felge raparieren ?
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: felge raparieren ?
Hi
Das ist Mist ! Mach doch nicht so was !
Ist mir aber auch schon passiert. @!#$ happens...
Wenn die Felge nicht krumm ist (was selten ist wenn nen deutlicher Knick drin ist) kann ne Felgenwerkstatt den Rand wieder reparieren.
Auf der Felge MUSS was stehen. Oftmals aber auf der INNENSEITE ! Daher haben die Grünen Getzteshüter ja auch so miese Spiegel um dahinter gucken zu können ...
Mit dem Rad würde ich nimmer fahren ! Egal was mich das kostet... denn es ist nicht nur teurer sondern auch ärgerlicher wenn sich unterwegs spontan der Reifen in Wohlgefallen auflöst...
Greetz
Day
Das ist Mist ! Mach doch nicht so was !
Ist mir aber auch schon passiert. @!#$ happens...
Wenn die Felge nicht krumm ist (was selten ist wenn nen deutlicher Knick drin ist) kann ne Felgenwerkstatt den Rand wieder reparieren.
Auf der Felge MUSS was stehen. Oftmals aber auf der INNENSEITE ! Daher haben die Grünen Getzteshüter ja auch so miese Spiegel um dahinter gucken zu können ...
Mit dem Rad würde ich nimmer fahren ! Egal was mich das kostet... denn es ist nicht nur teurer sondern auch ärgerlicher wenn sich unterwegs spontan der Reifen in Wohlgefallen auflöst...
Greetz
Day

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: felge raparieren ?
@Folti:
Willst Du wirklich riskieren, daß es Dir den Reifen evtl. dann auf der Autobahn zerreißt?
Stell' Dir mal vor, Du fährst gerade neben 'nem LKW, der Reifen fliegt Dir um die Ohren, der Rocco bricht Dir aus und Du landest in und vielleicht unter dem LKW.
Da würd' ich lieber mit 80 km/h mit dem Notrad nach Hause fahr'n, auch wenn das 17 Jahre alt ist.
Noch dazu, wenn Du eh' nur eine Stunde damit unterwegs bist.
Gruß, Sven.
Willst Du wirklich riskieren, daß es Dir den Reifen evtl. dann auf der Autobahn zerreißt?
Stell' Dir mal vor, Du fährst gerade neben 'nem LKW, der Reifen fliegt Dir um die Ohren, der Rocco bricht Dir aus und Du landest in und vielleicht unter dem LKW.
Da würd' ich lieber mit 80 km/h mit dem Notrad nach Hause fahr'n, auch wenn das 17 Jahre alt ist.
Noch dazu, wenn Du eh' nur eine Stunde damit unterwegs bist.
Gruß, Sven.

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: felge raparieren ?
naja :/ ich weiß au net irgendwie schon aber das is so alt und wird wahrscheinlich porös ohne ende sein ....... und das rumgeeiere mit dem rad bei der hitze ...:( scheisse mann warum muß sowas auch passieren ...... soo schlimm siehts garnet aus ds irgendwas in den reifen stechen würde oder so .... soll ich zumidnest dsa kaputte rad anch hinten schrauben oder ist das schlechter ?
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: felge raparieren ?
habe eben mal geschaut das rad abgeschraubt und gesucht was draufsteht .... vorne unter dem deckel steht:
7Jx15 H2
E25
drunter :
214705
LK 100
und dann kommt da so ein zeichen wie ein W mit 2 schnörkeln dran, anbei ein paint bild :)
und auf der rückseite hab ich auch geschaut da streht nix mis auf ein klitzekleines "Si11" (????) und die jahreszahl von wann die felgen sind in sonem kreis (sind von 93)
mehr nicht ...weiß da einer was ??
7Jx15 H2
E25
drunter :
214705
LK 100
und dann kommt da so ein zeichen wie ein W mit 2 schnörkeln dran, anbei ein paint bild :)
und auf der rückseite hab ich auch geschaut da streht nix mis auf ein klitzekleines "Si11" (????) und die jahreszahl von wann die felgen sind in sonem kreis (sind von 93)
mehr nicht ...weiß da einer was ??
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: felge raparieren ?
achja was ich noch fragen wollte passt evtl ne 13 zoll felge auf die HA beim 16V weil da ja ne kleinere bremse drauf ist ?!
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: felge raparieren ?
und was kostet das so für eine felge ? weil ich nicht glaube das es meine felgen von '93 noch gibt...und da mir die gut gefallen ....
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: felge raparieren ?
schaut mal auf http://www.felgenklinik.com
die scheinen wohl der einzigst TÜV geprüfte felgenrep. service zu sein den es gibt .... was haltet ihr denn von dem ?
die scheinen wohl der einzigst TÜV geprüfte felgenrep. service zu sein den es gibt .... was haltet ihr denn von dem ?
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: felge raparieren ?
so hab jetzt das 13 zoll ersatzrad von meiner mutter ihrem skoda drauf :) 165/70er schlabbe ..das sollte gehn .... passt hinten perfekt ;) und das rad von hinten hab ich vorne statt des kaputten drauf ...nun sollte nix mehr schiefgehen auf der heimfahrt ....
weiß denn keiner was sone felgenrep. kostet ?
weiß denn keiner was sone felgenrep. kostet ?
...bin dann mal weg
- Kenshii
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52
Re: felge raparieren ?
@Folti: Das Zeichen ist kein W sondern ein M und steht für Melber. Ist ein Felgenhersteller der auch für Borbet und andere Firmen Felgen herstellt. Habe aber noch keine Webseite von denen entdeckt.
Unter http://www.melber-felgen.de kommt komischer Weise eine Seite von Schmidt-Technik, frag die doch mal ob die noch so einen Typ Felge auftreiben können. Mehr weiß ich auch nicht.
Bei uns gabs auch mal einen Felgenreparierer, dort hatte ich (1996) eine Felge reparieren lassen. 80,-DM bezahlt und war eigentlich zufrieden. Der Knick auf meiner Felge war etwa 3mm hoch. Er meinte solange es keine Risse gibt oder Stücke rausgebrochen sind kann man noch was machen, alles andere wäre unverantwortlich. Du kannst also, Dank dem Teuro, jetzt mit 80 Euronen rechnen. Machen lassen würde ich das aber heute aber nicht mehr, wir arbeiten teilweise mit Alu in der Firma und ich habe die Eigenschaften von dem Material kennengelernt. Alu wird bei Feindberührungen ganz gerne "weich" und bildet dann Haarrisse, und die in einer Felge zu haben ........ Ne, ne, lass mal gut sein.
Stell doch mal ein Bild von dem Felgentyp hier rein, vielleicht läßt sich doch noch was auftreiben?
Gruß Ken
Unter http://www.melber-felgen.de kommt komischer Weise eine Seite von Schmidt-Technik, frag die doch mal ob die noch so einen Typ Felge auftreiben können. Mehr weiß ich auch nicht.
Bei uns gabs auch mal einen Felgenreparierer, dort hatte ich (1996) eine Felge reparieren lassen. 80,-DM bezahlt und war eigentlich zufrieden. Der Knick auf meiner Felge war etwa 3mm hoch. Er meinte solange es keine Risse gibt oder Stücke rausgebrochen sind kann man noch was machen, alles andere wäre unverantwortlich. Du kannst also, Dank dem Teuro, jetzt mit 80 Euronen rechnen. Machen lassen würde ich das aber heute aber nicht mehr, wir arbeiten teilweise mit Alu in der Firma und ich habe die Eigenschaften von dem Material kennengelernt. Alu wird bei Feindberührungen ganz gerne "weich" und bildet dann Haarrisse, und die in einer Felge zu haben ........ Ne, ne, lass mal gut sein.
Stell doch mal ein Bild von dem Felgentyp hier rein, vielleicht läßt sich doch noch was auftreiben?
Gruß Ken
[SIGPIC]http://sciroccoforum.de/forum/image.php ... 1247504201[/SIGPIC]