Hi Leute
Ich hab schon ne ganze weile ein Prolem mit meinem Auspuff: Jedes mal, wenn ich die Kupplung trete quitscht mein Auspuff am Ende des Krümmers. Ich hab mich erkundigt und raus gefunden, daß das eine Kegeldichtung ist. Das Problem gabs schon lange und VW hatte deshalb mal ne Kegeldichtung aus anderem Material als Ersatzteil angeboten. Die gibts jetzt aber nicht mehr. Weis jemand, wo man so eine noch her bekommen könnte oder kennt jemand eine andere Lösung für das Problem? Danke schon mal im Veraus.
Gruß Robert
quitschender Auspuff
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
quitschender Auspuff
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Re: quitschender Auspuff
Kupferpaste zwischen rein schmieren, dann sollte sich das beruhigen und das vordere Motorlager und das beim Zahnriemen überprüfen, weil sich dein Motor warscheinlich zuviel bewegt.
mfg Meiki
mfg Meiki
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: quitschender Auspuff
Meiki:
Sind denn das vordere und das Motorlager am Zahnriemen hauptsächlich für dat quietschen verantwortlich? Weil bei mir quietscht es auch gelegentlich, meine Motorlager sind in der Tat nich mehr allzu toll.
Hat denn hinten das Lager am Getriebe nich so viel damit zu tun!?
Will ja nich mehr tauschen wie nötig
Sind denn das vordere und das Motorlager am Zahnriemen hauptsächlich für dat quietschen verantwortlich? Weil bei mir quietscht es auch gelegentlich, meine Motorlager sind in der Tat nich mehr allzu toll.
Hat denn hinten das Lager am Getriebe nich so viel damit zu tun!?
Will ja nich mehr tauschen wie nötig

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

Re: quitschender Auspuff
Umso mehr sich der Motor in den Lagern bewegt, umso mehr muß der Dichtring vom Auspuff wegstecken. Drum habe ich das vordere gegen eines ausgetauscht welches aufgebaut ist wie das am Zahnriemen. Bestehend aus einem seltenen Golf 2 teil und ein bißchen eigen gebastel
mfg Meiki
mfg Meiki
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: quitschender Auspuff
Was bietet den VW jetzt an?
Das Teil ist der Dichtring am Krümmer zum Hosenrohr. War früher aus Graphit/Metallgewebe, das mit der Zeit zum Quitschen neigte (hatte mein 1. Scirocco auch). Die bessere Variante war dann aus Sintermetall.
Kann nicht glauben, daß VW die aus dem Programm genommen hat. Normalerweise werden Altteile durch solche verbesserte komplett ersetzt.
Ich glaube aber, daß ich so einen Sintermetalring auch schon im Zubehörhandel gesehen habe. Die stellen ihre Artikel auch schön langsam um. Hab im Zubehöhr ja auch schon die Gummi-Ventildeckeldichtung und die Gummi-Ölwannendichtung gesehen.
mfg
Willi
Das Teil ist der Dichtring am Krümmer zum Hosenrohr. War früher aus Graphit/Metallgewebe, das mit der Zeit zum Quitschen neigte (hatte mein 1. Scirocco auch). Die bessere Variante war dann aus Sintermetall.
Kann nicht glauben, daß VW die aus dem Programm genommen hat. Normalerweise werden Altteile durch solche verbesserte komplett ersetzt.
Ich glaube aber, daß ich so einen Sintermetalring auch schon im Zubehörhandel gesehen habe. Die stellen ihre Artikel auch schön langsam um. Hab im Zubehöhr ja auch schon die Gummi-Ventildeckeldichtung und die Gummi-Ölwannendichtung gesehen.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: quitschender Auspuff
Ich habe neuerdings bei VW noch so'n Dichtring zwischen Krümmer und Hosenrohr bekommen, ist ein Reparaturkit, wo auch noch 2 Klemmfedern mit drin sind, Teilenummer: 161 298 115
Tempest
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: quitschender Auspuff
@Sciroccofreak Willi,
Die Gummi-Dichtung für Ölwanne gibts schon bei VW. Ich habe erst jetzt eine neue drin.
Die für den Ventildeckel gibts auch, nur sind die für Motoren ohne Bund an den Stehbolzen, bei den älteren Ausführungen passen die nicht.
Ist die gleiche Teilenummer wie die Kork-Dichtung nur nicht mit A sondern C am Ende!
Die Gummi-Dichtung für Ölwanne gibts schon bei VW. Ich habe erst jetzt eine neue drin.
Die für den Ventildeckel gibts auch, nur sind die für Motoren ohne Bund an den Stehbolzen, bei den älteren Ausführungen passen die nicht.
Ist die gleiche Teilenummer wie die Kork-Dichtung nur nicht mit A sondern C am Ende!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: quitschender Auspuff
@Gettokind
Hast meinen Beitrag nicht ganz richtig interpretiert. Ich weiß daß es diese Teile bei VW gibt. Bloß hab ich selbige schon im freien Teilehandel auch entdeckt, also sind diese Neuerungen dort auch schon eingeflossen.
VW ist hier ja scheinbar auch auf Gummi umgestiegen.
Dein Beitrag zur Ventildeckeldictung stimmt nicht ganz. Es stimmt, daß die Gummidichtung nicht ohne weiteres gegen das Korkteil ausgetauscht werden kann. Bei meiner von VW bezogegen Dichtung waren aber schlanke Stehbolzen schon bei der Dichtung mit dabei, wenn man die einbaut dann paßt es.
Eine inzwischen angeschaffte Zubehördichtung hat die Bolzen auch dabei.
mfg
Willi
Hast meinen Beitrag nicht ganz richtig interpretiert. Ich weiß daß es diese Teile bei VW gibt. Bloß hab ich selbige schon im freien Teilehandel auch entdeckt, also sind diese Neuerungen dort auch schon eingeflossen.
VW ist hier ja scheinbar auch auf Gummi umgestiegen.
Dein Beitrag zur Ventildeckeldictung stimmt nicht ganz. Es stimmt, daß die Gummidichtung nicht ohne weiteres gegen das Korkteil ausgetauscht werden kann. Bei meiner von VW bezogegen Dichtung waren aber schlanke Stehbolzen schon bei der Dichtung mit dabei, wenn man die einbaut dann paßt es.
Eine inzwischen angeschaffte Zubehördichtung hat die Bolzen auch dabei.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters