Rechtsfrage, Garantie?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: Rechtsfrage, Garantie?

Beitrag von mezzo »

leute gutachter ist ja eigentlich nicht schlecht aber meiner meinung nach ist ein gutachten nur nützlich vor gericht und zudem erstellen daführ die normalen tüv´ler kein gutachten soviel ich weis muss da ein gutachter kommen der auch unfälle usw. aufnimmt und der ist teuer.
ich würde einfach mal mit dem geschäftsführer reden und im klar sagen was los ist und das aber auch nicht zu hart aber auch nicht zuweich und wenn er sich krumm stellt im sagen das ich das letzte mal in seiner werkstatt war und ich den grund daführ auch versuche so gut wie möglich öffentlich zu machen.
viel glück
gruß carlos
Bild
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Rechtsfrage, Garantie?

Beitrag von Roadagain »

Das sind gründe warum ich in keine werkstatt mehr fahre.

die denken immer:die alte kiste, lange ist sowieso nicht mehr bis zum schrott
dann bruddeln die was, und wollen nen haufen kohle.

Wenn ich mal hin muss dann steh ich daneben,(AU, achsvermessung etc)

Bei der letzten achsvermessung, bei so nem reifen heini, mit nem scirocco wollten die mit nem schlagschrauber die sturzschrauben Vo aufdrehen.
Ich mir das spiel angeschaut.
Kurz bevor die schrauben dann fast völlig hinüber waren, hab ich gesagt: So jetzt könnt Ihr erst mal neue Schrauben bei VW holen, und hab dem erst mal erklärt warum man das nicht machen sollte.
Haben dann bisschen dumm geguckt, aber auch schön brav neue schrauben geholt.


grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Rechtsfrage, Garantie?

Beitrag von Connie »

Hallo!
Ich hab jetzt mit dem Betriebsleiter telefoniert. Ich bekomme den Kat von denen (€ 260) ausbezahlt, das ausbauen ist auch kostenlos. Den Kat von Unikat muss ich selbst bezahlen, sowie den Einbau. Da die Schweißen müssen, rechne ich jetzt schon damit, dass die mir da einiges reinwürgen werden. Außerdem hat er sich quergestellt, dass es für den Kat von Unikat keine Prüfnummer gibt usw.

So ganz zu frieden bin ich nicht mit dem Hickhack. Immer nur Ärger.

Glaubt mir, wenn ich könnte, würde ich auch nie mehr in eine Werkstatt fahren, aber erstmal hab ich nicht das know how zum selber machen. Mein Vater könnte (hat KFZ-Mechaniker gelernt) aber dem fehlt oft die Zeit und außerdem haben wir keine Grube mehr usw. Nur Probs, echt....

Aber danke für die Tipps, hab viele ins Gespräch eingebaut. Und es hat gezogen. Erst kam der nämlich voll patzig rüber....

Gruß Connie :auto:
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: Rechtsfrage, Garantie?

Beitrag von frittenfaehn »

Ganz schön heftig....

Soviel ich weiß gibt es eine Schlichtungsstelle für solche Fälle, ist bei Handwerkskammer (oder war es die Berufsgenossenschaft, nicht mehr sicher) angesiedelt. Nur für den Fall daß alles nix hilft.

Ansonsten muß ich meinen Vorrednern zustimmen... Kat einschweißen ist nicht die feine englische Art.

Zum Boschdienst fahr ich übrigens auch nur noch wenn ich irgendwas ungewöhnliches brauche weil die auf nem viel zu hohen Roß sitzen...
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: Rechtsfrage, Garantie?

Beitrag von mezzo »

ist dochh gut gelofen meiner meinung nach das einzige was ich jetzt noch machen würde währe mir die zeit nähmen wenn der kat ausgetauscht wierd daneben zu stehen
Bild
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Rechtsfrage, Garantie?

Beitrag von Connie »

ist das nächste Problem: ich muss ja arbeiten, und zwar dann, wenn die auch arbeiten. Resturlaub ist schon verplant... Samstags ist bei denen wohl nur Notdienst...

Gruß Connie :auto:
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Rechtsfrage, Garantie?

Beitrag von kipf »

@ Connie:

Na siehst Du, so langsam wird's ja :-)
Wegen dem Kat... Das ist so eine Sache... Meine Werkstatt-Götter, die mir auch den G60--
Umbau machen haben gesagt, dass es eigentlich kein TÜV-Gutachten gibt. Wäre aber
trotzdem kein Problem, wenn das Ding anständig eingeschweißt und befestigt ist, und vor
allem, wenn die Abgas-, sprich ASU-Werte, stimmen... Und bei einem 100-Zeller Unifit,
vor allem mit Deiner Motorisierung, kommt wahrscheinlich gar nix mehr 'raus aus Deinem
Auspuff ;-) Also, don't panic, wird schon werden...

Daumendrück & MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Antworten