VR6 im 2er Scirocco

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: VR6 im 2er Scirocco

Beitrag von Jan-Hendrik »

@Macho
Soweit ich mich erinnern kann, hatte einer der beiden nen 16V mit normaler Ansaugbrücke und so'n Zeugs, der andere nen 8V mit Doppelwebern. Jedenfalls war's so in der einen VW-Zeitschrift, soweit ich mich entsinnen kann.

Also ich persönlich war von dem Sound enttäuscht, weil der absolut nichts hergegeben hat. Hab in Stove die Rocco mit den Sierra Rückleuchten und dem selbstgebastelten Dachkantenspoiler mal laufen hören bei offener Motorhaube. Der Besitzer hat ihn angemacht und ein paar mal hochdrehen lassen...klang voll nach nichts, irgendwie. :-/
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: VR6 im 2er Scirocco

Beitrag von Stephan »

Günstiger im Verbrauch ist da freilich eine Einzeldrosselklappenanlage, am besten in Verbindung mit ner frei programmierbaren Zünd- und Einspritzanlage. Der Sound dürfte dann auch wie bei den Doppelwebern sein.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: VR6 im 2er Scirocco

Beitrag von Folterknecht »

also n VR6 würd ich mir auch ent reintun ...dann leiebr besagten 1,8T oder den serien KR 16V mit turbo und konventionellem tuning updaten.... das mit dem G60 is irgendwie doof weil nur 8V ....
...bin dann mal weg
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: VR6 im 2er Scirocco

Beitrag von kipf »

Hä?

Was soll'n der Unsinn jetzt? Warum ist 8V doof? Weil er nur 200PS bringt, oder wie? :-/
Wie ich schon beschrieben habe... Einen Jh kann man auf locker 130PS bringen! Ohne
das der Motor leidet, oder kein Standgas mehr hätte... Wozu also sich den Streß mit
Steuerketten und zwei oben liegenden Nocken antun?

Allerdings kann man dann halt nicht mehr viel am Jh machen... Der 16V ist ein relativ gute
Tuninggrundlage... Aber ich GLAUBE nicht, dass ein 16V Turbo so solide läuft wie ein
getunter Serien G60... Kenne ein paar Leute die schon böse Erfahrungen mit 16V-Tunig gemacht
haben... Denn von VW war der nie als aufgeladener Motor gedacht...

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: VR6 im 2er Scirocco

Beitrag von Vitamin53B »

@ dirki

>>>...ach Folti, fahr erstmal einen ( egal ob VR6 oder G60 ) bevor Du hier irgendwelche Theorien aufstellst und dann reden wir nochmal drüber ob Du irgendwelche Ventile vermißt...


:rotfl:

aber stimmt schon... bevor jdm über nen lader bzw. 8V "ablästert", soll er erstmal einen gefahren sein. (net bös sein folti ;-) )

16V fährt jede sau... oder wie war noch mal der Spruch :hihi:

Gruß :wink:
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: VR6 im 2er Scirocco

Beitrag von Sven »

Kenne ein paar Leute die schon böse Erfahrungen mit 16V-Tuning gemacht haben... Denn von VW war der nie als aufgeladener Motor gedacht...
Da muß ich jetzt aber wiedersprechen, Uwe. :-) )
Es hat ja auch den 16V G60 in limitierter Auflage im Golf 2 gegeben.
Außerdem hält ein vernünftig gemachter 16V Turbo mit Sicherheit genauso gut wie ein G60. Aber wenn manche Leute am falschen Ende das Sparen anfangen und z.B. statt anderer Koben eine Metallplatte und zwei Zylinderkopfdichtungen verwenden um die Verdichtung zu reduzieren.....
Ein vernünftiger Turbo-Umbau kostet eben leider richtig Geld. :cry:
Das wollen aber viele nicht wahrhaben und geben sich mit der Billiglösung zufrieden (Hauptsache er läuft). Das Gejammere ist natürlich groß, wenn ihnen dann der Motor nach kurzer Zeit um die Ohren fliegt. :erschrecken:

MfG, Sven. :wink:
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: VR6 im 2er Scirocco

Beitrag von Jan-Hendrik »

@Joe
Der Typ hat den Wagen bis ca. 4.000 hochdrehen lassen...und taub bin ich auch nicht... :musik:
Wie gesagt, mich hat's ein wenig enttäuscht...aber soll mich doch jemand vom Gegenteil überzeugen...
Freiwillige vor ! :-) )
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: VR6 im 2er Scirocco

Beitrag von Macho »

@Dirk:
>ach Folti, fahr erstmal einen ( egal ob VR6 oder G60 ) bevor Du hier irgendwelche Theorien aufstellst und dann reden wir nochmal drüber ob Du irgendwelche Ventile vermißt...

Also ich vermisse nichts, höchstens das ich z.B. beim Beschleunigen mal kurz nen Schluck trinken konnte ! :grins:


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: VR6 im 2er Scirocco

Beitrag von kipf »

@ Sven:

Du sagst es: Der 16V-G60 von VW hat halt doch ein wenig anderes Material verbaut als
ein Serien-16V... Das der was hält und taugt ist klar... Aber bevor ich einen 16V komplett
für Turboaufladung fit mache, dann nehme ich dann doch lieber einen 8V der dafür gebaut
war... Denn ich finde Preis-Leistungs-mäßig bringt das mit dem 16V-Turbo nix. Vor allem:
Dann vergesse ich irgend ein verschimmeltes Lager, oder sonst was, und nach 5000km
kann ich dann die Brösel zusammenkehren...

Aber... hmmm... grübel-grübel... Ein Scirocco mit einem original VW 16V-G60 wär bestimmt cool :-)

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: VR6 im 2er Scirocco

Beitrag von Jan-Hendrik »

>> geh mal in den Meßmodus der MFA... 28 Liter, 30 Liter...

Also 27 Liter Verbrauch hab ich beim Rocco auch schon hingekriegt in der MFA...allerdings war ich da grad ein paar Hundert Meter erst gefahren und das ziemlich hochtourig...zuvor lief der Wagen ca. 15 Minuten im Stand, weil wir am Motor rumgewerkelt haben und ihn warmlaufen lassen haben... :-) )
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
Antworten