterachse etwas versetzt eingebaut und auf der anderen Seite ist dann dicke Luft mit den Reifen.
Der Wipptest mit 3 Mann am Heck scheint für manche unrealistisch zu sein, ihr glaubt jedoch nicht wie weit das Rad im normalen Fahrbetrieb einfedert!
Auf meinem GT IIs (beide ebenfalls Serie) fahre ich ja seit diesem Jahr 16-Zöller. Die Felgen sind vom Golf Cabrio 3,5 Sportline und haben 6,5x16 ET 45.
Vorne sind da 195/45er drauf (praktisch gleicher Abrollumfang wie 195/50/15). Mit 10er Distanzen (effektive Einpreßtiefe ET35) geht das auch ohne Probleme.
Hinten sind 205/45er drauf, die haben einen etwas größeren Abrollumfang wie 195/50/15. Zusätzlich wollte ich hinten gerne 15er Distanzen drauf haben (effektiv ET 30). Hab es mal zu Hause ausprobiert mit Rampe und Pflastersteinen im Kofferaum. Da zeigte sich, daß beim Aufsetzen auf die Anschlagpuffer die Reifen minimal am Radhaus schleiften. Trotzdem zum TÜV. Dort ebenso auf Rampe und 2 Mann am Heck, da hat es der TÜV-Prüfer auch gemerkt, es jedoch als nicht so kritisch eingestuft, da ich ja eh meistens nur zu zweit fahre und der Reifen am nur am Plastik schleift. Hab trotz dem die Eintragung bekommen.
Es zeigte sich jedoch im Fahrbetreib, daß selbst mit nur 2 Personen ohne weitere Zuladung bei ungünstigen Strassenverhältnissen (gemeine Wellen oder Fahrbahnabsenkungen in Kurven) der Reifen kurz streifte. Da hat die Federung offensichtlich bis zum Anschlag durchgeschlagen.
Beim 16V hab ich drum so einen Gummiring (1cm stark) auf den hinteren Dämpfer geclipst. Da hab ich bis jetzt nichts mehr schleifen gehört.
Also mit den 185/60er auf den Serienfelgen (ET 38) gibt es nie Probleme.
Bei denen hab ich vorne 10er und hinten sogar 20er Distanzen pro Seite druntergeschraubt, da hat auch mit 4 Mann nichts geschliffen. Kommt wohl auch daher, da sich diese Reifen eher bauchig ausfallen und sich zur Lauffläche verjüngen.
mfg
Willi
Also das ist schon komisch mit Deinem Rocco.
Ich fahre im Alltag 6x15 VW-Alus (G60-Felgen) ebenso mit ET 35 und 195er Reifen auf einem serienmäßigen Rocco. Da schleift gar nichts, es gibt sogar eine Freigabe von VW dafür und man bekommt das total easy eingetragen.
Ich hab hinten pro Seite sogar noch 5er Distanzen drin, da schleift immer noch nichts, selbst mit 4 Mann im Auto.
Man muß jedoch bedenken, daß auch Autos Toleranzen aufweisen, drum schaut sich der TÜV das meistens genau an, ob bestimmte Reifen ohne Nacharbeit gefahren werden können oder nicht.
Die Reifen fallen je nach Hersteller auch verschieden aus, da kann es mit einem gehen, mit dem anderen nicht.
Vielleicht ist ja Deine Hinterachse etwas versetzt eingebaut und auf der anderen Seite ist dann dicke Luft mit den Reifen.
Der Wipptest mit 3 Mann am Heck scheint für manche unrealistisch zu sein, ihr glaubt jedoch nicht wie weit das Rad im normalen Fahrbetrieb einfedert!
Auf meinem GT IIs (beide ebenfalls Serie) fahre ich ja seit diesem Jahr 16-Zöller. Die Felgen sind vom Golf Cabrio 3,5 Sportline und haben 6,5x16 ET 45.
Vorne sind da 195/45er drauf (praktisch gleicher Abrollumfang wie 195/50/15). Mit 10er Distanzen (effektive Einpreßtiefe ET35) geht das auch ohne Probleme.
Hinten sind 205/45er drauf, die haben einen etwas größeren Abrollumfang wie 195/50/15. Zusätzlich wollte ich hinten gerne 15er Distanzen drauf haben (effektiv ET 30). Hab es mal zu Hause ausprobiert mit Rampe und Pflastersteinen im Kofferaum. Da zeigte sich, daß beim Aufsetzen auf die Anschlagpuffer die Reifen minimal am Radhaus schleiften. Trotzdem zum TÜV. Dort ebenso auf Rampe und 2 Mann am Heck, da hat es der TÜV-Prüfer auch gemerkt, es jedoch als nicht so kritisch eingestuft, da ich ja eh meistens nur zu zweit fahre und der Reifen am nur am Plastik schleift. Hab trotz dem die Eintragung bekommen.
Es zeigte sich jedoch im Fahrbetreib, daß selbst mit nur 2 Personen ohne weitere Zuladung bei ungünstigen Strassenverhältnissen (gemeine Wellen oder Fahrbahnabsenkungen in Kurven) der Reifen kurz streifte. Da hat die Federung offensichtlich bis zum Anschlag durchgeschlagen.
Beim 16V hab ich drum so einen Gummiring (1cm stark) auf den hinteren Dämpfer geclipst. Da hab ich bis jetzt nichts mehr schleifen gehört.
Also mit den 185/60er auf den Serienfelgen (ET 38) gibt es nie Probleme.
Bei denen hab ich vorne 10er und hinten sogar 20er Distanzen pro Seite druntergeschraubt, da hat auch mit 4 Mann nichts geschliffen. Kommt wohl auch daher, da sich diese Reifen eher bauchig ausfallen und sich zur Lauffläche verjüngen.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: 7x15 ET35 bördeln?
@Willi
ok, das war nun aber deutlich... *Respekt* !
Ich finde zwar 3 Mann im Kofferraum am Wippen noch immer bisserl arg, aber unrecht haste ja net
Im Groben und Ganzen würde ich sagen... die 4 Alus drauf, Federwegsbegrenzer rein und passt. Dann dürfte da nix schleifen.
Gut zu hören das Du bei den 195er/15 nen Satz 5er Distanzen drin hast und es passt.... ich war nähmlich schon am rätseln wieviel ich denn nun noch auftragen kann an meiner Hinterachse
)
Grüßle
Day
ok, das war nun aber deutlich... *Respekt* !
Ich finde zwar 3 Mann im Kofferraum am Wippen noch immer bisserl arg, aber unrecht haste ja net
Im Groben und Ganzen würde ich sagen... die 4 Alus drauf, Federwegsbegrenzer rein und passt. Dann dürfte da nix schleifen.
Gut zu hören das Du bei den 195er/15 nen Satz 5er Distanzen drin hast und es passt.... ich war nähmlich schon am rätseln wieviel ich denn nun noch auftragen kann an meiner Hinterachse

Grüßle
Day

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet