heisses ÖL

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: heisses ÖL

Beitrag von kipf »

Mal ein Tipp:
Bevor ihr in Panik verfallt: Erst mal schauen, ob der Öl-Temperaturgeber noch richtig geht.
Im letzten Winter wollte mein Scirocco, laut Anzeige, gar nie warm werden. Als es dann
wärmer geworden ist, und er immer noch keine Öl-Temp. erreicht hat, bin ich dann doch
ins Grübeln gekommen... War aber tatsächlich nur meine Öl-Temp.-Geber, der sich ver-
abschiedet hat. Also: Neuen für ca. 8.-EUR bei ATU kaufen, und mal ausprobieren. Das
könnte das Problem lösen...

MfG

UWe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: heisses ÖL

Beitrag von Stephan »

Hi Leutz,
die 16V werden von Hause aus ziemlich heiß. Wirkliche Abhilfe schafft da nur ein Zusatzölkühler, z.B. von Mocal. Der hält die Temperatur dann wirklich immer im grünen Bereich. Ich habe einen 16 reihigen mit Thermostat drinnen. Zusätzlich ist der Serienölkühler(Wasserdurchlauf unter dem Ölfilterflansch) noch mit dran. Bei meinem Bruder haben wir am 16V sogar einen 19 reihigen Kühler angebaut. Der ist aber selbst für einen 2,0er Block fast zu groß (Öl wird nicht wärmer als 82°). Meine Empfehlung ist daher, sowohl für den 1,8er als auch für den 2,0er 16V Block ein 16reihiger Kühler mit Thermostat. Alles in allem liegt der Preis dafür bei ca 170€. Dann seit ihr aber auch auf der sicheren Seite. Die Reserven reichen dann auch noch für einen 2.0 16V Block (auch wenn er heiß gemacht ist :-) ) )

In diesem Sinne,
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten