kolben und kreuzganz???

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

kolben und kreuzganz???

Beitrag von scirocco_dave »

hab nen 2 liter 9A block daheim aus nem passat, der hat aber schon 300 tausend drauf und braucht öl. deswegen dachte ich die kolbenringe sind dahin. und ich müsste ihn hohnen lassen und neue kolbenringe und kolben halt auch...
jetzt bau ich heut den kopf runter, n kumpel war da, und dann er so, krass der is ja noch super, da sieht man ja den kreuzgang noch... und ich so "???" dann meinte er, nachdem ich ihm erläuterte was ich vorhabe mit dem hohnen, dass man wenn man den kreuzgang noch sieht, und man sieht ihn noch echt gut. dass man dann keineswegs hohnen lassen müsste.
stimmt das was er sagt? oder was ratet ihr mir??? einfach nur neue kolbenringe? und evtl ein paar mahle kolben???
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
gettokind
Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10

Re: kolben und kreuzganz???

Beitrag von gettokind »

Was issen das für nen Motor? Hat der den Passat 300.000km geschoben?
Das ist doch das erste, was weg ist, wenn man den ne weile bewegt!

Sicher das der noch nicht gehohnt wurde?
Miss doch mal die Zylindermitte und den Zylinder am OT und UT, Wenn die gleiches Maß haben, dann brauchst nur neue Kolbenringe!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: kolben und kreuzganz???

Beitrag von scirocco_dave »

@peter: :danke: nee, dann verbau ich auch keine neuen kolben, aber die kolbenringe werde ich besser tasuchen

@getto: :danke: das is ein 2liter 16v motor wurde beim corrado und passat 35i verbaut. ja, der hat den passat 300000 bewegt, oft mit wohnwagen usw. aber der is echt noch krass in schuss. wie meinst du das mit mitte und ot und ut?
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: kolben und kreuzganz???

Beitrag von Stephan »

Hi, aber nimm keine orginal VW Ringe. Da bezahlst Du 200€ für. Ich habe jetzt auch gerade meine gewechselt. Die waren besser als die orginalen (Stahl, nicht guß wie bei VW). Die Firma reiche ich Dir am Sontag nach. Du benötigst auf jeden Fall ne Kolbenringzange und ein Spannband damit es ordentlich wird. Das kann man z.B. beides bei Conrad kaufen. Aber das Steuergerät des PL muß dann auf die höheren Einspritzmengen angepaßt werden.
Mfg,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: kolben und kreuzganz???

Beitrag von Stephan »

sorry, daß mit dem Steuergerät bezog sich auf nen anderen thread, aber wenn Du den statt des PL einbauen willst, gilt es natürlich hier auch.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: kolben und kreuzganz???

Beitrag von scirocco_dave »

weder pl noch statt des pl, hab den kr kopf mit k-jetronic vom kr 16v. unds bau nur den 9a block drunter.
abeer soweit erstmal vielen dank! ja die firma wäre interessant zu wissen, hoffentlich isses da auch net so teuer...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten