Lambdasonde, wo am besten platzieren?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Lambdasonde, wo am besten platzieren?

Beitrag von Sven »

Hi!

Bin gerade am Tüfteln wo ich die Lambdasonde platzieren soll, wenn ich mir einen Metallkat (MT 204 von Unifit.de) hole.
Beim 16V ist sie original im Kat eingeschraubt.
Der Metallkat den ich im Visier habe hat aber keine solche Einschraubmöglichkeit.
Jetzt dachte ich mir, ich schweiße in das Rohr vor dem Kat eine Gerwindebuchse (Unifit.de) und setze sie da hinein.
Stört sie dort den Abgasfluß, sollte ich sie aus anderen Ggründen wo anders hinsetzen oder passt das dann? :gruebel:

Schönen Gruß, Sven. :wink:
Albert
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: Fr 20. Dez 2002, 18:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Lambdasonde, wo am besten platzieren?

Beitrag von Albert »

Servus!

eigentlich müsste das gehn, weil die fächerkrümmer von supersprint haben ja auch eine buchse auf dieser stelle bild ich mir ein!
vielleicht hilfts was!

mfg albert
[SIGPIC]http://img187.imageshack.us/my.php?imag ... turrr2.jpg[/SIGPIC]
81er Scirocco 2 GT 1,6 85PS
90er Corrado US G60
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Lambdasonde, wo am besten platzieren?

Beitrag von Marvin »

also mein fächer hatte nicht so eine buchse.

hab dann einfach die passende buchse kurz nach den krümmer bzw kurz vor den Kat gesetzt. Passt perfekt. Motor läuft. Stört auch nicht den abgasfluss. Alles bestens.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Lambdasonde, wo am besten platzieren?

Beitrag von Sven »

O.K.

Danke Euch!

Schönen Gruß, Sven. :wink:
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Lambdasonde, wo am besten platzieren?

Beitrag von cekey »

kannst sie ja wieder in den Kat setzen, da wo er breiter wird


hatt im fächer auch keinen platz und hab die Sonde jetzt im Jh Kat
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
scirocco1974
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: So 28. Sep 2003, 17:36

Re: Lambdasonde, wo am besten platzieren?

Beitrag von scirocco1974 »

kannst sie auch in den Krümmer setzen hab früher bei ner japanischen marke gearbeitet und da war die lambdasonde direkt wo die Flammrohre zusammenlaufen, und du bekommst net so schnell probs wenn der auspuff irgendwo undicht wird.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Lambdasonde, wo am besten platzieren?

Beitrag von Stephan »

Hi,
Wenn Du einen Fächer hast, solltest Du aber eine beheizte Lambda Sonde verwenden. Sonst kanns Probleme mit der Regelung geben, da die Temperaturen dort recht niedrig sind.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Lambdasonde, wo am besten platzieren?

Beitrag von Sven »

Hi Stephan!

Hab' den Hartmann-Fächer.
Ist der 16V nicht schon serienmäßig mit einer beheizten Lambdasonde ausgestattet?

MfG, Sven.
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Lambdasonde, wo am besten platzieren?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hi Sven

16V hat eine beheizte Lamdasonde, sofern es ein PL ist. Von der Lamdasonde (im Kat) kommen 2 Kabelschläuche, in einem das Kabel für das Regelsignal, im anderen ein Pärchen für die Heizung. Beides sind in Nähe der Zündspule zu finden.


mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Lambdasonde, wo am besten platzieren?

Beitrag von Sven »

Hi Willi!

Dacht' ich's mir doch.
Na, dann steht der Bastelei ja nix mehr im Weg. :-) )

Gruß, Sven. :wink:
Antworten