Hallo Patrik,
welchen Motorkennbuchstaben hast du ?
Fährst du einen 66KW?
Dann müßte der MKB EX sein. Oder?
Getriebekennbuchstabe 4T,8A gehören zu einen 1,6L mit 55KW u
1,8L mit 66KW
9A ,ACD,AEN gehören in 1,8L mit 66, 70 und 82 KW
Daher Baujahr / Modelljahr abhängig.
Ein 4T müsste aber 90mm Gelenkwellen Flansche haben.
AEN usw. haben 100mm Flansche und die Antriebswellen sind kürzer.
Wenn du 90mm Flansche hast und eine 200 Kupplung dann wäre ein
FM FD FK die einfachste Alternative zum Umbau.
Getriebe
- lowbudget
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1383
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe
also ich hab serienmässig auch ein 4+e drin ist aber doch echt ´ne sparsame sache auf der autobahn :)
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 22:50
Re: Getriebe
da mir einer aus dem forum mir 90mm antriebswellen verkauft, diese aber in der realität aber 100mm flansche haben?
Verstehe ich nicht?
Soll das bedeuten das es lange Wellen sind mit 100mm Gelenkflanschen?
Was willst du eigentlich?
Ein anderes Getriebe?
Das gleiche nur mit 100mm Flanschaufnahme?
Org. sind im EX 66KW folgende Getriebe verbaut worden.
4T
8A
9A
ACD
AEN
Nur im Produktionplan von VW steht drin welches Getriebe in dein Auto eingebaut wurde.
Wenn du umbedingt deine neuen Antriebswellen verbauen willst dann kannst du genau so gut die Gelenkflansche oder Kopfgelenke austauchen.
Wenn du ein Getriebe mit 100mm Gelenkflanschaufnahme nimmst,brauchst
kurze Wellen und 100mm Flansche.Logisch.
Der Abstand und der Durchmesser der beiden Gelenkflanschaufnahmen am Getriebe ist großer wie der des 90mm, daher die kurzen Wellen.
Da ein 4T 90mm Aufnahme hat sind auch lange Wellen drin.
Daher lange Wellen mit 100mm Flansch bringen nichts weil sie nicht passen.
Das 4T ist kein 4+E Getriebe.
Du kannst fast jedes 020 Getriebe einbauen ob vom 16V (2Y) oder JH oder
usw.
Das Getriebe Kennbuchstabe AMC kommt deinem 4T am nähsten ist aber
im 4. u 5. Gang kürzer Übersetzt wie das 4T.
Verstehe ich nicht?
Soll das bedeuten das es lange Wellen sind mit 100mm Gelenkflanschen?
Was willst du eigentlich?
Ein anderes Getriebe?
Das gleiche nur mit 100mm Flanschaufnahme?
Org. sind im EX 66KW folgende Getriebe verbaut worden.
4T
8A
9A
ACD
AEN
Nur im Produktionplan von VW steht drin welches Getriebe in dein Auto eingebaut wurde.
Wenn du umbedingt deine neuen Antriebswellen verbauen willst dann kannst du genau so gut die Gelenkflansche oder Kopfgelenke austauchen.
Wenn du ein Getriebe mit 100mm Gelenkflanschaufnahme nimmst,brauchst
kurze Wellen und 100mm Flansche.Logisch.
Der Abstand und der Durchmesser der beiden Gelenkflanschaufnahmen am Getriebe ist großer wie der des 90mm, daher die kurzen Wellen.
Da ein 4T 90mm Aufnahme hat sind auch lange Wellen drin.
Daher lange Wellen mit 100mm Flansch bringen nichts weil sie nicht passen.
Das 4T ist kein 4+E Getriebe.
Du kannst fast jedes 020 Getriebe einbauen ob vom 16V (2Y) oder JH oder
usw.
Das Getriebe Kennbuchstabe AMC kommt deinem 4T am nähsten ist aber
im 4. u 5. Gang kürzer Übersetzt wie das 4T.
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe
Hallo Fledermaus,
...Wenn du 90mm Flansche hast und eine 200 Kupplung dann wäre ein
FM FD FK die einfachste Alternative zum Umbau....
Ich hab an mein JH ein FD Getriebe angebaut, hab aber die originale Kupplung vom JH drin. Könnte es damit Probleme geben? Seit das Getriebe nämlich drin ist, klopft irgendetwas aus dem Motorraum. ich hab scho die Antiriebswellen getauscht, sind nagelneu. Radlager sind auch in Ordnung. Das Getriebe hatte ich vorher auch in einem EX, soweit ich weiß, war das aber auch mit großer Kupplung.
@Patrick,
wegen den Flanschen kannst Du tauschen, nur muß man dann aufpassen, weil die 100 Flansche nicht an ein Getriebe mit 90er passen. Aber von 100 auf 90 sollte kein Problem sein.
...Wenn du 90mm Flansche hast und eine 200 Kupplung dann wäre ein
FM FD FK die einfachste Alternative zum Umbau....
Ich hab an mein JH ein FD Getriebe angebaut, hab aber die originale Kupplung vom JH drin. Könnte es damit Probleme geben? Seit das Getriebe nämlich drin ist, klopft irgendetwas aus dem Motorraum. ich hab scho die Antiriebswellen getauscht, sind nagelneu. Radlager sind auch in Ordnung. Das Getriebe hatte ich vorher auch in einem EX, soweit ich weiß, war das aber auch mit großer Kupplung.
@Patrick,
wegen den Flanschen kannst Du tauschen, nur muß man dann aufpassen, weil die 100 Flansche nicht an ein Getriebe mit 90er passen. Aber von 100 auf 90 sollte kein Problem sein.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe
@Fledermaus:
Ich denke mal er will nur ein kürzeres Getriebe. Am Besten ist wohl das ACD oder AUG, da es davon genug gibt. Hatte ja fast jeder 95PS Rocco und einige Golf GTI's. 100mm Flansche und guten Anschluß vom 4. zum 5. Gang haben diese Getriebe jedenfalls.
Und mit den Antriebswellen verkomplizierst du jetzt was... Er hat einfach nur 90mm Wellen gekauft, aber 100mm bekommen. Von ex-90'er Wellen mit 100er Gelenken steht hier jedenfalls nirgends was...
Gruß,
Frank
Ich denke mal er will nur ein kürzeres Getriebe. Am Besten ist wohl das ACD oder AUG, da es davon genug gibt. Hatte ja fast jeder 95PS Rocco und einige Golf GTI's. 100mm Flansche und guten Anschluß vom 4. zum 5. Gang haben diese Getriebe jedenfalls.
Und mit den Antriebswellen verkomplizierst du jetzt was... Er hat einfach nur 90mm Wellen gekauft, aber 100mm bekommen. Von ex-90'er Wellen mit 100er Gelenken steht hier jedenfalls nirgends was...
Gruß,
Frank
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Getriebe
hallo,
im kofferaum sollte ein zettel kleben das steht original MKB und getriebekennbuchstabe. Der selber zettel klebt auch im original service Heft.
Das stehen alle kennungen drauf.
Dann weiste was ab werk drin war.
Grüsse
im kofferaum sollte ein zettel kleben das steht original MKB und getriebekennbuchstabe. Der selber zettel klebt auch im original service Heft.
Das stehen alle kennungen drauf.
Dann weiste was ab werk drin war.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 22:50
Re: Getriebe
Hallo,
wir sollten wohl mal abwarten was Patrick schreibt,denke eswird sich klären.
@RallyRocco
das FD Getriebe hat von VW aus eine 200 Kupplung,ich weißaber nicht ob die
Schwungscheibe sich gleich ist.
Klopfen, mach mal die Tür auf,
.
Wenn in deinem JH mal ein AUG Getriebe von Werk aus eingebaut war dann gehörte da eine 210 Kupplung zu. Muß nicht sein war aber die Regel.
210 Kupplug und FD ?
Wo genau kommt das klopfen her? Getrieb o. Motor.Geräusche bei durch getrettener Kuppulung im Leerlauf ?
@ Frank A.
Und mit den Antriebswellen verkomplizierst du jetzt was... Er hat einfach nur 90mm Wellen gekauft, aber 100mm bekommen. Von ex-90'er Wellen mit 100er Gelenken steht hier jedenfalls nirgends was...
Kompliziert ist da gar nichts.
Woher weiß du das er 90 gekauft hat und 100 bekomen hat?
Sein EX hat ein 4T Getriebe, das hat 90mm Gelenkflansche.
Ja hier steht nichts von ex-90'er Wellen mit 100er Gelenken.Nur das diese
nicht Sinvoll kombinierbar sind.
Natürlich ist ein AUG ACD AEN 9A eine gute Alternative, aber vielleicht ist ihm das zu kurz übersetzt.
Wie schon mal geschrieben ist das bei weniger starken Motoren so eine
Sache mit den Getrieben,entweder besser Beschleunigung oder hohere
End V.
Patrick wird schon wissen wie erfahren will er sollte sich nur genauer da zu äußern,dann kann ihm vielleicht geholfen werden.
@Roadagain
Danke für die Info, habe bisher solche Schriftlichen Info's noch im keinen
Scirocco gehabt.
wir sollten wohl mal abwarten was Patrick schreibt,denke eswird sich klären.
@RallyRocco
das FD Getriebe hat von VW aus eine 200 Kupplung,ich weißaber nicht ob die
Schwungscheibe sich gleich ist.
Klopfen, mach mal die Tür auf,

Wenn in deinem JH mal ein AUG Getriebe von Werk aus eingebaut war dann gehörte da eine 210 Kupplung zu. Muß nicht sein war aber die Regel.
210 Kupplug und FD ?
Wo genau kommt das klopfen her? Getrieb o. Motor.Geräusche bei durch getrettener Kuppulung im Leerlauf ?
@ Frank A.
Und mit den Antriebswellen verkomplizierst du jetzt was... Er hat einfach nur 90mm Wellen gekauft, aber 100mm bekommen. Von ex-90'er Wellen mit 100er Gelenken steht hier jedenfalls nirgends was...
Kompliziert ist da gar nichts.
Woher weiß du das er 90 gekauft hat und 100 bekomen hat?
Sein EX hat ein 4T Getriebe, das hat 90mm Gelenkflansche.
Ja hier steht nichts von ex-90'er Wellen mit 100er Gelenken.Nur das diese
nicht Sinvoll kombinierbar sind.
Natürlich ist ein AUG ACD AEN 9A eine gute Alternative, aber vielleicht ist ihm das zu kurz übersetzt.
Wie schon mal geschrieben ist das bei weniger starken Motoren so eine
Sache mit den Getrieben,entweder besser Beschleunigung oder hohere
End V.
Patrick wird schon wissen wie erfahren will er sollte sich nur genauer da zu äußern,dann kann ihm vielleicht geholfen werden.
@Roadagain
Danke für die Info, habe bisher solche Schriftlichen Info's noch im keinen
Scirocco gehabt.