LiMa mit Standgas zusammenhängend?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
gettokind
Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10

Re: LiMa mit Standgas zusammenhängend?

Beitrag von gettokind »

Schau mal, ob das dünne blaue Kabel im Motorraum nicht irgendwo durch ist, das steuert die Rote LED am Tacho. Ansonsten Regler raus, da hängen ja die Schleifkohlen mit dran und da den Fehler suchen! Aber das Standgas dürfte das nicht beeinflussen! Es sei denn, deine LiMa geht jetzt schwerer zu drehen, dann regelt da das Leerlaufanhebungsventil die Sache entsprechend dem entgegengebrachten Wiederstand, damit dir der Motor nicht aus geht.
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
Scirocco88
Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: LiMa mit Standgas zusammenhängend?

Beitrag von Scirocco88 »

hi Systemlord,

ist normal das der motor mehr drehzahl bekommt, da deine lichtmaschine keinen wiederstand mehr hat, das heisst das wohl deine kohle nichts mehr sind, wenn du die wechselst dann geht die drehzehl wieder runter und deine lampe wieder aus.
Grüße...Scirocco88 (Micha) :wink:
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: LiMa mit Standgas zusammenhängend?

Beitrag von Systemlord »

Hätte mir der Boschmann nicht gesagt ich bräuchte den ganzen regler da es keine Kohlen einzeln gibt, und hätte ich VORHER ins "Jetzt mache ichs mir selber-Buch" geschaut, hätte ich statt der 40,60€ für den ganzen regler bei BOSCH, beim teilehändler um die ecke wohl nur ein paar euro für die Kohlen bezahlt.
naja, ich habs ja, und nun läuft er wieder.

Danke euch allen!

Lord
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: LiMa mit Standgas zusammenhängend?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Kohlen kannst offiziell nur bei den Bosch-Regeln wechseln.
Teilweise wurden auch diese schrecklichen VALEO-Limas verbaut, für die gibt es offiziell keine Kohlen. Da muß man dann wirklich einen neuen Reglker kaufen. Braucht man aber meistes nicht, da die Dinger eh meist vorher kaputt gehen.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten