HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Beitrag von scirocco_dave »

ach ja, hab mal geschtu, die wasserpumpe dürfte nix haben, wenn ich ihn im stand laufen lasse, dann pumpt er oben in den ausgleichsbehälter schön rein, also das passt dann denk ich mal, oder? ja, bloß was könnte es jetzt noch sein, also ganz soo heiß wird er nimmer bin abner auch nur 15min voill gefahren gestern wars eher ne halbe stunde, vielleicht bin ich zu kurz gefahren?! naja, glaug ich aber irgendwie net, denn so geht er wenn er warm is, immernoch schön und hat nen super leerlauf, schnurt wien kätzchen. bloß wenn ich dann ausmache , geht nix mehr...
mfg
dave
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Beitrag von Meiki »

Und schonwas gefunden, mein 95PS Winterrocco kämpfte letzten Winter mit einer kaputten Benzinpumpe, er sprang schlecht an, hat bei 3500 -4000 U/min zum Bocken angefangen.

Wenn die Pumpe keinen ordentlichen Druck liefert, können die Einspritzventile nicht öffnen.

mfg Meiki
Maulwurf
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Do 12. Jun 2003, 22:50

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Beitrag von Maulwurf »

Hallo Dave,

wie soll ich das mit dem gr.Loch verstehen ???
Wenn er nicht anspringen will dann zieh mal ein Einspritzventil raus, dann siehst du ja ob Benzin kommt und dann wissen wir in welche Richtung es geht.
Wenn du daraus ein Post Scirocco machst wird der dann gelb und kann ich da meine Briefe reinstecken?? :)
Tausch mal das Einspritzpumpenrelais.Nur ein Versuch.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Beitrag von scirocco_dave »

einspritzpumpenrelais hab ich gewechselt. brachte nix wirkliches, aber vielleicht doch, zwecks der ganzen geldsache mit ummeldung kennzeichen usw. spur &sturz einstellen hab ich jetzt erstmal bis monatg kein geld um soviel zu tanken dass ich ma ne halbe stunde richtig heizen kann, so wie vorgestern, dass ich sehe was sache is, aber bisher, er GEHT IMMER NOCH AUS, STOTTERT aber NICHT MEHR, und dass während dem fahren plötzlich nix mehr geht, is auch nimmer, jedenfalls bis jetzt, am montag werd ich mal nen tank befüllen, und gut gas geben, dann seh ich ob evtl doch noch stottern anfängt oder ähnliches.
und HEIZ WIRD er immer noch. hab geschaut, das kühlergerippe is vom 16v das passt mit 625mm aber das blech mit dem lüfter is eindeutig vom jh, habs ja noch nen jh da, konnte es also gut vergleichen, wobei der thermoschalter im kühler, also das wechseln von selbigem immerhin schon soviel gebracht hat, dass er zumindest länger braucht bis er richtig heiß wird. aber bis zum vorletzten strich geht er immernoch, am montag seh ich obs auch noch bis ganz oben reicht.
also mein hauptproblem is jetz halt, dass er wenn er warm is, auch wenn die kühlmitteltemp mittig steht, also ideale betriebstemperatur hat, dann geht er nimmer an, wenn er noch heißer wird, auch net, außer durch anrollen und gang rein... aber so nix zu machen, und er leiert net so normal, sondern so wie wenn die batterie leer wäre also gaaaaanz langsam, man hört den anlasser sich vielleicht zweimal drehen, es is aber echt strange wenn ich dann zündkabel abziehe dann leiert er normal, und wenn ich se wieder drauf setz das gleiche wieder,es is zum verzweifeln...
also was könnte das sein, verteiler respektive hallgeber????
mfg und :danke: david
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Maulwurf
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Do 12. Jun 2003, 22:50

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Beitrag von Maulwurf »

Hallo Dave,

tausch doch mal den komp. Verteiler, Zündspule,Batterie noch mal laden,
kontrollier mal den Zündzeitpunkt,wenns geht Abgas messen.Lage Stauscheibe,ggf.Steuergerät.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Beitrag von scirocco_dave »

also zündzeitpunkt is schon eingestellt, zündspule geht auch, die hatter ich vorher im jh, und die hat IMMER gefunzt... den verteiler muss ich erstmal nen neuen organisieren...
und steuergeräte sinds auch net, da hab ich noch welche und habsae gewechselt, ging aber dann auch noch net... muss den verteiler mal prüfen...
danke schonmal.
mfg
dave :wink:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Beitrag von scirocco_dave »

fledermaus??? so bitte hilf mir doch... :zwinker:
falls es dir nützlich ist, es pfeift auch beim fahren aus dem motorraum, schwer zuzuordnen zwar, aber naja, und wenn ich gas gebe, dann hört das pfeifen auf.
und, könnte es nicht der anlasser sein, der bei wärme(nicht erst bei hitze betriebstemp reicht auch schon) einfach nimmer will?
mfg dave :wink:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Beitrag von scirocco_dave »

ok, das mit dem nicht mehr angehen wenn er warm is, das hat sich erledigt, hab den anlasser gewechselt, und die buchse gescheit eingefettet, da ich den verdacht hatte dass die net richtig auslenkt...
und jetzt bleibt da noch das pfeifen, woher es kommt kann ich net sagen. :gruebel: aber ich weiß, wenn ich aufs gas gehe dann wird es weniger und verschwindet bis ich wieder runter geh. nehm mal an irgendwas mit der einspritzung, oder? ich meine es is mir ja wurscht, solange der geht, und er geht ja endlich, solang is mirs wirklich egal... aber nicht dass da was kaputt geht...
mfg :dave:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Beitrag von Andy »

kann das pfeifen von der LiMa kommen - Lager im Allerwertesten oder nur Keilriemen nicht richtig gespannt?
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: HIIILFE; KÜHLFLÜSSIGKEIT BEIM LETZTEN STRICH!?!?!

Beitrag von scirocco_dave »

doch den riemen hab ich nachgespannt, war bisserl locker, denke auch irgend ein lager, ausrück isses glaub ich net, denn dann müsste das pfeifen ja beim kuppeln auch weggehen, und das tut es meines wissens net...
mfg dave :wink:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten