Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Mal wieder ne dumme Frage:
Also ich hab ja son AP 60/40 Fahrwerk drin, wobei das hinten net wirklich 40 tiefer is, eher so +- 0
Aber is ja Komplettfahrwerk, also auch andere Stossdämpfer...könnt ich jetz hinten einfach von den 40er auf 60er AP Federn da umrüsten, ohne dass das die hinteren Stossdämpfer stört? So von der Höhe her.
Kann man die Federn hinten selber wechseln!? Spannung is da ja net viel drauf, wa
Dumme Gegenfrage: Weißt Du denn ob die hinteren Dämpfer von Deinem Fahrwerk gekürzt sind?
Also soweit ich weiß werden Federn für Originaldämpfer nur bis max. 40 mm angeboten, sobald das mehr als 40 mm sollten die gekürzt sein. Und ob ein 60/40er Fahrwerk hinten gekürzte Dämpfer hat muß ja nicht unbedingt sein.
Wenn Sie gekürzt sind denk ich kannst Du die 60er Federn schon einbauen, bei nicht gekürzten würd ich Dir allerdings davon abraten.
Mfg Matthias
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)
-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
Komplettfahrwerke bestehen immer aus
ap- Tieferlegungsfedern und Sportstoßdämpfern,
empfohlen zur optimalen Abstimmung Ihres Fahrzeugs. Hier wird sportlicher Charakter mit Alltagstauglichkeit und Sicherheit kombiniert.
ap - Komplettfahrwerke (Fap):
In dieser Variante kommen speziell gefertigte ap- Rebound-Sportstossdämpfer zum Einsatz. <--- So eins hab ich! Also sindse ja gekürzt!?