Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?
Also das mit den Spoilern muss ich auch nicht unbedingt haben. Mein Sommer-Rocco soll deshalb ja auch komplett ohne Plastik auskommen (ausser vielleicht dem kleinen Zender-Spoiler). Aber tiefer kann er gerne und breiter auch, wobei es da schnell von "gut aussehend" zu "viel zu breit" geht...
1990er GTII (JH)
karpott
1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
karpott

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
-
- Benutzer
- Beiträge: 564
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55
Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?
also ich finde den scirocco sehr schön aber ich muss sagen ich habe oder bin grad am umbauen und ich finde jeder sollte sein auto so herrichten wie es im gefällt und ich würde deswegen niemals jemanden kritisieren und schon gar nicht so eine mase an umbauern.
denk mal drüber nach
gruß carlos
denk mal drüber nach

gruß carlos
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?
jo is schon recht was der chris da sagt, vielleicht etwas überspitzt, schickes styling bzw gut gemachtes tuning (ich rede nicht von alufußmatten, sportschaltknäufen und pedalauflagen
) ist doch auch schick und hat nichts mit basteln zu tun!
ich werde meinen 81ger rocco auch deshalb restaurieren und total oginol lassen, ein alter original rocco is saugeil! allerdings nen GT II würde ich nich original lassen.
was meint ihr dazu?
Greetz
Harry

ich werde meinen 81ger rocco auch deshalb restaurieren und total oginol lassen, ein alter original rocco is saugeil! allerdings nen GT II würde ich nich original lassen.
was meint ihr dazu?

Greetz
Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 4. Okt 2003, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?
Hi,
werde meinen Rocco auch dezent halten. Aber er muss tief und schöne Alu´s haben. Sportsound muss auch sein!
Aber ich halte von dem ganzen Plastik-Quatsch nicht viel, das nimmt dem Rocco seine ürsprüngliche Form.
Sollte aber schon jeder Selbst wissen, was er aus seinem macht.
Mein letzter 2er Golf, war auch übelst tief, so das man jeder Zigarettenkippe ausweichen musste. Hier und da verspoilert. Der war nur noch auf dem Papier ein Golf! Würde ich heute nicht mehr machen.
Gruß
Marco
werde meinen Rocco auch dezent halten. Aber er muss tief und schöne Alu´s haben. Sportsound muss auch sein!
Aber ich halte von dem ganzen Plastik-Quatsch nicht viel, das nimmt dem Rocco seine ürsprüngliche Form.
Sollte aber schon jeder Selbst wissen, was er aus seinem macht.
Mein letzter 2er Golf, war auch übelst tief, so das man jeder Zigarettenkippe ausweichen musste. Hier und da verspoilert. Der war nur noch auf dem Papier ein Golf! Würde ich heute nicht mehr machen.
Gruß
Marco
- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?
Meiner Meinung nach kann man sich glücklich schätzen, wenn man einen selteneren Scirocco im Originalzustand in die Hände bekommt. Leider ist der Zustand aber oft sehr schlecht. Und oft bekommt man eben auch nur modifizierte Sciroccos zu kaufen...
Ich find es aber grundsätzlich schön, wenn ein Scirocco schön hergerichtet wird. Mein Herz schlägt auf jeden Fall höher, wenn ich einen Scirocco sehe, egal ob original oder modifiziert.
Mein Sommerrocco ist auch tiefer, etwas breiter und mit einigen Details ausgestattet, die ich schön finde. Mein Winterrocco ist dagegen so ziemlich original.
Was mir an meinem Sommerrocco am meisten wehtut ist der Motor, den er drin hat. Den gab es nie für den Scirocco. Der ist aus einem Golf. Und das ist ja irgendwie das Herz...
Oh, bin wohl etwas sentimental geworden... Sorry.
Aber grundsätzlich: Jeder soll machen was er will, solange es noch irgendwo einen Scirocco jeder Baureihe im Original gibt...
Gruß Connie
Ich find es aber grundsätzlich schön, wenn ein Scirocco schön hergerichtet wird. Mein Herz schlägt auf jeden Fall höher, wenn ich einen Scirocco sehe, egal ob original oder modifiziert.
Mein Sommerrocco ist auch tiefer, etwas breiter und mit einigen Details ausgestattet, die ich schön finde. Mein Winterrocco ist dagegen so ziemlich original.
Was mir an meinem Sommerrocco am meisten wehtut ist der Motor, den er drin hat. Den gab es nie für den Scirocco. Der ist aus einem Golf. Und das ist ja irgendwie das Herz...
Oh, bin wohl etwas sentimental geworden... Sorry.
Aber grundsätzlich: Jeder soll machen was er will, solange es noch irgendwo einen Scirocco jeder Baureihe im Original gibt...
Gruß Connie

[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?
1.) "Warum macht Ihr das ? Muß ein Scirocco immer tiefer sein, die breitesten Räder und dicksten Spoiler haben ? Ist das Auto so hässlich, das man ihn so umbauen muß ?"
der rocco ist ein Sport (Spocht :D) coupe...von daher denke ich dass es ok ist ihn tiefer zu legen und breite reifen drauf zu machen. wenn ich ehrlich bin gefällt mir der rocco in serien höhe mit serien reifen nich so gut wie tiefer und mit breiteren reifen.
2.) find ich die Form vom rococ ansonsten sehr schön und mit der serienplastikverbreiterung noch nen tick besser
3.) Hab ich meinen GTL, Original, nix dran verändern. sogar das Radio is noch original....auch kein Kat nachgerüstet...leider nur 75 PS und automatik...aber ich hab einen :D
der rocco ist ein Sport (Spocht :D) coupe...von daher denke ich dass es ok ist ihn tiefer zu legen und breite reifen drauf zu machen. wenn ich ehrlich bin gefällt mir der rocco in serien höhe mit serien reifen nich so gut wie tiefer und mit breiteren reifen.
2.) find ich die Form vom rococ ansonsten sehr schön und mit der serienplastikverbreiterung noch nen tick besser
3.) Hab ich meinen GTL, Original, nix dran verändern. sogar das Radio is noch original....auch kein Kat nachgerüstet...leider nur 75 PS und automatik...aber ich hab einen :D
85' Scirocco 2 GTL, 75 PS, Aeroblau-Metallic
86' Scirocco 2 Tropic, 112 PS, Madisson-Türkismetallic
09' Scirocco 3 Sport, 200 PS, Candy-Weiß
86' Scirocco 2 Tropic, 112 PS, Madisson-Türkismetallic
09' Scirocco 3 Sport, 200 PS, Candy-Weiß
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?
Joa, was halt am serienmässigen Design stört ( eine Designkatastrophe sozusagen), is die Anti-Keilform des Sciroccos, also vorne höher, wie hinten. Das kann ich überhaupt nich leiden
Also von daher tiefer muss schon sein. Ja und Alus auch, wer will schon im Sommer mit Stahlfelgen rumfahren?
So mit dem ganzen Plastikgedönst is schick, aber die originale Form find ich auch am besten, also original Stosstangen, Verspoilerung usw.


So mit dem ganzen Plastikgedönst is schick, aber die originale Form find ich auch am besten, also original Stosstangen, Verspoilerung usw.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?
Ach Leute
Dick und Fett muss nicht unbedingt sein, wem's gefällt?!
Ich habe auch einen fast original Rocco (Scala) der ist nur etwas Tiefer gelegt, das war aber vom Vorbesitzer so gemacht worden.
Extrem tiefer wie manche muss nicht sein.
Mein erster Rocco war ca. 25mm tiefer, ansonsten original GTL mit 90PS
Mein jetziger GTX ist 60 Tiefer, allerding auch vom Vorbesitzer.
Bei Rädern kann man ja schnell wieder auf original umrüsten, wenn es erforderlich sein sollte.
Großartig Blech ziehen um extreme Räder drunter zu bekommen, das überlasse ich lieber den Golf und Polofahrern, an den Karren ist eh nix zu versauen!
Frage mich sowieso wie man mit ner extremen Tieferlegung und ner Bodenfreiheit vom mind. Zulässigen noch sein Auto bewegen kann. Die Straßen in D werden ja nicht gerade besser!
Und mit 20 über die Straßen zu holpern ist irgendwie ne Verkehrsbehinderung und hat nichts mit Cruisen zu tun!
Dick und Fett muss nicht unbedingt sein, wem's gefällt?!
Ich habe auch einen fast original Rocco (Scala) der ist nur etwas Tiefer gelegt, das war aber vom Vorbesitzer so gemacht worden.
Extrem tiefer wie manche muss nicht sein.
Mein erster Rocco war ca. 25mm tiefer, ansonsten original GTL mit 90PS
Mein jetziger GTX ist 60 Tiefer, allerding auch vom Vorbesitzer.
Bei Rädern kann man ja schnell wieder auf original umrüsten, wenn es erforderlich sein sollte.
Großartig Blech ziehen um extreme Räder drunter zu bekommen, das überlasse ich lieber den Golf und Polofahrern, an den Karren ist eh nix zu versauen!
Frage mich sowieso wie man mit ner extremen Tieferlegung und ner Bodenfreiheit vom mind. Zulässigen noch sein Auto bewegen kann. Die Straßen in D werden ja nicht gerade besser!
Und mit 20 über die Straßen zu holpern ist irgendwie ne Verkehrsbehinderung und hat nichts mit Cruisen zu tun!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C
Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?
Hallo,
ich habe 4 Originale Sciroccos, 3 X 1`er und einen 2`er. Ich bin eigentlich auch nicht gerade ein Freund des Tunens, aber jeder ist seines glückes Schmied und auch seines Autos ( er muß damit auch
) Der Scirocco ist für mich in seiner ursprünglichen Form am schönsten und außerdem nervt die Bastelei irgendwann
( . Ich kenn nicht gerade weinige, die ihre 1`er vor ca. 10 - 15 Jahren "heiß" gemacht haben und sich nun dafür
, na ja
,
aber das gehört wohl dazu beim
, außerdem ist mir der ganze Kram auch zu teuer. Beim 1`er würde ich es auch immer lassen, nächstes Jahr werden die Ersten schon Oldtimer mit 30 Jahren
, aber da gibt es auch so ein paar Wenige
, die soetwas am 74`er cool finden.
Originale gibt es hier:
Scirocco Original IG
Scirosto
ich habe 4 Originale Sciroccos, 3 X 1`er und einen 2`er. Ich bin eigentlich auch nicht gerade ein Freund des Tunens, aber jeder ist seines glückes Schmied und auch seines Autos ( er muß damit auch




aber das gehört wohl dazu beim



Originale gibt es hier:
Scirocco Original IG
Scirosto
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Der Scirocco; fast nur noch eine Bastelbude ?
Hi,
das ist natürlich wie immer eine Geschmackssache. Ich finde den Scirocco in seiner Grundform schon echt klasse. Vor allem die alten Modelle so von 81 - 84 ohne Verpoilerung, eventuell noch mit einer farbigen Innenausstattung, sind echt klasse. Die würde ich auch auf jeden Fall original belassen. Denn so ein 81er GTI mit roter Innenausstattung, komplett original macht schon was her, und sowas ist auch wirklich selten. Allerdings sehe ich zum Beispiel bei mir, wenn ich mal Sciroccos sehe, GTIIs. Ich denke davon gibt es noch mit am meisten, denn das ist die letzt Serie. Die sind auch eigentlich fast alle original, die mir so entegegenkommen. Ich denke man sollte da einen unterschied zwischen älteren und neueren Modellen machen.
An meinem GTII hab ich noch fast gar nix gemacht, und ich hab ers mal innen angefangen. Er hat weiße Tachoscheiben, ein Polo G40 Lenkrad und so kleine Details wie Golf2 Fensterkurbeln (Willi läßt grüßen
). Außerdem wird er wohl bald nen anderen Grill bekommen, Alus im Sommer und ein bisschen Tiefer wird er wohl auch. Das sind aber alles Sachen die innerhalb kürzester Zeit zurück gebaut werden können. Alles in allem finde ich sehen die GTII's vor allem mit ein paar schicken Alus, ein wenig Tiefer und mit weißen Blinkern um einiges besser aus als Serie...
) Die alten Modelle würde ich auf jeden Fall original belassen, vom 1er Rocco ganz zu schweigen 
Grüße
Marcus
das ist natürlich wie immer eine Geschmackssache. Ich finde den Scirocco in seiner Grundform schon echt klasse. Vor allem die alten Modelle so von 81 - 84 ohne Verpoilerung, eventuell noch mit einer farbigen Innenausstattung, sind echt klasse. Die würde ich auch auf jeden Fall original belassen. Denn so ein 81er GTI mit roter Innenausstattung, komplett original macht schon was her, und sowas ist auch wirklich selten. Allerdings sehe ich zum Beispiel bei mir, wenn ich mal Sciroccos sehe, GTIIs. Ich denke davon gibt es noch mit am meisten, denn das ist die letzt Serie. Die sind auch eigentlich fast alle original, die mir so entegegenkommen. Ich denke man sollte da einen unterschied zwischen älteren und neueren Modellen machen.
An meinem GTII hab ich noch fast gar nix gemacht, und ich hab ers mal innen angefangen. Er hat weiße Tachoscheiben, ein Polo G40 Lenkrad und so kleine Details wie Golf2 Fensterkurbeln (Willi läßt grüßen



Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt