Schwergängige Pedale
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 01:54
Schwergängige Pedale
Hi!
Bin neu hier im Forum. Fahre aber seit 4 Jahren nen Scirocco. Nun zu meinem Problem.
Ich habe letzt für 4 Wochen einen anderen Wagen gehabt. Danach bei der ersten Fahrt mit meinem Scirocco ist mir besonders aufgefallen, dass die Kupplung und das Gaspedal dermassen schwer zu betätigen sind. Habt ihr auch mit diesem Problem auch zu kämpfen? Mir ist aus diesem Grund sogar schon mal das Kupplungsseil kaputt gegangen und ich habe angst ,dass das wieder was passieren könnte..
Kann man da was machen, ohne gleich die Kupplung zu tauschen?
Bin neu hier im Forum. Fahre aber seit 4 Jahren nen Scirocco. Nun zu meinem Problem.
Ich habe letzt für 4 Wochen einen anderen Wagen gehabt. Danach bei der ersten Fahrt mit meinem Scirocco ist mir besonders aufgefallen, dass die Kupplung und das Gaspedal dermassen schwer zu betätigen sind. Habt ihr auch mit diesem Problem auch zu kämpfen? Mir ist aus diesem Grund sogar schon mal das Kupplungsseil kaputt gegangen und ich habe angst ,dass das wieder was passieren könnte..
Kann man da was machen, ohne gleich die Kupplung zu tauschen?
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Schwergängige Pedale
Tach ersma, aha, einer aus Köln, woher kommst du denn genau?
Ich hab auchn GT 2, bei mir geht auch beides relativ schwer, also schwerer, als wie bei jedem Auto, dat ich bis jetz gefahren bin
Mich störts aber net. Kupplung geht doch bei allen Roccos relativ schwer!? Is haltn altes Auto
)
Ich hab auchn GT 2, bei mir geht auch beides relativ schwer, also schwerer, als wie bei jedem Auto, dat ich bis jetz gefahren bin

Mich störts aber net. Kupplung geht doch bei allen Roccos relativ schwer!? Is haltn altes Auto

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Schwergängige Pedale
Hi
Ich als frischer Bandscheibenbrecher habe mich nun auch mal notgedrungener Weise mit den Pedalen beschäftigt, da sie bei meinem 92er GT II ebenfalls recht schwergängig sind.
Vorweg: Der Rocco ist immer irgendwie mit Kraft verbunden, um es mal vorsichtig auszudrücken. Also so leichtgängig wie bei vielen anderen Autos ist die Kupplung beim Rocco nie !
Einem selbst fehlt ja zumeist der Vergleich mit nem anderen Rocco und somit erscheint es einem immer als zu schwergängig.
Die Kupplung ist es bei zu schwergängigem Kupplungspedal in der Regel nicht, sondern entweder das Kupplungsseil (Roccokrankheit) oder aber das Ausrücklager.
Somit ergibt sich folgende Reihenfolge wenn man versuchen will das ganze zu ändern:
-Pedalerie gängig machen
-Kupplungszug erneuern (richtig verlegen)
-Ausrücklager (recht aufwendig und nur mit Kupplung ratsam)
-Kupplung (wird aber erst getauscht wenn wirklich gar)
Ich habe nun bei meinem das Kupplungsseil erneuern lassen (nicht selbst wegen Rücken derzeit).
Ergebnis: Der Druckpunkt ist besser geworden und damit das Einkuppeln sauberer und Ruckfreier. Die Gängigkeit hingegen hat sich nur sehr geringfügig verändert.
Montiert hats in der Werkstatt ein Schrauber, der selber nen Rocco (Whitecat) hat. Ich hab seine Kupplung mal probiert und seit dem weiß ich das meine quasi fluppt wie Butter
, obwohl bei ihm Ausrücklager, Kupplung und Seil neu sind.
Am Seil drückts an den Zughüllenenden (aus Glasfaser) die Hülle gerne auseinander und das Seil reißt an dieser Stelle dann. Der Schrauber hatte nun an diesen Mangelstellen jeweils eine kleine Schelle drumgemacht und seit dem hält der Zug schon mehr als doppelt so lange wie die vorherigen.
Fazit: Leichtgängig wird sie nie sein, aber das macht nichts, denn es gibt davon stramme Waden und das ist ja auch net verkehrt, gell ?
Grüßle
Day
Ich als frischer Bandscheibenbrecher habe mich nun auch mal notgedrungener Weise mit den Pedalen beschäftigt, da sie bei meinem 92er GT II ebenfalls recht schwergängig sind.
Vorweg: Der Rocco ist immer irgendwie mit Kraft verbunden, um es mal vorsichtig auszudrücken. Also so leichtgängig wie bei vielen anderen Autos ist die Kupplung beim Rocco nie !
Einem selbst fehlt ja zumeist der Vergleich mit nem anderen Rocco und somit erscheint es einem immer als zu schwergängig.
Die Kupplung ist es bei zu schwergängigem Kupplungspedal in der Regel nicht, sondern entweder das Kupplungsseil (Roccokrankheit) oder aber das Ausrücklager.
Somit ergibt sich folgende Reihenfolge wenn man versuchen will das ganze zu ändern:
-Pedalerie gängig machen
-Kupplungszug erneuern (richtig verlegen)
-Ausrücklager (recht aufwendig und nur mit Kupplung ratsam)
-Kupplung (wird aber erst getauscht wenn wirklich gar)
Ich habe nun bei meinem das Kupplungsseil erneuern lassen (nicht selbst wegen Rücken derzeit).
Ergebnis: Der Druckpunkt ist besser geworden und damit das Einkuppeln sauberer und Ruckfreier. Die Gängigkeit hingegen hat sich nur sehr geringfügig verändert.
Montiert hats in der Werkstatt ein Schrauber, der selber nen Rocco (Whitecat) hat. Ich hab seine Kupplung mal probiert und seit dem weiß ich das meine quasi fluppt wie Butter

Am Seil drückts an den Zughüllenenden (aus Glasfaser) die Hülle gerne auseinander und das Seil reißt an dieser Stelle dann. Der Schrauber hatte nun an diesen Mangelstellen jeweils eine kleine Schelle drumgemacht und seit dem hält der Zug schon mehr als doppelt so lange wie die vorherigen.
Fazit: Leichtgängig wird sie nie sein, aber das macht nichts, denn es gibt davon stramme Waden und das ist ja auch net verkehrt, gell ?
Grüßle
Day

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 01:54
Re: Schwergängige Pedale
@RCV
Ich komme aus Bergisch Gladbach. Habe nen weißen Scirocco. Mit Weitec Fahrwerk. Und Doppelrohr DTM ESD.
In den nächsten Tagen muss ich mich dem Problem mal annehmen (Kupplung).
Ein weiteres Phenomen habe ich mit der Zeit an meinem Scirocco entdeckt: Ich kann den Wagen manchmal nur durch ein Bewegen an einen bestimmten Relais starten. Wie oft ist er nicht angesprungen... Ein paar Stunden gewartet dann sprang er an. Bis ich auf dieses uminöse Relais gestoßen bin. Mehrere Werkstätten haben sich daran die Zähne ausgebissen, weil das Problem natürlich nie auftrat als das Auto deswegen in der Werkstatt war.
Naja bis auf den Schmutz der dauernd aus der Lüftung beblasen wird (Blätter von Bäumen) und den ewig losgehenden Eintrittleisten (Kabel drunter) bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen. Obwohl ich 1,90 Meter groß bin.
Ich komme aus Bergisch Gladbach. Habe nen weißen Scirocco. Mit Weitec Fahrwerk. Und Doppelrohr DTM ESD.
In den nächsten Tagen muss ich mich dem Problem mal annehmen (Kupplung).
Ein weiteres Phenomen habe ich mit der Zeit an meinem Scirocco entdeckt: Ich kann den Wagen manchmal nur durch ein Bewegen an einen bestimmten Relais starten. Wie oft ist er nicht angesprungen... Ein paar Stunden gewartet dann sprang er an. Bis ich auf dieses uminöse Relais gestoßen bin. Mehrere Werkstätten haben sich daran die Zähne ausgebissen, weil das Problem natürlich nie auftrat als das Auto deswegen in der Werkstatt war.
Naja bis auf den Schmutz der dauernd aus der Lüftung beblasen wird (Blätter von Bäumen) und den ewig losgehenden Eintrittleisten (Kabel drunter) bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen. Obwohl ich 1,90 Meter groß bin.
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Schwergängige Pedale
>>>Obwohl ich 1,90 Meter groß bin.
jaja wie wahr wie wahr
bin selber auch 1.94 und der thomas (rcv) auch 1.93 glaubich. abgesehen davon sind wir aber auch nicht die schlankesten
unser scirocco1981 is aber auch ein ganz schön großer häuptling, tippe auch ma so um die 1.90! komisch is das, das sind wohl die mutantenkinder aus den achtzigern 
das laub und das einstiegsleistenprobem kommt mir total bekannt vor
grüße
Harry
jaja wie wahr wie wahr



das laub und das einstiegsleistenprobem kommt mir total bekannt vor

grüße
Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Schwergängige Pedale
@90erGT2
Das Relais ist das Benzinpumpenrelais und hat schon so manchen Rocco außer Gefecht gesetzt. Schuld daran ist eine schlechte Lötstelle im Relais. Entweder nachlöten (sofern man es kann oder man einen weiß der es kann) oder austauschen.
Bei der Kupplung und dem Gas hilft ein bißchen Schmiere (Fett in die Kupplungshülle reinziehen, Gaszug auch fetten bzw. Ölen. Außerdem die Gelenke + Achsen der Drosselklappe ölen.
Insbesondere letzteres hat beim Gaszug bei meinem Scala imens viel gebracht. Igendwie kam mir das Auto auf einmal viel spritziger vor, weil man nun das Gaspedal viel leichter durchtreten konnte (war aber sicherlich nur Einbildung).
mfg
Willi
Das Relais ist das Benzinpumpenrelais und hat schon so manchen Rocco außer Gefecht gesetzt. Schuld daran ist eine schlechte Lötstelle im Relais. Entweder nachlöten (sofern man es kann oder man einen weiß der es kann) oder austauschen.
Bei der Kupplung und dem Gas hilft ein bißchen Schmiere (Fett in die Kupplungshülle reinziehen, Gaszug auch fetten bzw. Ölen. Außerdem die Gelenke + Achsen der Drosselklappe ölen.
Insbesondere letzteres hat beim Gaszug bei meinem Scala imens viel gebracht. Igendwie kam mir das Auto auf einmal viel spritziger vor, weil man nun das Gaspedal viel leichter durchtreten konnte (war aber sicherlich nur Einbildung).
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Schwergängige Pedale
90erGT2:
Ah aus GL, hm, da bin ich kaum unterwegs, ich hatte nur vor längerer Zeit mal in GL an der BFT Tanke da nen grünen GT 2 zum Verkauf stehen sehen, ziemlich tief und 14 Zöller, sah geil aus dat Teil. Is aber sicher schon knapp 2 Jahre her.
Ich komm aus Lohmar.
Harry: Jo, ich bin mein ich 1,92 m so, naja, aber wozu gibs denn die Corrado Sitze
)
Ah aus GL, hm, da bin ich kaum unterwegs, ich hatte nur vor längerer Zeit mal in GL an der BFT Tanke da nen grünen GT 2 zum Verkauf stehen sehen, ziemlich tief und 14 Zöller, sah geil aus dat Teil. Is aber sicher schon knapp 2 Jahre her.
Ich komm aus Lohmar.
Harry: Jo, ich bin mein ich 1,92 m so, naja, aber wozu gibs denn die Corrado Sitze

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 01:54
Re: Schwergängige Pedale
@RCV Den grünen Scirocco von der Tanke kenne ich. Ich bin nebenan zur Schule gegangen. Der hat auch schon einen neuen Besitzer gefunden.
Ich bin mit meinem Wagen auch meist im Bergischen Land oder in den rechtsrheinischen Stadtteilen Kölns unterwegs.
Ich bin mit meinem Wagen auch meist im Bergischen Land oder in den rechtsrheinischen Stadtteilen Kölns unterwegs.
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
Re: Schwergängige Pedale
Bei Roccos muss es schwer gehen.
Sind hat MÄNNERatos

Sind hat MÄNNERatos





[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder