Hi Leute, ich hab dämnächst ein paar nette sachen vor,
klassisches Motorentuning, Kompressor ausm Sprinter.....
naja, aber erstmal back ich bis zum Winter kleine Brödchen:
Dazu bräuchte ich ein paar kleine Infos:
1. Kennt jemand die genauen unterschiede der Gti und der jh Motoren(hab da was von Ansaugbrücke und Steuerzeiten gehört, würds aber gern sicher wissen
2. Gibt es irgentwo (am Kopf oder an der Pumpe) ein Gewinde zum einschrauben eines Öldruckgebers, oder ist gar schon einer verbaut?
3.Wieviel Öldruck sollte der jh im leerlauf und unter last haben?
4. Wer kann mir teile für diesen Motor anbieten(alte Zyl. Köpfe.......)
5. Wer hat diesen Motor schonmal getuned
6. Wie schaut es mit Felgen und Fahrwerken aus? Welche einpresstife ist maximal bei 7x15 oder 7x14 ich will mir ats cup holen.....
7. Wie aufwändig ist der Umbau der g60 bremsanlage=muss alles umgebaut werden sprich Scheiben Sättel Leitungen Verstärker und HB-zyl?
8. Hat jemand von euch schonmal auf digifant umgebaut?
Ne menge Fragen aber ich hoff um Antworten denn ich kann euch in Zukunft auch bestimmt viel helfen, ich bin übrigens ausm schürodave sein kaff und hab dem des mit dem 2liter gsagt und schraub mit dem etc.....
PS:
WER SPÄTER BREMST FÄHRT LÄNGER SCHNELL
Neuer Rocco am Start
-
- Benutzer
- Beiträge: 543
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
- Wohnort: Würzburg
Re: Neuer Rocco am Start
Ui...
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob Du weißt, was Du vorhast...
Mal ein paar Antworten im Schnelldurchlauf:
1. Gti hat direkte Zylinder-Öl-Kühlung via Ölspritzdüsen direkt im Motor. Des weiteren höhere
Kompression und belastbarere Kolben. Jh mit Kompressor kannst Du vergessen. Da
schmelzen Dir die Kolben & die Pleul weg wie Butter...
2. Weiß ich nicht
3. Dito
4. Kannst 'nen kompletten Jh mit 89.000km von mir haben... Aber wirst wohl den vom Schür-
Dave nehmen, schätze ich
5. Jh hab ich schon mal auf soliden 110PS gehabt. War auch noch alltagstauglich, und
hätte mit einer Kopfbearbeitung so ca. 130-140PS erreicht.
6. Keine Ahnung
7. Ist aufwendig, aber machbar. (Ich lasse es ja gerade machen
) Angeblich
wäre Umbau auf 16V-Bremsanlage einfacher, und beim TÜV genau so gerne gesehen.
8. Furchtbar aufwändig! Nahezu nicht machbar... Vor allem wozu? Gleich G60 Motor
kaufen ist 1000mal einfacher & solider!
So... vielleicht hilft das ja schon ein wenig... Übrigens: Ich lasse gerade meinen GT2 Jh
auf G60 PG umrüsten... Nur so zur info
MfG
Uwe
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob Du weißt, was Du vorhast...

Mal ein paar Antworten im Schnelldurchlauf:
1. Gti hat direkte Zylinder-Öl-Kühlung via Ölspritzdüsen direkt im Motor. Des weiteren höhere
Kompression und belastbarere Kolben. Jh mit Kompressor kannst Du vergessen. Da
schmelzen Dir die Kolben & die Pleul weg wie Butter...
2. Weiß ich nicht
3. Dito
4. Kannst 'nen kompletten Jh mit 89.000km von mir haben... Aber wirst wohl den vom Schür-
Dave nehmen, schätze ich

5. Jh hab ich schon mal auf soliden 110PS gehabt. War auch noch alltagstauglich, und
hätte mit einer Kopfbearbeitung so ca. 130-140PS erreicht.
6. Keine Ahnung
7. Ist aufwendig, aber machbar. (Ich lasse es ja gerade machen

wäre Umbau auf 16V-Bremsanlage einfacher, und beim TÜV genau so gerne gesehen.
8. Furchtbar aufwändig! Nahezu nicht machbar... Vor allem wozu? Gleich G60 Motor
kaufen ist 1000mal einfacher & solider!
So... vielleicht hilft das ja schon ein wenig... Übrigens: Ich lasse gerade meinen GT2 Jh
auf G60 PG umrüsten... Nur so zur info

MfG
Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos
...wieder einer mehr abgewrackt...
danach: sciroccolos

...wieder einer mehr abgewrackt...
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Rocco am Start
>7. Wie aufwändig ist der Umbau der g60 bremsanlage
Voderachse: Entweder Du übernimmst sämtliche Teile wie Achskörper, Federbeine usw. vom Corrado oder Du läßt die Sättel von nem Tuner auf Scirocco umarbeiten. Limited Cars will 140€ für das Paar !
Gruß Macho
Voderachse: Entweder Du übernimmst sämtliche Teile wie Achskörper, Federbeine usw. vom Corrado oder Du läßt die Sättel von nem Tuner auf Scirocco umarbeiten. Limited Cars will 140€ für das Paar !
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Rocco am Start
MIM und ATS Cup sind wirklich schön anzusehen, die Kombinaton 8 und 9 x 14 ebenfalls
Hab mir gestern nen Rocco aus der Nähe angesehen, der hatte sogar vorne und hinten mein ich Powertech D 9x14, uaah sah das gierig aus, so viel geil Tiefbett
)
Aber damit das gescheit aussieht, muss man die Karre ganz schön tief schrauben, was wiederum der Fahrbarkeit net so förderlich is
( Hab da ma druntergeschaut, zwischen Katböech und Boden waren vielleicht 5 cm
Das is das was mich an der Sache stört, sonst würd ich mir auch ma so geile 14 Zöllers druffmache.


Aber damit das gescheit aussieht, muss man die Karre ganz schön tief schrauben, was wiederum der Fahrbarkeit net so förderlich is


Das is das was mich an der Sache stört, sonst würd ich mir auch ma so geile 14 Zöllers druffmache.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 852
- Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
- Wohnort: Kissenbrück
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Rocco am Start
@krassus
Auf Digifant umzubauen ist garkein Thema! einfach den Kopf (oder ganzen Motor) und den Kabelbaum vom Golf2-GTi-mit Kat (107PS MKB "PF") oder vom Golf 1 Cabrio mit 98PS (MKB "2H") nehmen und schon haste ne Digifant im Rocco!
Öldruckgeber nimmste einen mit 0,3bar Warnkontakt und drehst ihn oben seitlich in den Zylinderkopf (da wo jetzt der Druckschalter sitzt) rein
Auf Digifant umzubauen ist garkein Thema! einfach den Kopf (oder ganzen Motor) und den Kabelbaum vom Golf2-GTi-mit Kat (107PS MKB "PF") oder vom Golf 1 Cabrio mit 98PS (MKB "2H") nehmen und schon haste ne Digifant im Rocco!
Öldruckgeber nimmste einen mit 0,3bar Warnkontakt und drehst ihn oben seitlich in den Zylinderkopf (da wo jetzt der Druckschalter sitzt) rein
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019
Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
RIP - 27.09.2019
Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates