Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Ich kann auch nicht verstehen wie man sein Auto so tief legen kann, daß man damit nicht mehr zügig im Straßenverkehr fahren kann!
Deswegen habe ich nochmal 2 Fotos von meinem (mit dem ich überall ohne Probleme zügig langfahren kann) beigefügt :-) )
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Beitrag von Jan-Hendrik »

@Die Gruene Gefahr
Fieser Schummler ! :hihi:
Ich such mir jetzt auch mal nen Kantstein und mach Fotos...bis später... ;-)
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
Black-Hawk
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 4. Okt 2003, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Beitrag von Black-Hawk »

Wo bekommt man den langen bzw. breiten Kühlergrill her???
Will auch haben so einen!!! :geil:
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Beitrag von dr.scirado »

schau mal bei www.selbergemacht.de vorbei :-)


ne quatsch der grill is sellber gebaut, zb aus nem passat grill oder nem T3 bus grill. habe mir auch sowas gebaut, bild im anhang, is aus nem T3 grill! is auch ganz easy, sogar ich mit meinen 2 linken händen hab das geschafft! :hihi:


zum thema umbau kann ich nur allervollstens dem maruc zustimmen! die alten roccos der ersten serie harr die hams mir ja angetan :-) und dann noch ein roter GTI mit roter innenausstattung, ich glaube dafür würde ich mein erstgeborenes hergeben :hihi: sowas schönes! wie gut das ich nen blauen GT habe mit blauer innenaustattung, auch nicht mehr so oft zu sehen und dann auch noch BJ 81 :-)


in diesem sinne - baut euch auf was gefällt aber bitte kein 0815 blender-foliatec tuning :hihi:


greeetz

Oldschool-Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Beitrag von RCV »

ich glaube dafür würde ich mein erstgeborenes hergeben
Wat, ich wusst garnich, dass du schwanger bist!? :hihi: Wann darf man denn gratulieren? Dem Bierbauch nach zu urteilen bist du ja schon im 12. Monat oder so :aetsch: :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Superhobel

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Beitrag von Superhobel »

Hi!

Nur kurz meine ungefragte Meinung: Ich finde den Scirocco im Original ehrlich gesagt wie jedes andere Durchschnittsauto auch, eher unansehlich. Und ich hätte ihn mir nie gekauft, wenn ich nicht gesehen hätte was sich daraus machen lässt. Und darum wird gebastelt was das Zeugs hält. Dafür ist er da, sonst wäre ich mit meinem Golf auch zufrieden aber der ist mir zu teuer um da auch nur irgendwas dran zu machen.

Gruss,
Superhobel
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Beitrag von Jan-Hendrik »

@RCV
Ja, hab ich auch gehört, dass der Harry schwanger ist. Angeblich soll's nen Elefant werden, der Rüssel guckt ja schon raus... :hihi:
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Beitrag von sciroccotim »

ich mag es Tief .. :P


Aber ich habe noch einen Orginalen WhiteCat zu hause ..der aber noch viel vor sich hat .. und damit meine ich nicht Tuning :(
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
rocco_gt2
Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 19:06
Kontaktdaten:

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Beitrag von rocco_gt2 »

Was gibt es denn hier überhaupt zu diskutieren? Jedem so, wie´s gefällt....!

Gruß
Tobias
- 90er GT II - günstig abzugeben!!!
Bild
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?

Beitrag von kipf »

Jooo....

Jetzt habe ich auch 'mal endlich ein paar Minuten Zeit, um mal meine Meinung zu diesem
Thema loszuwerden... Grundsätzlich finde ich absolut verbastelte Auto nur noch furcht-
bar... Mein Nachbar hat einen schönen Golf III, und an dem hat er aber mittleirweile so
viel herumgebastelt, dass man nur noch heulen möchte, wenn man das Auto sieht. Vor
allem, er hat zwar 1000ende in Optik investiert, fährt aber dafür ohne Öl durch dir
Gegend, lässt keinen Kundendienst machen, und kümmert sich selbst 0 um die Technik
(das was eigentlich wichtig am Auto ist) keinen Schlag...

Ganau so lächerlich finde ich irgendwelche 45PS-Autos mit 225er Reifen und einer Tiefer-
und Breiter-legung bis zum geht nicht mehr...

Allerdings ist es auch so, dass man mit einem wohldurchdachten fein auf das Auto
abgestimmten dezenten optischen Tunig jedes Auto, auch einen Rocco, noch schöner
machen kann.

Ich selber bin absolut keine Spoiler-Dranschrauber, oder tiefer und breiter Freak...
Aber nachdem ich jetzt 'nen G60 unter der Haube habe, bekommt mein Baby dann
doch 205er Bereifung, (so wie's aussieht, aber ohne Änderungen an der Karosserie)
und eine dezente Tieferlegung vorne um ca. 5cm. Hinten bleibts so wie's ist.

Das soll dann reichen. Und wird in bestimmt nicht entstellen. Ansonsten ist an meinem
Rocci ALLES original. Kein anderer Schaltknauf, kein Bonsai-Asso-Sportlenkrad,
keine Alu-Pedale oder sonstige Verunstaltungen. Auch aussen alles 100& okinaal ;-)

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Antworten