Hallo Leute,
also ich würde gerne wissen, ob ich, wenn ich meinen Kühlergrill tausche, den dann eintragen muss bzw. ne ABE brauche. Es zählt ja nicht als "sicherheitsrelevantes Teil". Höchstens zur Kühlsicherheit des Motors.
Markus
Frage zu Kühlergrill
-
- Benutzer
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 16. Mai 2003, 22:33
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
Frage zu Kühlergrill
Ex-Wagen: Rocco GT II 1989 JH Motor
Alltag: Polo 2F Steilheck 55PS
Neuer: Rocco GT II 1991 JH Motor
Alltag: Polo 2F Steilheck 55PS
Neuer: Rocco GT II 1991 JH Motor
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Kühlergrill
ich hab seit Jahren nen Grill Marke Eigenbau drin (Bild s. Link unten) und da hat noch kein TUEV oder Polizist was gesagt.
Es soll aber Leute geben, die bestehen darauf, dass das Ding ne ABE hat oder eingetragen ist
Es soll aber Leute geben, die bestehen darauf, dass das Ding ne ABE hat oder eingetragen ist

Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Kühlergrill
jo also ich habe auch nen eigenbau grill drinne, hat noch nie jemand was gesagt. ist so ein alu-renn-gitter. habe allerdings für das teil ne unbedenklichkeitsbescheinigung. also wenn die grünen was sehen wollen dann zeig ich denen eben die bescheinigung.
Grüße...Scirocco88 (Micha)

-
- Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 14. Jun 2003, 18:41
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Kühlergrill
hab selber auch nen Eigenbau Grill drin... hat bisher auch niemanden interessiert....
------------------------------------------------------------
Zur Zeit Roccolos

Zur Zeit Roccolos


-
- Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 20. Jul 2003, 18:52
Re: Frage zu Kühlergrill
Hallo, ich habe die V8 Maske von JE Design an meinem Rocco und da war ein Teilegutachten dabei. Zuerst hat mir der Prüfe das Grill nicht eingetragen weil es über die hälfte der Doppelscheinwerfer geht. Aber in dem Gutachten habe ich dann gelesen, dass es montiert sein darf wenn die scheinwerfer abgeklemmt sind. Also Stecker runter und zum Tüv. Keine Probleme dann.
MFG Patrick
MFG Patrick
- Scirocco 53B JH Motor 95 PS, 205 300Km, Bj 6/92, Supersprint Magnum 100 ESD, JE- Design Spoilerlippe, JE- Design V8 Maske, H&R Fahrwerk.
- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Frage zu Kühlergrill
sehr logisch ..scheinwerfer abgeklemmt garkein scheinwerfer mehr scheinwerfer angeklemmt nur halbes licht darf net sein ! so ein unsinn !
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 20. Jul 2003, 18:52
Re: Frage zu Kühlergrill
Hallo, ich meine ich musste die inneren zwie scheinwerfer außer betrieb nehmen hat in der scheiß ABE gestanden. Hab dann Stecker ab gezogen. Hab sie aber wieder angeschlossen.
MFG Patrick
MFG Patrick
- Scirocco 53B JH Motor 95 PS, 205 300Km, Bj 6/92, Supersprint Magnum 100 ESD, JE- Design Spoilerlippe, JE- Design V8 Maske, H&R Fahrwerk.
- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,