Wieviel kostet eine Eintragung???

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Wieviel kostet eine Eintragung???

Beitrag von DucAndi »

Wenn ich mich nicht irre, 35 Euronen. Eintragungen mit Gutachten kosten 35, Einzelabnahmen (ohne Gutachten) kosten mehr...
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Sciro666
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2182
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
Wohnort: Tiefenbach
Kontaktdaten:

Re: Wieviel kostet eine Eintragung???

Beitrag von Sciro666 »

Da geb ich DucAndi recht!! 35€ stimmen!!!

Pitze
Scirocco III 2.0 TSi
DSG :cop:
:wink:
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Wieviel kostet eine Eintragung???

Beitrag von sciroccofreak willi »

Die Eintragung meiner 16-Zoll-Felgen (ohne Gutachten, etc, da VW-Felgen) + Distanzscheiben (mit Papiere) hat mich 106€ gekostet (inclusive Fahrprobe).

Dirk hat für die Eintragung seiner OZ-16-Zöller auch so was zahlen müssen. Für die gab es Papiere, aber nicht für den Scirocco.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Wieviel kostet eine Eintragung???

Beitrag von RCV »

Bei mir wars ähnlich, für meine Borbet R Felgen gabs zwar nen Teilegutachten, aber nich fürn Rocco, nur für Golf, Polo, Passat usw.
Deswegen dann Einzelgutachten, Kostenpunkt 107 Euro.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Daddy Uncool
Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Wieviel kostet eine Eintragung???

Beitrag von Daddy Uncool »

Was passiert eigentlich, wenn man den Wagen vorführt, aber die Eintagung verweigert wird?


Zahlt man trotzdem????
Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Wieviel kostet eine Eintragung???

Beitrag von Sven »

Hi!

Du mußt bezahlen, bevor der Prüfer auch nur einen Finger krumm macht.
Das Geld bekommst Du auch nicht wieder, wenn's mit der Eintragung nicht klappt.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Wieviel kostet eine Eintragung???

Beitrag von Sven »

Wieso?

Du zahlst dafür, daß der TÜV-Prüfer die Verkehrssicherheit Deines Fahrzeugs überprüft.
Das tut er, und je nach Ergebnis trägt er die Veränderungen ein oder eben nicht. :banned:
Er kann ja nichts dafür, wenn jemand Dinge an seinem Auto verändert, die dazu führen, daß vom Fahrzeug eine Gefährdung für den Straßenverkehr ausgeht.

Nochmal: Du zahlst dafür, daß der TÜV die Verkehrssicherheit deines Wagens nach dem Umbau überprüft!
da würd ich doch ganz dreißt sagen erst dei ware dann das geld !!!
Das möcht Ich seh'n! Der Prüfer wird sich sicher köstlich amüsieren. :hihi:

Gruß, Sven.
Daddy Uncool
Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Wieviel kostet eine Eintragung???

Beitrag von Daddy Uncool »

Neue Fragen: was passiert wenn:

die gewünschte Änderung wird nicht eingetragen(z.B. als 2-Sitzer) und dabei wird er auf etwas anderes aufmerksam, (z.B. abgefahrene Reifen) Gibts dann ne Mängelkarte oder ne sofortige Stilllegung?

UND

Zahlt man pauschal oder pro Eintragung (z.B. 2-Sitzer UND Heckflügel)
Bild
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: Wieviel kostet eine Eintragung???

Beitrag von Rally-Rocco »

Damals beim Vento GT (2L/115 PS) hat mich der Beamte beim Tüv 3 x nach Hause geschickt.
Gutachten für die Brock B1 hatte ich mit. Da stand aber drin, das ich nur mit 4 Loch die 9" breiten vorne fahren darf, hatte aber den 5/100 LK.

Zudem mußten bei den 9" Spurverbreiterungen drauf, sonst schleifte es am Bremssattel. Da dies Gutachten aber nichts von 9x16 enthielt, sagte der Prüfer nein.
Hat mich auch 160 DM gekostet. Er hätte ja wenigstens das Fahrwerk eintragen können.

Da bin ich zur Dekra gefahren, hatte der hat alles eingetragen und wollte 100 DM dafür.


War auch vor ca. 2 Monaten beim TüV hier in Schlüchtern.
Der wollte die Schürze nicht eintragen, wegen geändertem Auf- oder Abtrieb.
Ich hatte ja vorher schon mit dem Tüv in Fulda gesprochen. Als ich dies erwähnte, wurde mir gesagt, ich soll doch dann dahin fahren.

Dort hab ich mir ein Termin geben lassen und fuhr hin.
Rad-Reifen (ATS-Cup/mit Gutachten) und Lenkrad hatten ABE bzw. Gutachten, Fahrwerk (Spax) nur ein Teilegutachten und für die Schürze gibt es keine Papiere.
Er hat alles durchgecheckt, ging ganz fix und hat alles 102 E gekostet.

Dafür, das es keine Papiere für die Schürze gibt, ist es günstig, hab so mit ca. 200 Euro gerechnet.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Antworten